fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Robert Calota-Czaja04.12.23
Gelöst
0

Batterie kann nicht geladen werden - Lichtmaschine defekt? | AUDI A6 C7

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Batterie. Sie kann nicht aufgeladen werden. Liegt es an der Lichtmaschine oder habe ich noch eine Möglichkeit, nach etwas anderem zu suchen?
Bereits überprüft
Spannung leider nur 12V ohne Motor gestartet zu haben und mit gestartetem Motor 11,5V, lädt nicht
Elektrik

AUDI A6 C7 (4G2, 4GC)

Technische Daten
ALANKO Generator (10444017) Thumbnail

ALANKO Generator (10444017)

ALANKO Starter (10438598) Thumbnail

ALANKO Starter (10438598)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

ALANKO Generator (10443749) Thumbnail

ALANKO Generator (10443749)

Mehr Produkte für A6 C7 (4G2, 4GC) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C7 (4G2, 4GC)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Robert Calota-Czaja07.12.23
TomTom2025: Hallo, evtl. Laderegler an der Lima defekt, Kohlen verschlissen? Massekabel zum Motor kontrollieren. 04.12.23
Kohlen verschlissen, habe sie getauscht und jetzt weiter geht’s. Danke 👌.
3
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176645)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A6 C7 (4G2, 4GC)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jens Wolff04.12.23
Da wird tatsächlich die Lichtmaschine defekt sein.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J04.12.23
Also kommt kein ladestrom von der Lima.? Zum testen kannst du leicht mit einem Hammer gegen hauen . Vielleicht hängen die kohlenstifte. Kann auch nur der regler sein. Kannst du die Batterie ausschließen wie alt ist diese? Nicht das die so platt ist das sie nix mehr kann
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Calota-Czaja04.12.23
TomTom2025: Hallo, evtl. Laderegler an der Lima defekt, Kohlen verschlissen? Massekabel zum Motor kontrollieren. 04.12.23
Ne noch nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel04.12.23
Liegt Erregerspannung an der Lima an?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel04.12.23
Prüfe mal bei stehendem Motor ob auf dem dicken schwarzen Kabel an der Lima eine Spannung anliegt. Gerne gammelt oder verschmort der Anschluss der vom Anlasser kommt am Anlasser.
3
Antworten

AUDI A6 C7 (4G2, 4GC)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.12.23
Hauptsicherung (Streifensicherung) des Generator (bei der Batterie) prüfen. Durchmessen, Sichtkontrolle reicht nicht immer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Calota-Czaja04.12.23
Ingo N.: Hauptsicherung (Streifensicherung) des Generator (bei der Batterie) prüfen. Durchmessen, Sichtkontrolle reicht nicht immer. 04.12.23
Wou ist das genau?
0
Antworten
profile-picture
Semir Delić04.12.23
Robert Calota-Czaja: Wou ist das genau? 04.12.23
Hier ein Auszug von einem 2,0 Tdi von 2011. Da ist laut Schaltplan keine Absicherung vorhanden, nur eine Batterieabschaltung. Strompfand 14 und 19 beachten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff11.12.23
TomTom2025: Hallo, evtl. Laderegler an der Lima defekt, Kohlen verschlissen? Massekabel zum Motor kontrollieren. 04.12.23
Wie geht der Kohle Austausch bei der Lichtmaschine. Da hätte ich gerne eine Anleitung für
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 (4G2, 4GC)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Keine Leistung, Fehlermeldung, Motorkontrollleuchte und Spirale ist an
 Hallo zusammen, und zwar ich habe folgendes Problem, ich bin aktuell in der Türkei im Urlaub und das Fahrzeug hat gar keine Leistung mehr und Fehler löschen ist auch nicht mehr möglich, da die Fehler statisch sind. Ausgelesen wurde mit VCDS und OBD eleven. Carly ist auch verfügbar. Ich habe euch die Bilder angehangen. Am Anfang hatte ich das Problem mit dem Turbolader, welches für Leistungsverlust gesorgt hat, weil das Fahrzeug im Notlauf ist. Dies hatte sich aber selbstständig erholt gehabt, danach kam die Meldung mit dem Partikelfilter. Bevor ich in den Urlaub gefahren bin, habe ich ungefähr vor zwei Wochen den Partikelfilter ersetzt und da die Werte noch hoch waren zwangsregeneriert. Alles schön und gut auch die Parameter und die Werte des Partikelfilters waren unter 5 g. Jetzt im Urlaub kam der Fehler mit den Turbolader wieder zurück und als ob das nicht reichen würde, zeigt er mir jetzt noch den Partikelfilter an, aber es leuchtet keine DPF Leuchte im Tacho. Ich war bereits in der Werkstatt gewesen, in der Türkei und habe dies mit VCDS ausgelesen und es auch euch angehangen. Was für ein Problem hat der Titel, könnt ihr mir da behilflich sein bitte? Bei weiteren Fragen bitte stellen, damit ich wieder mit der eigentlichen Leistung nach Hause fahren kann.   Ich bedanke mich recht herzlich schon mal im Voraus und verbleibe Mit freundlichen Grüßen Halil
Motor
Halil Ögredici 29.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten