fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andre Brownvor 46 Min
Ungelöst
0

Kein Start bei warmen Motor | VW T4 2,5L BJ 1995 | VW CALIFORNIA T4 Camper

Hallo zusammen, beim Starten läuft erst einmal alles i.O. Wenn man dann aber den Wagen ausmacht und dann nach kurzer Zeit den Wagen wieder starten möchte, bleibt der Motor aus. Nun weiss ich nicht ob es evtl ein Fehler vom Luftmassensensor aus sein kann oder Nockenwellensensor. Fehlercodes spuckt der Wagen auch nicht aus.
Bereits überprüft
Generator und Batterie haben wir überprüft war aber alles i.O. Auch Relais wurden geprüft da war auch alles oK.
Motor

VW CALIFORNIA T4 Camper (7DJ, 7DK, 70J)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 24 Min
Wieviel km hat er gelaufen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Brownvor 23 Min
Bisschen was bei 250000Km Glühkerzen wurden aber vor einem Jahr gewechselt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 18 Min
Hallo, Kühlmittel Temperatur Sensor auf Plausible Werte prüfen, Luftmassenmesser kann man auch abstecken, ob sich etwas ändert
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettlingvor 15 Min
Zeigt der Drehzahlmesser was an beim Startversuch?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Brownvor 14 Min
Nein da ist alles unverändert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettlingvor 10 Min
Andre Brown: Nein da ist alles unverändert vor 14 Min
Wenn der Drehzahlmesser nichts anzeigt beim starten, gehe ich davon aus dass der Kurbelwellensensor aussetzt. Das kommt öfter vor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 9 Min
Dann überprüfe den Kw Sensor , der könnte defekt sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Brownvor 8 Min
Davon gehe ich auch aus ich melde mich dann wenn ich den Gewechselt habe danke euch für die vielen Hilfreichen antworten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettlingvor 3 Min
Andre Brown: Davon gehe ich auch aus ich melde mich dann wenn ich den Gewechselt habe danke euch für die vielen Hilfreichen antworten vor 8 Min
Wenn Du ein Messgerät hast kannst du den auch in warmem Zustand messen. Das ist ein Induktiv- Sensor der sollte ca. 1,1-1,6Kiloohm haben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CALIFORNIA T4 Camper (7DJ, 7DK, 70J)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Anlasser schert ein aber dreht nicht
Hallo zusammen, der Wagen sprang nicht mehr an aber konnte angeschoben werden. Daher schnell die Idee: Anlasser. Wir haben den Anlasser ausgebaut und getestet. Magnetschalter hat den Anlasser ausrücken lassen, aber Anlasser dreht nicht. Dann direkt den Anlasser Motor bestromt: nichts. Neuen Bosch Anlasser geholt und nach ein bisschen hin und her eingebaut. Jetzt haben wir folgendes Problem. Im ausgebauten Zustand funktioniert der Anlasser wie er soll. Im eingebauten Zustand rückt er zwar aus, aber dreht nicht. Wir haben den Anlasser auch schon im eingebauten Zustand fremd bestromt, um ein Problem mit den Kabeln vom Fahrzeug auszuschließen. Leider dasselbe Phänomen. Man hört, wie er ausrückt, aber leider nicht dreht. Das Ritzel ist exakt wie beim Alten. Ich bin schon drauf und dran das Getriebe und Ritzel vom alten zu nehmen. Habt ihr eine Idee? Liebe Grüße Marco
Elektrik
Marco Pilipovic 15.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten