fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Justin R25.12.24
Talk
-1

LED | AUDI A4 B7 Avant

Mahlzeit Freunde, ich habe da mal eine gescheite Frage und zwar möchte ich mal wissen, ob ich in den Audi A4 B7 die LED Philips pro 6000 boost einbauen kann. Da der B7 ja eigentlich ja auch der 8 E ist so wie der B6.
Tuning

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.12.24
Jeder Hersteller Osram oder Phillips hat seine Freigaben. Wenn dein Model draufsteht darfst du es, Ansonsten nicht.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.12.24
Daniel.: Jeder Hersteller Osram oder Phillips hat seine Freigaben. Wenn dein Model draufsteht darfst du es, Ansonsten nicht. 25.12.24
Das ist aber sehr schwer raus zu finden. Dazu müsste man die Liste finden, lesen und verstehen..... Ist doch viel einfacher zu fragen 😁🤗😵‍💫
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub25.12.24
Daniel.: Jeder Hersteller Osram oder Phillips hat seine Freigaben. Wenn dein Model draufsteht darfst du es, Ansonsten nicht. 25.12.24
Die Scheinwerfernummer ist entscheidend. Diese Nummer ist in den Freigabelisten aufgeführt und auch in der Betriebserlaubnis, die immer mitgeführt werden muss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.12.24
Hallo so wie die anderen schrieben ,steht dein wagen mit den gleichen nummern der sw in der frei gabe ? 6000 kelvin wird wahrscheinlich aber nur gehen mit automatischer leuchtweiten regelung ,die normalen umrüst led von h7 haben meines wissens nicht so hohe kelvin ,und brauchen dann auch keine automatische leuchtweiten regelung ,sowie sw reinigung !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

0
Votes
51
Kommentare
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Hallo, nach knapp 400tkm hat mein Motor den Geist aufgegeben, so dass ich mich für einen AT Motor entschieden habe. Nun habe ich zwei bpp Motoren, die unterschiedlich sind. Als erstes sind die Zahnräder für die Vakuumpumpe am entgegengesetzten Zylinderkopf. Aber noch gravierender finde ich die Aufnahme für die Schwungscheibe. Die ist fast doppelt so lang wie an meinem alten Motor (siehe Bilder). Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, mit den wenigen Infos, bin aber auch kein Mechaniker. Danke schon mal im Voraus
Motor
Getriebe
Kevin Döring 20.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten