fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sebastian Brabandt25.08.21
Gelöst
0

Drehzahl zu hoch | VW

Fzg: Golf 1 Cabrio Mkb: 2h Hallo, ich habe seit gut einem halben Jahr das Problem das die Leerlaufdrehzahl meines Golf 1 immer bei 1500-1700 steht. Ich habe die Zigarre gereinigt und diese vibriert auch. Zündkerzen habe ich ebenfalls getauscht und auch die Kühlmitteltemperaturfühler blau und schwarz. Hat jemand eine Idee was es noch sein kann? Grüße Basti
Bereits überprüft
Zündkerzen getauscht Thermostat getauscht Kühlmitteltemperaturfühler blau Kühlmitteltemperaturfühler schwarz Zigarre gereinigt
Motor

VW

Technische Daten
BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

METZGER Flansch, Vergaser (8070909) Thumbnail

METZGER Flansch, Vergaser (8070909)

ELRING Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (693.758) Thumbnail

ELRING Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (693.758)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Sebastian Brabandt08.09.21
Also danke für die ganzen Antworten. Ich habe den Leerlaufsteller gereinigt und nach allen Unterdruckschläuchen geschaut. Ich habe dann noch mit der Messingschraube an der Drosselklappe die Leerlaufdrehzahl eingestellt und jetzt passt alles😁
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Sven Kuntze25.08.21
Hatte ich sogar mit einer neuen schon. Mach mal eine andere gebrauchte Zigarre rein und schau mal, ob es dann geht. Gruß Sven
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer25.08.21
Hast du Mal den Drosselklappensteller gereinigt? Kann sein das der etwas hängt
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer25.08.21
Was genau ist denn Für ein Motor verbaut? Hat der schon Einspritzung, es gab auch noch eine Vergaser Version.
0
Antworten
profile-picture
Sven Kuntze25.08.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Was genau ist denn Für ein Motor verbaut? Hat der schon Einspritzung, es gab auch noch eine Vergaser Version. 25.08.21
1h ist der mit Digifant, 2h meiner Meinung nach derselbe wie der 1p im Country.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer25.08.21
Hat der auch einen Kennbuchstaben Hubraumleistung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Sauer25.08.21
Zieht vielleicht Falsch Luft
1
Antworten
profile-picture
Sebastian Brabandt26.08.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Hat der auch einen Kennbuchstaben Hubraumleistung? 25.08.21
Motorkennbuchstabe steht oben: 2H Ist Digifant also Einspritzung
0
Antworten
profile-picture
Sven Kuntze27.08.21
Sven Kuntze: Hatte ich sogar mit einer neuen schon. Mach mal eine andere gebrauchte Zigarre rein und schau mal, ob es dann geht. Gruß Sven 25.08.21
Das Leerlaufregelventil, was den Fehler macht, habe ich sogar noch da, wenn Du möchtest, kann ich dir sogar ein Video vorher und nachher mal senden. Ich habe bei Ebay aus einer Auflösung ein Original neues gekauft was natürlich schon zehn Jahre lag unbenutzt und originalverpackt ,das habe ich eingebaut und schon ist die Drehzahl auf 1500 bis 1700 hochgegangen, nachdem ich dann mein altes was auch permanent geschwankt hat dreimal in einen Ultraschallreiniger mit Zitronensäure reingelegt hatte und endlich nichts mehr aus dem Ventil rauskam, habe ich das alte wieder eingebaut und es lief dann wieder.Gruß Sven
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer30.08.21
Hallo ist der Fehler gefunden worden ? An der Drosselklappe ist ein Sehnstoffelement verbaut . Die gingen früher sehr gerne kaputt und dann ging die Drehzahl . Wenn der Motor ausgeschaltet wird sollte der Steller zurück fahren und die Drosselklappe gegen null fahren . Schau da mal nach . Das Teil heißt Drosselklappensteller . Liegt an der Klappe an .
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten