fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Wolgschaft26.12.21
Ungelöst
4

Standheizung | FORD

Hallo. Laut dem Besitzer (Familie) eine Webasto Standheizung verbaut. Bedienteil siehe Bild, lässt sich bedienen, Standheizung läuft aber nicht. Wichtig wäre für mich für die weitere Diagnose zuerst mal, welches Fabrikat diese ist, meines Wissens steht doch auf den Bedienteilen Webasto drauf. Des Weiteren würde mich interessieren, wo die Standheizung bei diesem Modell verbaut ist, selbst habe ich noch keine Erfahrung damit
Motor
Elektrik

FORD

Technische Daten
PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0)

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.01713.28.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.01713.28.0)

ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200)

FEBI BILSTEIN Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (109683) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (109683)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202526.12.21
Hallo! Sieht nach Eberspächer aus, da müsste man den Fehlerspeicher Auslesen können, verbaut evtl im Radkasten!
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 26.12.21
Korrekt, das ist eine ältere Webasto, du kannst sie über dieses Bedienteil programmieren. Auserdem solltest du aber auch einen Funkschlüssel haben, mit welchem du sie fernstarten kannst. Montiert ist sie normalerweise direkt im Motorraum. Wie hast du die Funktion überprüft?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.12.21
Deine Standheizung lässt sich mit einem Tester auslesen. Es könnte eine Sicherung defekt sein. Meistens verriegelt sich aber die Standheizung, weil die Zündung der Standheizung defekt ist, bzw. die Wasserumwälzpumpe defekt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Wolgschaft26.12.21
TomTom2025: Hallo! Sieht nach Eberspächer aus, da müsste man den Fehlerspeicher Auslesen können, verbaut evtl im Radkasten! 26.12.21
Danke! Wie lässt sich dieser auslesen? Über OBD oder muss da ein Spezialgerät für Standheizungen ran?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Karwowski26.12.21
Das ist eine Ebersbächer Heizung. Das Bedienteil hat zumindest das Logo unter dem Display rechts
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Wolgschaft26.12.21
Hans : Korrekt, das ist eine ältere Webasto, du kannst sie über dieses Bedienteil programmieren. Auserdem solltest du aber auch einen Funkschlüssel haben, mit welchem du sie fernstarten kannst. Montiert ist sie normalerweise direkt im Motorraum. Wie hast du die Funktion überprüft? 26.12.21
Noch gar nicht eigentlich. Sie geht über das Bedienteil nicht an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202526.12.21
Daniel Wolgschaft: Danke! Wie lässt sich dieser auslesen? Über OBD oder muss da ein Spezialgerät für Standheizungen ran? 26.12.21
Wenn Nachgerüstet direkt am Gerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.12.21
Daniel Wolgschaft: Noch gar nicht eigentlich. Sie geht über das Bedienteil nicht an. 26.12.21
In der Regel wirst du am Fahrzeug (Türrahmen, Motorraum) irgendwo ein Typenschild mit allen Daten haben. Hersteller-Modell-Leistung etc. Bei geringer Batteriespannung oder geringen Kraftstoff Vorrat springen die übrigens nicht an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Wolgschaft26.12.21
Ingo N.: In der Regel wirst du am Fahrzeug (Türrahmen, Motorraum) irgendwo ein Typenschild mit allen Daten haben. Hersteller-Modell-Leistung etc. Bei geringer Batteriespannung oder geringen Kraftstoff Vorrat springen die übrigens nicht an. 26.12.21
Danke!
0
Antworten
profile-picture
Dietmar Langlois26.12.21
Beim Transit sitzt die oft unter der Fahrertür. Auf dem Gerät kannst Du dann auch den Hersteller/Typ ablesen. Wenn sie von Ford selber verbaut oder nachgerüstet worden ist, brauchst Du zum Auslesen der Heizung auch den Ford Adapterstecker. Mit einem von Webasto oder Eberspächer geht es dann nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 26.12.21
Stimmt, das Logo von Eberspächer ist zu erkennen! 😃 Schau mal in der T4-Wiki, dort siehst du allerhand Vorwahluhren und deren Bedienung für Standheizungen. 😇
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Wolgschaft26.12.21
Dietmar Langlois: Beim Transit sitzt die oft unter der Fahrertür. Auf dem Gerät kannst Du dann auch den Hersteller/Typ ablesen. Wenn sie von Ford selber verbaut oder nachgerüstet worden ist, brauchst Du zum Auslesen der Heizung auch den Ford Adapterstecker. Mit einem von Webasto oder Eberspächer geht es dann nicht. 26.12.21
Ist ein Transit Connect, also der kleine Kastenwagen.
0
Antworten
profile-picture
Michael Kostelnik26.12.21
Hallo meines Erachtens und Erfahrungen mit Standheitzungen ist wenn die Umwälzpumpe für das Wasser nicht mehr geht , gehen die Heizung ins Störung . Meistens Sitzen die Heizungen hinter der Radhausschale dort gegen zwei Kabel weg eines für die Kraftstoffförderpumpe und eines für die Elektrische Wasserpumpe wenn ich es richtig noch weiß ist Krafftstoff Pumpe braun weiß im Kabel am Stecker und Wasser müsste rot schwarz sein die Wasserpumpe ausstecken und starten oder Kraftstoff Pumpe ziehen starten sie läuft kurz an bei der Wasser Pumpe läuft sie durch wenn dieser gezogen ist bei der kraftstoffpumpe läuft sie kurz an und geht dann im Fehler und das Display blinkt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 26.12.21
Wenn es eine Eberspächer ist, dann gehe ich von einer originalen Standheizung aus, d.h. Ford etc. können sie auch auslesen. Du kannst aber auch schon mal die zusätzlichen drei Sicherungen kontrollieren: im Motorraum F1.5 mit 20A und F1.16 mit 5A sowie F2.15 mit 20A für den Aussentemperaturschalter über dem Handschuhfach.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Wolgschaft26.12.21
Hans : Wenn es eine Eberspächer ist, dann gehe ich von einer originalen Standheizung aus, d.h. Ford etc. können sie auch auslesen. Du kannst aber auch schon mal die zusätzlichen drei Sicherungen kontrollieren: im Motorraum F1.5 mit 20A und F1.16 mit 5A sowie F2.15 mit 20A für den Aussentemperaturschalter über dem Handschuhfach. 26.12.21
Geht das dann über OBD? Eventuell per forscan?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 26.12.21
Sollte auch klappen, zumindest für die Erstdiagnose, weiß nicht wie tief man damit reinkommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 26.12.21
Daniel Wolgschaft: Geht das dann über OBD? Eventuell per forscan? 26.12.21
Sorry, irgendwie hat er mein Zitat geschluckt. Ja, sollte klappen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.12.21
Daniel Wolgschaft: Geht das dann über OBD? Eventuell per forscan? 26.12.21
Geht nicht per OBD da es eine Nachrüstung ist. Es gibt dafür spezielle dongle inkl. Software. Entweder bei einem Spezialisten oder im Internet zu kaufen. Du darfst aber nicht vergessen, bei Eberspächer ist momentan kein Geschäft möglich. Die sind nicht zu erreichen
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten