fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maier Bauer10.01.22
Ungelöst
0

Motor ruckelt und raucht im Stand | AUDI

Hallo, kann mir einer erklären, was mein Auto hat? Es rüttelt im Stand und raucht blau-grau. Habe mal paar Livedaten aufgenommen, vielleicht hat jemand einen Rat? Fehlerspeicher ist leer.
Motor
Geräusche

AUDI

Technische Daten
PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031) Thumbnail

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk10.01.22
Da werden wohl die Injektoren verschlissen sein, wenn er blau taucht und ruckelt. Hattest du nicht schon mal einen Beitrag dazu? Wurden die Injektoren mal überprüft?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Maier Bauer10.01.22
Ja wurden geprüft passt alles.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk10.01.22
Nur die Rücklaufmenge oder richtig ausgebaut und auf dem Boschprüfstand getestet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maier Bauer10.01.22
Nein richtig ausgebaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.10.01.22
Hi… evtl schließt das AGR-Ventil nicht richtig. Dein Luftmassenmesser zeigt auch nicht ganz die richtigen Werte, könnte daran liegen. Luftfilter ok?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Maier Bauer10.01.22
Also wenn ich mit vcds paar test durchführe scheint agr zu schlißen und zu öffnen. Ja luftmassenmesser hab ich gewechselt zwar win gebrauchten aber hat voll leistung beim gas geben. Mein voriges luftmasser war aber defekt da nie volle leistung hatte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi10.01.22
Würde mal das AGR Ventil ausbauen versuchen zu reinigen inkl. Rohre.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maier Bauer10.01.22
Der wird aber nicht von agr so rauchen im stand oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi10.01.22
Maier Bauer: Der wird aber nicht von agr so rauchen im stand oder? 10.01.22
Wenn mechanisch hängt kann es durchaus sein. Dann wäre dein Fahrzeug aber auch schlecht Fahrbar und würde schlecht Gas annehmen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maier Bauer10.01.22
Nein wie gesagt der hat volle leistung. So gibts keine probleme beim fahren nur im stand ist es halt so. Es kann doch nicht sein irgendwo muss der fehler ja kommen. Die werte im stand darf ja sich nicht so ändern wie raildruck usw?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.01.22
Injektoren waren stark verkockt, wurde diese im Steuergerät neu angelernt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maier Bauer10.01.22
Ja wurden neu angelernt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk10.01.22
Lief der denn mit dem Chiptuning jemals fehlerfrei?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maier Bauer10.01.22
Ja war 2-3 monate nicht dann fing alles an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi10.01.22
Nimm vieleicht auch mal die Drallklappen und deren Ansteuerung ins Visier.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Maier Bauer10.01.22
Hab alles schon hinter mir deswegen weiß ich nicht mehr weiter☹️
0
Antworten
profile-picture
Tom Neumann10.01.22
Hallo. Die beliebten alten Audi 3.0Tdi mit über 250.000km sind in Österreich beliebt und bekannt für Probleme..... Mein Fern Diagnose Tipp Turbolader ist durch.. vtg Regler spinnt und vermute der Dieselpartikel Filter sowie gelängte Steuerkette kanns auch sein. Bei der hohen Laufleistung ist viel verschlissen ....und Audi Teile sind nicht gerade billig.Ich nehme an du bist nicht der Erst Besitzer und kennst auch nicht die Service Historie.......na dann Viel Erfolg beim Fehler finden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen10.01.22
Der Luftmassenmesser zeigt einen zu hohen Wert an. Entweder ist dieser defekt, oder die Verstellung vom Turbolader fährt nicht ganz zurück und drückt zu viel Luft durch. Zieh mal den Stecker vom LMM ab und schau, wie es dann aussieht. Sollte der LMM fälschlicher Weise einen zu hohen Wert anzeigen, wird auch zu viel eingespritzt. Am besten einen neuen und originalen LMM einbauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maier Bauer10.01.22
Ja der zieht 100mg zuviel aber ist das schon ein grund das der raucht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Kusserow11.01.22
Würde das Chiptuning bei einer Seriösen Firma durchgeführt. Bei billigen Datenfiles für das Chiptuning wird leider öfters die Kopfregelung raus genommen. Die Injektoren sind dann das erste Anzeichen dafür. Oder die Injektoren konnten nun mit der Mehrleistung einfach nicht um. Injektorenwerte auslesen mit VCDS.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten