fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Florian Roggli22.09.21
Talk
0

Nockenwellenspanner macht Geräusche | VW

Hallo Leute, der Nockenwellenkettenspanner macht Geräusche. Wie tausche ich den ? Was muss ich da alles machen ?! Und muss die Kette neu ? Wenn ja, wie mache ich das ohne die Nockenwellen auszubauen ? Danke für Eure Hilfe
Motor

VW

Technische Daten
PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Nockenwellen-Verschlussdeckel (108858) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Nockenwellen-Verschlussdeckel (108858)

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Storm22.09.21
Wenn du sich damit gar nicht auskennst. Solltest du dir ein gutes Reparaturbuch zulegen oder mehrere. Denke das macht keinen Sinn das hier zu erklären. Passieren schnell Fehler.
0
Antworten
profile-picture
Florian Roggli22.09.21
Dirk Storm: Wenn du sich damit gar nicht auskennst. Solltest du dir ein gutes Reparaturbuch zulegen oder mehrere. Denke das macht keinen Sinn das hier zu erklären. Passieren schnell Fehler. 22.09.21
Wo bekommt Mann diese Reparatur Bücher
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin22.09.21
Also, als aller erstes Ventildeckel runter und schauen ob die Kette anschlägt. Zum korrekten wechseln am besten zahnriemen gleich mitmachen. Kette sollte auch neu, ist wie Zähne putzen ohne Zahnpasta. Nockenwellen müssen dann halt beide raus. Wenn die Kette drinnen bleiben soll, reicht es die Einlass auszubauen. Auf jeden Fall Simmerring mitmachen und die Halbmond dichtung. Und Silikon Tropfen in den Ecken nicht vergessen. Wenn du spezifisch weitere fragen hast, kann ich dir gerne weiter helfen. Bin schon etwas länger mich mit dem 1.8t am beschäftigen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin22.09.21
Florian Roggli: Wo bekommt Mann diese Reparatur Bücher 22.09.21
Auf erwin findest du alle reperatur Leitfäden. Braucht man auf jeden Fall!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler22.09.21
Prinzipiell immer einen kompletten kettensatz holen, sonst passen die Zahnräder nicht zur Kette usw….es gab zu viele Änderungen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin23.09.21
Thomas Wengler: Prinzipiell immer einen kompletten kettensatz holen, sonst passen die Zahnräder nicht zur Kette usw….es gab zu viele Änderungen 22.09.21
Es geht um einen 1.8t. Nicht tfsi oder tsi gedöns. Wenn er neue Zahnräder dran machen soll, dann braucht er zwei neue Nockenwellen. Blödsinn. Es reicht den Zahnriemen, Wasserpumpe kettenspanner und Kette zu machen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten