fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk25.01.22
Talk
0

Keine Leistung | AUDI A3

Hallo, das Problem fing vor zirka 1 Woche an. Der Wagen hat einfach keine Leistung mehr. Kommt mir vor, als wäre die Hälfte der eigentlichen Leistung einfach weg. So als fahre man nur mit 60ps. Hab schon einiges probiert aber bin mit meinem Latein am Ende. Gemacht wurde : Turbolader überprüft Leichtgängig Druckdose funktioniert Popoff gewechselt Regelventil getauscht Drucksensor gewechselt Lmm gewechselt gegen Baugleich Ich danke Euch.
Kfz-Technik

AUDI A3 (8P1)

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (600 0146 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (600 0146 00)

BE TURBO Lader, Aufladung (127978SK1) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (127978SK1)

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0177 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0177 10)

AJUSA Dichtung (00052200) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00052200)

Mehr Produkte für A3 (8P1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8P1)

25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202425.01.22
Hallo! Fehlerspeicher schon ausgelesen? Evt Kraftstoffproblem!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yusuf Görgülü25.01.22
Ist denn die Motorkontrollleuchte (MIL) an? Vielleicht könnte es an einem verkokten AGR Ventil liegen. Wenn das AGR Ventil verkokt ist, haben die Autos auch keine Leistung mehr, weil sie in den Notlauf gehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze25.01.22
IMMER erstmal den Fehlerspeicher auslesen! Kraftstoffdruck mal gemessen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk25.01.22
Doozer2024: Hallo! Fehlerspeicher schon ausgelesen? Evt Kraftstoffproblem! 25.01.22
Fehlerspeicher ist leer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze25.01.22
Michael Hinze-Kowaltschuk: Fehlerspeicher ist leer. 25.01.22
Mit was für nem Tester wurde ausgelesen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk25.01.22
Carsten Heinze: IMMER erstmal den Fehlerspeicher auslesen! Kraftstoffdruck mal gemessen? 25.01.22
Druck wurde heute gemessen (Werkstatt)alles Ok
0
Antworten
profile-picture
Michael Z.25.01.22
Auspuffanlage prüfen. Könnte sich was zugesetzt haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk25.01.22
Carsten Heinze: Mit was für nem Tester wurde ausgelesen? 25.01.22
Direkt bei Audi
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze25.01.22
Dann mal den Kat anschauen, evtl dicht, zu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk25.01.22
Michael Z.: Auspuffanlage prüfen. Könnte sich was zugesetzt haben. 25.01.22
Daran haben wir auch schon gedacht. Darauf hin wurde die Lamda kurz ausgebaut. Kein Besserung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen25.01.22
Baut sich denn der Ladedruck auf? Vielleicht gibt es Undichtigkeiten am Unterdrucksystem. Oder der Kader ist defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk25.01.22
Andre Steffen: Baut sich denn der Ladedruck auf? Vielleicht gibt es Undichtigkeiten am Unterdrucksystem. Oder der Kader ist defekt. 25.01.22
Ladedruck würd keiner aufgebaut. Lader wurde bereits gewechselt da der alte durch Mangelschmierung kaputt ging.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze25.01.22
Michael Hinze-Kowaltschuk: Ladedruck würd keiner aufgebaut. Lader wurde bereits gewechselt da der alte durch Mangelschmierung kaputt ging. 25.01.22
Was für ein Lader wurde denn verbaut? Hoffentlich kein billig Zeug aus’m Netz!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk25.01.22
Carsten Heinze: Was für ein Lader wurde denn verbaut? Hoffentlich kein billig Zeug aus’m Netz! 25.01.22
Original Audi
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen25.01.22
Du könntest mal den Ladedruckkreis mit den Fingern abfühlen. Vielleicht ist ein Schlauch zwischen Turbo und Drosselklappe gerissen oder eine Dichtung der Anschlüsse nicht mehr dicht. Die Anschlüsse müssen alle fest sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen25.01.22
Michael Hinze-Kowaltschuk: Ladedruck würd keiner aufgebaut. Lader wurde bereits gewechselt da der alte durch Mangelschmierung kaputt ging. 25.01.22
Erkennst du denn eine Verstellung am Turbolader, wenn du den Motor im Stand kurz belastest? Bremse Anziehen, Gang einlegen und Kupplung etwas kommen lassen und Gas geben. Vielleicht reichen auch schon Gasstösse im Stand.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk25.01.22
Andre Steffen: Du könntest mal den Ladedruckkreis mit den Fingern abfühlen. Vielleicht ist ein Schlauch zwischen Turbo und Drosselklappe gerissen oder eine Dichtung der Anschlüsse nicht mehr dicht. Die Anschlüsse müssen alle fest sein. 25.01.22
Werd ich morgen mal machen. Und dann werd ich es noch zusätzlich abnebeln.Mal sehn was bei rauskommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk25.01.22
Andre Steffen: Erkennst du denn eine Verstellung am Turbolader, wenn du den Motor im Stand kurz belastest? Bremse Anziehen, Gang einlegen und Kupplung etwas kommen lassen und Gas geben. Vielleicht reichen auch schon Gasstösse im Stand. 25.01.22
Man sieht das die Druckdose das Gestänge bewegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen25.01.22
Michael Hinze-Kowaltschuk: Man sieht das die Druckdose das Gestänge bewegt. 25.01.22
Dann ist entweder im Ladedruckkreis etwas undicht, müsste man dann aber eigentlich schon fast hören. Oder der Abgasstrang sitzt zu, sodass die Abgase nicht ungehindert ins freie kommen. Zum Test mal den Abgasstrang hinter dem Turbolader trennen und prüfen, ob es besser wird. Es gab auch schon, dass die falsche Druckdose montiert war, die nicht über Unterdruck sondern Druck gesteuert wurde (oder andersherum). Somit wurde die Verstellung vom Turbolader immer genau verkehrt herum betätigt. Oder der Turbolader ist nicht okay, ist es ein Marken-Lader? Drücke dir die Daumen, dass es nur eine Kleinigkeit ist. 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk26.01.22
Andre Steffen: Dann ist entweder im Ladedruckkreis etwas undicht, müsste man dann aber eigentlich schon fast hören. Oder der Abgasstrang sitzt zu, sodass die Abgase nicht ungehindert ins freie kommen. Zum Test mal den Abgasstrang hinter dem Turbolader trennen und prüfen, ob es besser wird. Es gab auch schon, dass die falsche Druckdose montiert war, die nicht über Unterdruck sondern Druck gesteuert wurde (oder andersherum). Somit wurde die Verstellung vom Turbolader immer genau verkehrt herum betätigt. Oder der Turbolader ist nicht okay, ist es ein Marken-Lader? Drücke dir die Daumen, dass es nur eine Kleinigkeit ist. 👍 25.01.22
Lader ist von Audi.Wurde auch dort eingebaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk26.01.22
Andre Steffen: Dann ist entweder im Ladedruckkreis etwas undicht, müsste man dann aber eigentlich schon fast hören. Oder der Abgasstrang sitzt zu, sodass die Abgase nicht ungehindert ins freie kommen. Zum Test mal den Abgasstrang hinter dem Turbolader trennen und prüfen, ob es besser wird. Es gab auch schon, dass die falsche Druckdose montiert war, die nicht über Unterdruck sondern Druck gesteuert wurde (oder andersherum). Somit wurde die Verstellung vom Turbolader immer genau verkehrt herum betätigt. Oder der Turbolader ist nicht okay, ist es ein Marken-Lader? Drücke dir die Daumen, dass es nur eine Kleinigkeit ist. 👍 25.01.22
Ladesystem ist dicht. Abgenebelt und auch abgedrückt. Nix
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen26.01.22
Michael Hinze-Kowaltschuk: Lader ist von Audi.Wurde auch dort eingebaut. 26.01.22
Hat der Lader denn jemals funktioniert, nach dem Einbau durch Audi?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk26.01.22
Andre Steffen: Hat der Lader denn jemals funktioniert, nach dem Einbau durch Audi? 26.01.22
Ja hat er.Es wurde immer weniger Leistung bis jetzt keine mehr. Hab jetzt einen Termin bei einer anderen Werkstatt gemacht. Ist zwar etwas weiter weg aber die kennen sich mit Audi aus.Und vor allem mit solchen Fehlern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen27.01.22
Ich gehe wirklich davon aus, dass dein Abgasstrang zu sitzt. Löse mal den Auspuff direkt am Turbo und schau mal ob es besser wird. Oder mal die Lambdasonde vor Kat raus und dann kurz fahren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk27.01.22
Andre Steffen: Ich gehe wirklich davon aus, dass dein Abgasstrang zu sitzt. Löse mal den Auspuff direkt am Turbo und schau mal ob es besser wird. Oder mal die Lambdasonde vor Kat raus und dann kurz fahren. 27.01.22
Ok werd ich mal weitergeben. Auto wird Montag abgeholt. Dann werd ich sehn wenn sie zu kommen. Geht im Moment bei den drunter und drüber. Haben 2Fahrzeuge reingekommen mit ähnlichen Problemen. Hoffe es ist nicht allzu viel.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8P1)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Automatisches Verriegeln
Grüße. Gibt's ne Möglichkeit am A3 8P das automatische Verriegeln zu deaktivieren per Vcds ? Meine das automatische Verriegeln ( Funk aufschließen - keine Tür öffnen)nach ca. 30 Sekunden geht er wieder zu. Grund :verriegelt obwohl Fahrertür offen, Wenn Beifahrertür offen dann bleibt ZV offen. Danke.
Elektrik
Mike Fritzsche 02.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten