fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Justin n10.06.24
Talk
1

Rasseln des Wastegategestänges | VW T-ROC

Hallo, ich habe mich mal ein wenig schlau gemacht. Der Motor rasselt die ersten 30 Sekunden nach dem Starten furchtbar. Wie eine Blechdose… jedoch ist das direkt weg, solange der Wagen warm ist. Habe jetzt auch mal getestet die Stange von Stellmotor zu Wastegate festzuhalten und siehe da, Geräusch ist weg. (siehe Video) Hat jemand eine Ahnung, wie man das beheben kann? Für den 2.0 TSI gibt es so eine Wastegateklammer, aber für den 1.5 TSI habe ich nichts gefunden. Gruß Justin
Motor
Geräusche

VW T-ROC (A11, D11)

Technische Daten
BE TURBO Lader, Aufladung (131772) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (131772)

AJUSA Dichtring, Ölauslass (Lader) (16111100) Thumbnail

AJUSA Dichtring, Ölauslass (Lader) (16111100)

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS515) Thumbnail

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS515)

ELRING Montagesatz, Lader (877.100) Thumbnail

ELRING Montagesatz, Lader (877.100)

Mehr Produkte für T-ROC (A11, D11) Thumbnail

Mehr Produkte für T-ROC (A11, D11)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.06.24
Hallo guten Tag; Hast Du mal beim Freundlichen nachgefragt!? Denke 2,0 TSI hat einen etwas größeren Turbolader als der 1,5 TSI.Da müsste es bestimmt auch was geben.mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
Justin n10.06.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Hast Du mal beim Freundlichen nachgefragt!? Denke 2,0 TSI hat einen etwas größeren Turbolader als der 1,5 TSI.Da müsste es bestimmt auch was geben.mfg P.F 10.06.24
Ja muss ich noch machen. Dachte mir ich versuche es vorher mal hier, da mir unser freundlicher nicht so kompetent erscheint. Zumindest wirkte es so bei meinen letzten Anfragen. Ich wollte nur wissen, ob es nur bei mir so ist oder mehrere so Probleme damit haben?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 198410.06.24
Hi, da gibt es einen Reparatursatz. Teilenummer: 05E 198 701 A
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 198410.06.24
Tobias 1984: Hi, da gibt es einen Reparatursatz. Teilenummer: 05E 198 701 A 10.06.24
Im Prinzip ist es wie eine Klammer. Hier wird hinter die Regelstange eine Federscheibe gesetzt und so die Spannung erhöht
0
Antworten
profile-picture
Justin n10.06.24
Tobias 1984: Im Prinzip ist es wie eine Klammer. Hier wird hinter die Regelstange eine Federscheibe gesetzt und so die Spannung erhöht 10.06.24
Also gibt es von VW selbst dazu ein Reparatursatz? Kann man die Stange einfach tauschen ohne den Stellmotor neu zu kalibrieren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn10.06.24
Justin n: Also gibt es von VW selbst dazu ein Reparatursatz? Kann man die Stange einfach tauschen ohne den Stellmotor neu zu kalibrieren? 10.06.24
Hallo ja es gibt eine TPI , die auf den Repsatz verweist. Danach sollte das Geräusch weg sein . Gruß
0
Antworten
profile-picture
Justin n10.06.24
Torsten Zorn: Hallo ja es gibt eine TPI , die auf den Repsatz verweist. Danach sollte das Geräusch weg sein . Gruß 10.06.24
Super. Ich frage morgen direkt beim freundlichen mal nach. Danke👍😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 198410.06.24
Justin n: Also gibt es von VW selbst dazu ein Reparatursatz? Kann man die Stange einfach tauschen ohne den Stellmotor neu zu kalibrieren? 10.06.24
Ja ist alles Original. Ich habe selbst den DADA. Der Repsatz kosten um die 70,-. Du tauschst aber nicht die Stange sondern setzt federscheiben dazwischen. Der Satz besteht aus zwei federscheiben und drei Sicherungen (falls eine verloren geht nehme ich an) hier wird nichts kalibriert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 198410.06.24
Tobias 1984: Ja ist alles Original. Ich habe selbst den DADA. Der Repsatz kosten um die 70,-. Du tauschst aber nicht die Stange sondern setzt federscheiben dazwischen. Der Satz besteht aus zwei federscheiben und drei Sicherungen (falls eine verloren geht nehme ich an) hier wird nichts kalibriert 10.06.24
Hier
0
Antworten
profile-picture
Justin n10.06.24
Tobias 1984: Hier 10.06.24
Okay danke. Das sieht ja gut machbar aus. Aber sind das nicht ganz normale federscheiben wie aus dem Baumarkt? Also 70€ für die Scheibchen sind schon gut happig von VW. Hast du eine Alternative wegen den federscheiben oder ist das so speziell, dass nur die von VW gehen?
0
Antworten
profile-picture
Justin n11.06.24
Tobias 1984: Ja ist alles Original. Ich habe selbst den DADA. Der Repsatz kosten um die 70,-. Du tauschst aber nicht die Stange sondern setzt federscheiben dazwischen. Der Satz besteht aus zwei federscheiben und drei Sicherungen (falls eine verloren geht nehme ich an) hier wird nichts kalibriert 10.06.24
Moin. Hab es eben bei VW bestellt. Ca 57€ hat es gekostet. Scheinbar ist es ein neues Gestänge mit neuen Sicherungsschrauben laut ihm unter der Teilenummer. Ich bin gespannt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 198411.06.24
Justin n: Moin. Hab es eben bei VW bestellt. Ca 57€ hat es gekostet. Scheinbar ist es ein neues Gestänge mit neuen Sicherungsschrauben laut ihm unter der Teilenummer. Ich bin gespannt 11.06.24
Gut möglich das die TPI sich seit damals nochmals geändert hat. Bei mir sah das set wie im Bild aus. Gibt es eine neue Teilenummer?
0
Antworten
profile-picture
Justin n11.06.24
Tobias 1984: Gut möglich das die TPI sich seit damals nochmals geändert hat. Bei mir sah das set wie im Bild aus. Gibt es eine neue Teilenummer? 11.06.24
Erfahre ich heute Mittag wenn ich es abgeholt habe. Ich gebe dann direkt Bescheid
0
Antworten
profile-picture
Justin n11.06.24
Tobias 1984: Gut möglich das die TPI sich seit damals nochmals geändert hat. Bei mir sah das set wie im Bild aus. Gibt es eine neue Teilenummer? 11.06.24
Hallo Tobias, also es war nur 1 Stange und 3x die Sicherungsscheiben. Was der Unterschied zwischen beiden sein soll, keine Ahnung. Evtl ist die neuere Stange ein wenig schwerer. Ob es rasselt, muss ich morgen früh bei einem Kaltstart mal testen
0
Antworten
profile-picture
Justin n11.06.24
Justin n: Hallo Tobias, also es war nur 1 Stange und 3x die Sicherungsscheiben. Was der Unterschied zwischen beiden sein soll, keine Ahnung. Evtl ist die neuere Stange ein wenig schwerer. Ob es rasselt, muss ich morgen früh bei einem Kaltstart mal testen 11.06.24
Kann aber auch sein, dass der Freundliche mir das falsche bestellt hat….was ich bekommen habe: 05e198701 weil er meinte das wäre es
0
Antworten
Profile Fallbackimage
John Beyer20.07.25
Und konntest du mit dem neuen Gestänge das rasseln beseitigen?
0
Antworten
profile-picture
Justin n20.07.25
John Beyer: Und konntest du mit dem neuen Gestänge das rasseln beseitigen? 20.07.25
Nein. Habe das Auto auch verkauft. Sowas sollte eig nicht Stand der Technik sein…
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW T-ROC (A11, D11)

2
Votes
23
Kommentare
Talk
Danke an das Gesamte FabuCar Team 😃👌
Mein Gewinn ist heute angekommen!Ich möchte mich recht herzlich bei allen Beteiligten und dem ganzen FabuCar Team/Sponsoren bedanken für diesen perfekten Preis. LG P.F
Kfz-Technik
Patrick Frieß 21.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten