fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matin Mahbub27.07.25
Ungelöst
0

Auto startet nur mit Werkstatt Schlüssel | BMW 3

Hallo zusammen, Ich habe das folgende Problem mit meinem BMW e46. BMW e46 - Auto startet nicht mit eigentlichen Schlüssel, auch nicht mit dem Ersatzschlüssel. Es startet mit dem Werkstattschlüssel. Nachdem das Auto mit dem Werkstattschlüssel gestartet hat, mache ich es aus und kann dann mit dem normalen Schlüssel starten. Was ist das für ein Problem? Kennt ihr das?
Motor
Elektrik

BMW 3 (E46)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Heckklappe (107073) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Heckklappe (107073)

METZGER Kabelreparatursatz, Heckklappe (2320026) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Heckklappe (2320026)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.07.25
Funktioniert die Funkfernbedienung an den normalen Schlüsseln, bzw. kann auf zu gemacht werden über Funkfernbedienung?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Matin Mahbub27.07.25
Ja, das funktioniert ganz normal. Nur der Kofferraumdeckel reagiert manchmal nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.07.25
Das würde auf ein fehlerhaftes Steuergerät hin deuten wenn es nur mit dem Werkstatt Schlüssel geht. Mal das Steuergerät Prüfen oder mal die Schlüssel neu Anlernen oder programmieren. Möglich wäre auch das der Schlüssel defekt ist, aber beide gleichzeitig ist schon komisch. Wegfahrsperre Prüfen in der Werkstatt Lesespule fehlerhaft oder defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann27.07.25
Du schreibst, dass du nach dem Starten mit dem Werkstattschlüssel, auch mit den anderen Schlüsseln starten kannst. Wenn du den Werkstattschlüssel ab ziehst ist das normal, wenn du sofort einen von den anderen Schlüsseln probierst. Die Wegfahrsperre braucht ca. eine halbe Minute, bis sie aktiviert ist.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm27.07.25
Fernbedienung und EWS sind beim e46 noch 2 komplett unabhängige Systeme. Es kann eigentlich nur sein, daß die EWS die Schlüssel nicht mehr richtig erkennt....... Frage mal bei Ch-teile.de nach, der Christian Höfig kann Schlüssel auslesen und codieren, vielleicht weiß er einen Rat 🤔 Er hat jedenfalls von der Elektronik und Elektrik vom e46 richtig viel Ahnung 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.07.25
Robert Ballmann: Du schreibst, dass du nach dem Starten mit dem Werkstattschlüssel, auch mit den anderen Schlüsseln starten kannst. Wenn du den Werkstattschlüssel ab ziehst ist das normal, wenn du sofort einen von den anderen Schlüsseln probierst. Die Wegfahrsperre braucht ca. eine halbe Minute, bis sie aktiviert ist. 27.07.25
Somit haben die Transponder in den anderen beiden Schlüsseln ein Problem. Das wollte Robert bestimmt noch dazu schreiben 😉
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner27.07.25
Daniel Hohe: Somit haben die Transponder in den anderen beiden Schlüsseln ein Problem. Das wollte Robert bestimmt noch dazu schreiben 😉 27.07.25
Das könnte man ja testen, wenn man einen der nicht funktionierenden Schlüssel ins Zündschloss stecken würde und versucht zu starten, und wenn kein Start frei gegeben wird, man dann den Notschlüssel in die Nähe der Lesespule bringen würde. Sollte der Wagen dann starten, ein Fehler oder Defekt innerhalb beider Schlüssel vorliegen würde durch z.b. herunterfallen etc.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.07.25
Hallo sind das noch die alten schlüssel mit batterie ,wurden die getauscht ,eventuell erneuert und der transponder verloren gegangen?,Den neueren diamanten schlüssel braucht man normal nicht zu öffnen weil der accu hat ,der im zündschloss geladen wird ! Wurde das auto erst erworben ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matin Mahbub27.07.25
Es sind die alten Schlüssel eines BMW e46, Baujahr 2004.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann27.07.25
Daniel Hohe: Somit haben die Transponder in den anderen beiden Schlüsseln ein Problem. Das wollte Robert bestimmt noch dazu schreiben 😉 27.07.25
Richtig. War nur etwas Schreibfaul am Sonntag.😜
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym28.07.25
Mit ista oder inpa auslesen. DME....EWS Abgleich machen. In der EWS die Schlüssel überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym28.07.25
Matin Mahbub: Es sind die alten Schlüssel eines BMW e46, Baujahr 2004. 27.07.25
Gemeint war die Variante der Schlüssel. Alte oder neue Ausführung. Bei Baujahr 2004 ist es die neue Variante also Schlüssel in Rauten-/Diamantenform. Kann mir nicht vorstellen das beide Schlüssel defekt sein sollen. Mit inpa oder ista kann man die Schlüssel auslesen wenn Sie im Zündschloss stecken. In der EWS sieht man den Status des Schlüssels.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Faro HeinemannVor 3 Tagen
Transponder in den Schlüsseln die nicht gehen sind defekt , das mit dem abziehen und starten mit defekten Schlüssel ist bei mir auch gewesen , hab mir 2 neue Schlüssel in die EWS eingetragen mit neuen Transpondern
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten