fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Nack02.06.24
Gelöst
1

Klimaanlage sporadisch ohne Funktion | SEAT EXEO ST

Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem. Meine Klimaanlage funktioniert sporadisch nicht. Um es genau zu beschreiben, während der Fahrt fällt sie mal für mehrere Sekunden oder auch Minuten aus, quotiert durch die aufleuchtende ECO Leuchte im Bedienteil. Hierbei ist kein Muster erkennbar. Der Ausfall ist völlig willkürlich. Laut Messwerten, springt der Druck von normal 10-13 Bar schlagartig auf 33 Bar, welches der Wert bei abgezogenen Drucksensor ist. Drucksensor ist neu von Mahle. Sonstige neuteile sind: - Kompressor - Kondensator - Trockner - Diverse Dichtungen Kabel vom Drucksensor wurden per Sichtprüfung überprüft. Ich habe Seit 2 Jahren Probleme mit Undichtigkeit der Klima gehabt vor dem Winter 2023/24 funktionierte die Klima einwandfrei. Jedoch über den Winter wurde sie durch die undichtigkeit welche auf Dichtungen und den Drucksensor zurückzuführen war leer und nach Tausch und erneuter Befüllung habe ich nun das genannte Problem. Es befinden sich keine Fehlerspeichereinträge im System. Meine Vermutung ist nun, eine oder mehrere defekte Leitungen oder ein defekter oder falscher Drucksensor. Hatte hier jemand vielleicht ein ähnliches oder genau das Problem? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Elektrik

SEAT EXEO ST (3R5)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450)

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S) Thumbnail

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Christian Nack21.07.24
Christian J: Drucksensor wäre möglich aber auch ein defektes expansionsventil 02.06.24
Originalen Drucksensor verbaut.
1
Antworten

FEBI BILSTEIN Druckschalter (35142)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner02.06.24
Möglich wäre das, das Expansionsventil verstopft/ defekt ist, dann geht der Druck in der Anlage zu hoch und der Klimakompressor schaltet ab.
10
Antworten
profile-picture
Christian Nack02.06.24
Was mich stutzig macht ist. Das es schlagartig von 12 auf 33 bar geht und auch schlagartig wieder zurück auf normaldruck.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach02.06.24
Lass das Klimasystem doch mal mit Kontrastmittel abdrücken vielleicht lassen sich dadurch Undichtigkeiten feststellen
0
Antworten
profile-picture
Christian Nack02.06.24
Jochen Binzenbach: Lass das Klimasystem doch mal mit Kontrastmittel abdrücken vielleicht lassen sich dadurch Undichtigkeiten feststellen 02.06.24
Undichtigkeiten sind nicht mehr vorhanden. Es geht nur noch darum warum sie sporadisch ausfällt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub02.06.24
Da ist ein Kabelbruch auf der Leitung zum Drucksensor oder Stecker zum Steuergerät hat kontaktprobleme
1
Antworten
profile-picture
Christian Nack16.07.24
Hallo, ich habe den Fehler ausfindig gemacht. Es war der Drucksensor mit einem Originalen Sensor funktioniert die Klimaanlage einwandfrei. Merke: Sensoren immer Original kaufen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Wehrle24.07.24
Christian Nack: Hallo, ich habe den Fehler ausfindig gemacht. Es war der Drucksensor mit einem Originalen Sensor funktioniert die Klimaanlage einwandfrei. Merke: Sensoren immer Original kaufen. 16.07.24
Hatte das gleiche Problem, Mahle Behr Sensor ging bei mir auch nicht. Ist frech, das der immer noch als kompatibel angeben ist!
0
Antworten
profile-picture
Christian Nack24.07.24
Simon Wehrle: Hatte das gleiche Problem, Mahle Behr Sensor ging bei mir auch nicht. Ist frech, das der immer noch als kompatibel angeben ist! 24.07.24
Ja finde ich auch. Soll wohl auch nicht der einzige sein, der nicht funktioniert. Hella macht wohl auch Probleme.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT EXEO ST (3R5)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Bremse vorne ruckelt beim leichtem, bis mittlerem Bremsen
Hallo, beim Bremsen ruckelt die Bremse an der Vorderachse. Verbaut sind Keramik Beläge von ATE. Scheiben wurden bereits nochmals getauscht. Kann es an den Sätteln liegen? Diese ließen sich problemlos und ohne sichtbare Schäden zurück stellen. Danke für Tipps.
Fahrwerk
Michael Glöckler 23.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten