fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Detlef Greulich07.03.23
Gelöst
0

Kühlerlüfter läuft permanent durch | FIAT DUCATO Kasten

Hallo an euch alle. Auch ich habe ein Problem mit einem Auto. Mein Ducato Stand 14 Tage. Als ich ihn starten wollte, klickte es nur. So wurde das Auto angeschoben, wegen Werkstatt und Anlasser wechseln. Plötzlich läuft der Lüfter permanent und die MKL geht an. "Motor überprüfen" steht im Display. Fehler ausgelesen... "Kühlerlüfter 1 Stromkreis offen". Daraufhin wie auf dem Bild, Wiederstand 2 Stück gewechselt. Kontakte sauber gemacht. Relais mit Millimeter überprüft. Keine Veränderung erwirkt. Tester Daten ausgelesen Temperatursensor arbeitet. Bei 75 Grad öffnet das Thermostat. Es ist anscheinend nur ein Geber verbaut. Kann mir jemand sagen, wo ich noch suchen kann bzw. was noch mit dem Lüfter verbunden ist ?
Bereits überprüft
Relais im Sicherungskasten und Sicherungen im Motorraum und unter Lenkrad.
Fehlercode(s)
P048013
Motor
Elektrik

FIAT DUCATO Kasten (250_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 150) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 150)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 150) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 150)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für DUCATO Kasten (250_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUCATO Kasten (250_)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Detlef Greulich24.04.23
Loki1609: Gibt kein Lüftersteuergerät, das schaltet das Motorsteuergerät direkt durch. Einmal den Schaltplan ziehen und sämtliche Verkabelungen vom Lüfter durchprüfen. Wir hatten vor kurzem ein Kabelbruch inklusive Korrosion unterm linken Scheinwerfer. Also Verkabelung komplett freilegen und prüfen. 08.03.23
Genau unter dem Sicherungskasten ist eine Verbindung wo 2 Kabel grau braun und grau schwarz zusammengeführt werden auf grau schwarz. Diese Verbindung ist oxidiert.
3
Antworten

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1651961)

Dieses Produkt ist passend für FIAT DUCATO Kasten (250_)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Detlef Greulich07.03.23
Nicht gefunden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B07.03.23
Nur so ein Einfall: Schau mal nach Bisspuren, eventuell hast du einen Marder zu Besuch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202507.03.23
Hallo! Kabel/Steck/Masseverbindungen kontrollieren, Sicherungen mit Prüflampe Kontrolliert? Evtl Batterie noch mal ca.1/2 Std abklemmen, möglich Lüftersteuergerät hängt,
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Greulich07.03.23
Martin B: Nur so ein Einfall: Schau mal nach Bisspuren, eventuell hast du einen Marder zu Besuch 07.03.23
Habe auf der Suche nach dem fehler auch darauf geachtet nichts gefunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Greulich07.03.23
TomTom2025: Hallo! Kabel/Steck/Masseverbindungen kontrollieren, Sicherungen mit Prüflampe Kontrolliert? Evtl Batterie noch mal ca.1/2 Std abklemmen, möglich Lüftersteuergerät hängt, 07.03.23
Lüfter läuft also Müste die Masse Verbindung da sein. Batterie war über Nacht ab und wurde angeschlossen fehler gelöscht. 10 min gewartet und dann gestartet .Fehler sofort wieder da.luftsteuergerät...Wo finde ich das.
0
Antworten

FIAT DUCATO Kasten (250_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.07.03.23
Hat er eine Klimaanlage ? Defektes Bedienteil, verwirrtes Steuergerät durch Unterspannung... Bei einigen Fz. wird auch der Lüfter beim Einschalten pauschal angesteuert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Greulich07.03.23
Manfred B.: Hat er eine Klimaanlage ? Defektes Bedienteil, verwirrtes Steuergerät durch Unterspannung... Bei einigen Fz. wird auch der Lüfter beim Einschalten pauschal angesteuert. 07.03.23
Ja klima ist vorhanden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.07.03.23
Detlef Greulich: Ja klima ist vorhanden. 07.03.23
Alles mal durchgeschaltet und fuktioniert völlig normal ? Dachte das ev. von dort ein falscher Befehl rausgeht. Villeicht weis ja einer ob / wo er ein Leistungs-Relais für den Lüfter hat, welches klemmen könnte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.08.03.23
Hallo Detlef, checkt mal den Kältemitteldrucksensor von der Klima. Wenn der zu hohen Druck oder Temperatur anzeigt läuft der Lüfter in der Regel auch. Möglich ist auch dass der Fehler im Motorsteuergerät selbst liegt. Diesbezüglich mal mit ecu.de in Verbindung setzen ob denen was bekannt ist.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Greulich08.03.23
Loki1609: Gibt kein Lüftersteuergerät, das schaltet das Motorsteuergerät direkt durch. Einmal den Schaltplan ziehen und sämtliche Verkabelungen vom Lüfter durchprüfen. Wir hatten vor kurzem ein Kabelbruch inklusive Korrosion unterm linken Scheinwerfer. Also Verkabelung komplett freilegen und prüfen. 08.03.23
Ok das werde ich als nächstes machen. Als Hinweis die Kabel vom Lüfter zum sicherungskasten sind in Ordnung.
0
Antworten

FIAT DUCATO Kasten (250_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Detlef Greulich08.03.23
Sven H.: Hallo Detlef, checkt mal den Kältemitteldrucksensor von der Klima. Wenn der zu hohen Druck oder Temperatur anzeigt läuft der Lüfter in der Regel auch. Möglich ist auch dass der Fehler im Motorsteuergerät selbst liegt. Diesbezüglich mal mit ecu.de in Verbindung setzen ob denen was bekannt ist. 08.03.23
Also den drucksensor von der klima habe ich auch schon im Visier. Mus nochmal mit dem Tester ran.
0
Antworten
profile-picture
Loki160908.03.23
Detlef Greulich: Also den drucksensor von der klima habe ich auch schon im Visier. Mus nochmal mit dem Tester ran. 08.03.23
Dann muss der Lüfter aber ausgehen wenn du die Klima ausmachst.
0
Antworten
profile-picture
Majo7024.03.23
Wenn Lüfter permanent läuft ist das ein Zeichen dass ein Fehler in der Ansteuerung ist. Damit keine Überhitzung stattfindet schaltet Stg. automatisch auf EIN. Relais befindet sich im Si- Kasten unterm linken Scheinwerfer. Man kann die Relaisbox aufklappen und unterhalb befindet sich ein grosser Stecker der sehr oft korrigiert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Greulich24.03.23
Majo70: Wenn Lüfter permanent läuft ist das ein Zeichen dass ein Fehler in der Ansteuerung ist. Damit keine Überhitzung stattfindet schaltet Stg. automatisch auf EIN. Relais befindet sich im Si- Kasten unterm linken Scheinwerfer. Man kann die Relaisbox aufklappen und unterhalb befindet sich ein grosser Stecker der sehr oft korrigiert. 24.03.23
Habe gerade den Sicherungskasten auseinander genommen. Alle Kontakte sind in Ordnung und auch die Stecker. Wäre es möglich das der Fehler im Kasten selber ist. Das Teil ist doch wie ich sehe mechanisch aufgebaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Wegner01.05.25
Detlef Greulich: Habe gerade den Sicherungskasten auseinander genommen. Alle Kontakte sind in Ordnung und auch die Stecker. Wäre es möglich das der Fehler im Kasten selber ist. Das Teil ist doch wie ich sehe mechanisch aufgebaut. 24.03.23
Hast du das Problem behoben? Ich habe genau das selbe Problem
0
Antworten

FIAT DUCATO Kasten (250_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Kasten (250_)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten