fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Greg B10.05.25
Gelöst
0

Kraftstoffgeruch im Stand | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo zusammen! Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein Wagen beim Stehen nach Kraftstoff riecht. Beim Fahren ist kein Geruch wahrnehmbar, nur wenn ich stehe und die Lüftung an ist – und das sporadisch. Ich habe mir zunächst nur von außen den Bereich um die Kraftstoffhochdruckpumpe und die Einspritzventile angeschaut. Unter dem Auto habe ich am Motor geschaut, wo die Kraftstoffleitung verläuft. Dort konnte ich einen U-Schlauch sehen, aber es sah nicht danach aus, als würde er Tropfen. Habt ihr eine Idee? Wäre sehr dankbar!
Bereits überprüft
Äußerlich Kraftstoffhochdruckpumpe und Einspritzventile angeschaut. Kraftstoffleitungen am Unterboden, Sichtprüfung.
Fehlercode(s)
Keinen
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104434) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104434)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104435) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104435)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Greg B11.05.25
Stefan.G: Ich hatte genau wie du Benzingeruch im Stand. Bei Fahrt war nichts. Ein Bekannter hat mir dann für Info dazu gegeben. Ist ein bekanntes Problem bei dem 205. Mercedes selber hat das im System hinterlegt. Der Schlauch von der Hochdruckpumpe zu dem Ventil ( auf deinem Foto) hat ein setzverhalten. Damit wird er oben an dem Anschluss zur Hochdruckpumpe undicht und es kommt zu dem Benzingeruch. Wirklich sehen tut man nichts. Keine Tropfen etc.. Nur eben der Benzin Geruch. Ich habe den Schlauch original Mercedes gekauft und dann oben an dem alten mit Klebeband und Kabelbinder verbunden und mit dem alten dann nach unten gezogen. Der kabelbinder darf nicht zu stramm sitzen, damit der neue Schlauch nicht beschädigt wird, aber fest genug dass der neue Schlauch nicht abgerutscht. Ging eigentlich ganz gut. 10.05.25
Da sieht man genau an der Schelle wie Sprit dran ist. Super ich danke dir vielmals!!
Post Assets
0
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.05.25
Bei meinem Passat habe ich das Problem auch. Da ist der Aktivkohle Behälter defekt. Allerdings schmeisst der mir hin und wieder auch einen Fehler mit der Tankentlüftung. Ausgelesen hast du dein Auto mal?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.05.25
Hallo guten Tag; Kraftstoff Versorgung komplett Überprüfen! Mit Kraftstoff ist nicht zu spaßen,da kann letztendlich das Auto abbrennen.mfg P.F
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Greg B10.05.25
Ingo N.: Bei meinem Passat habe ich das Problem auch. Da ist der Aktivkohle Behälter defekt. Allerdings schmeisst der mir hin und wieder auch einen Fehler mit der Tankentlüftung. Ausgelesen hast du dein Auto mal? 10.05.25
Also würde man das denn riechen ? Weil irgendwie der Geruch scheint nicht von dort zu kommen. Fehler zeigt er mir diesbezüglich nicht an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.05.25
Greg B: Also würde man das denn riechen ? Weil irgendwie der Geruch scheint nicht von dort zu kommen. Fehler zeigt er mir diesbezüglich nicht an 10.05.25
Riechen wird man das im Motorraum wahrscheinlich nur, wenn der Motor läuft und das Spülventil auch gerade arbeitet. Erst, wenn der Kraftstoff aus der Aktivkohle ausgepühlt wird, kann man wieder etwas riechen. (Aktivkohle bindet auch den Geruch). Bei mir war es offensichtlich. Der Behälter hat einen Riss...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Greg B10.05.25
Ingo N.: Riechen wird man das im Motorraum wahrscheinlich nur, wenn der Motor läuft und das Spülventil auch gerade arbeitet. Erst, wenn der Kraftstoff aus der Aktivkohle ausgepühlt wird, kann man wieder etwas riechen. (Aktivkohle bindet auch den Geruch). Bei mir war es offensichtlich. Der Behälter hat einen Riss... 10.05.25
Ja verstehe, oft ist es so, dass der Wagen einfach einen Tag lang steht und der Geruch von Kraftstoff vorhanden ist
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.05.25
Greg B: Ja verstehe, oft ist es so, dass der Wagen einfach einen Tag lang steht und der Geruch von Kraftstoff vorhanden ist 10.05.25
Wenn der nach einem Tag, ohne den Motor zu starten nach Kraftstoff riecht, wird es eher nicht am EVAP System liegen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.10.05.25
Auf Motorraum eingegrenzt ist schon sehr gut. Snüffel mal weiter ob dort eher vorne, hinten L/R Laß ihn dabei ruhig laufen, aber die Kippe aus 😬 Eine zweite Nase kann nicht schaden. Manchmal sieht man dabei auch sogar Feuchtigkeit die nach abstellen sehr schnell abdunstet. Verfolge die Leitungen und achte auch auf Verfärbungen / Freiwaschungen an Schläuchen, Anschlüssen, Bauteilen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G10.05.25
Das hatte ich bei meinen S205 auch. Das muss der Benzinschlauch vom Tank zur Hochdruckpumpe mit dem 2 Schellen getauscht werden. Materialkosten ca. 40€. Das machen ist das Problem. Da gibt es eine TPI von Mercedes zu. Ist ein bekanntes Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G10.05.25
Stefan.G: Das hatte ich bei meinen S205 auch. Das muss der Benzinschlauch vom Tank zur Hochdruckpumpe mit dem 2 Schellen getauscht werden. Materialkosten ca. 40€. Das machen ist das Problem. Da gibt es eine TPI von Mercedes zu. Ist ein bekanntes Problem. 10.05.25
Achso also nur der Schlauch von oben von der Pumpe bis nach unten zu den Stahlkeitungen im Motorenraum. Problem eins ist oben die Glocke auf der Hochdruckpumpe, die Schrauben sind bescheiden herauszubekommen. Dann unten unterm Motor der Anschluss ist auch blöde zu erreichen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G10.05.25
Stefan.G: Achso also nur der Schlauch von oben von der Pumpe bis nach unten zu den Stahlkeitungen im Motorenraum. Problem eins ist oben die Glocke auf der Hochdruckpumpe, die Schrauben sind bescheiden herauszubekommen. Dann unten unterm Motor der Anschluss ist auch blöde zu erreichen. 10.05.25
Dieser ist es
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G10.05.25
Stefan.G: Dieser ist es 10.05.25
.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Greg B10.05.25
Stefan.G: Achso also nur der Schlauch von oben von der Pumpe bis nach unten zu den Stahlkeitungen im Motorenraum. Problem eins ist oben die Glocke auf der Hochdruckpumpe, die Schrauben sind bescheiden herauszubekommen. Dann unten unterm Motor der Anschluss ist auch blöde zu erreichen. 10.05.25
Meinst du diesen U- Schlauch auf dem ersten Foto? Der geht glaube ich bis zur Hochdruck Pumpe auf dem 2. Foto, nicht durchgängig ist noch mit nem anderen verbunden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Greg B10.05.25
Stefan.G: Dieser ist es 10.05.25
Ah super danke dir Stefan! Der Schlauch ist wirklich versteckt. Muss ich echt gucken wie ich am besten dran komme. Hatte es denn bei dir getropft irgendwo oder wie konntest du identifizieren, dass es genau der Schlauch war ? Man kann schwer mal eben ,,gucken“
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Überschlagen, Knacken bei vollem Lenkeinschlag
Der Wagen macht seit Beginn beim Rangieren rückwärts wie vorwärts bei Lenkeinschlag diese Knackgeräusche. Teilweise sogar schon fast Sprünge , sprich, es fühlt sich so an als würde das Rad kurz blockieren und dann wieder frei werden. Es ist deutlich spürbar das ich bei annähernd Schnittgeschwindigkeit und Lenker voll links oder rechts eingeschlagen so ein komisches Geräusch habe und eine Art knacken spüre im Lenkrad wie wen der Reifen rutscht/schiebt. Wer hat von euch sowas erlebt. Bin für jede Hilfe dankbar.
Geräusche
Elyasa Varli 01.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten