fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Engin Rose12.06.22
Gelöst
0

Kraftstoffsperre / ABS Fehler | FORD COURIER Kasten/Großraumlimousine

Hallo zusammen, habe genanntes Problem am RU8 meines Schwagers. Nach Abstellen sprang er kurze Zeit später nicht wieder an. Im Display erscheint Kraftstoffsperre und ABS Fehler. Das Ausschalten der Kraftstoffsperre gem. Handbuch zeigt keine Wirkung. Seltsam beim Auslesen ist, dass ich keine Kommunikation zum Karosseriesteuergerät herstellen kann. Könnte ein Defekt des selbigen die Fehler verursachen?
Elektrik
Motor

FORD COURIER Kasten/Großraumlimousine (F3L, F5L) (04.1989 - 02.1996)

Technische Daten
CONTINENTAL/VDO Kraftstofffördermodul (A2C53101332Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstofffördermodul (A2C53101332Z)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892114) Thumbnail

METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892114)

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Engin Rose15.06.22
Jana Gleißner: Schau dir mal die Masseverbindungen unter der Batterie an, die machen öfter mal Probleme. 12.06.22
Letzendlich lag es tatsächlich an dem Masseband unter der Batterie. Kiste läuft wieder.
2
Antworten

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.06.22
Kontrolliere doch mal die Spannungsversorgung vom Steuergerät
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Engin Rose12.06.22
Der wird nächste Woche erst mal in meine Halle geschleppt. Auf dem Parkplatz sind so Arbeiten immer blöd 😀
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Laurenz12.06.22
Prüfe mal die Sicherungen und die Anschlüsse am Steuergerät auch könnte die Kraftstoffpumpe od. Kraftstoffrelais def sein !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze12.06.22
Funktionieren alle Blinker damit du hiermit entsperren kannst? 1- Zündung auf MAR drehen (aller-erster Stellung!) (siehe im Zweifel Beschriftung am Zündschloss) 2- Blinker rechts einschalten 3- Blinker rechts ausschalten 4- Blinker LINKS einschalten 5- Blinker LINKS ausschalten 6- Blinker rechts einschalten 7- Blinker rechts ausschalten 8- Blinker LINKS einschalten 9- Blinker LINKS ausschalten 10- Zündschlüssel auf STOP. (Der Vorgang wird vom Leuchten der Richtungsanzeiger auf dem Intrumentenbrett geführt.)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Engin Rose12.06.22
Carsten Heinze: Funktionieren alle Blinker damit du hiermit entsperren kannst? 1- Zündung auf MAR drehen (aller-erster Stellung!) (siehe im Zweifel Beschriftung am Zündschloss) 2- Blinker rechts einschalten 3- Blinker rechts ausschalten 4- Blinker LINKS einschalten 5- Blinker LINKS ausschalten 6- Blinker rechts einschalten 7- Blinker rechts ausschalten 8- Blinker LINKS einschalten 9- Blinker LINKS ausschalten 10- Zündschlüssel auf STOP. (Der Vorgang wird vom Leuchten der Richtungsanzeiger auf dem Intrumentenbrett geführt.) 12.06.22
Ja, wie gesagt. Das hat leider nichts gebracht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Engin Rose13.06.22
Also unter der Batterie sieht es Massetechnisch wirklich nicht so gut aus. Habe das Band nur kurz angefasst, da Riss es ab.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD COURIER Kasten/Großraumlimousine (F3L, F5L) (04.1989 - 02.1996)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Anlasser dreht nicht und Bordspannung bricht ein
Hallo zusammen, wir können unseren Ford KA leider nicht mehr starten. Wenn man die Zündung einschaltet leuchten im Tacho ganz normal alle Lämpchen für Öldruck usw. Auch Abblendlicht o.Ä. geht ganz normal. Wenn ich nun allerdings den Motor starten möchte, dann flackern alle Lichter (Innenraumbeleuchtung, Lämpchen im Tacho usw.) und man hört nur ein schnelles Klack-Klack-Klack-... Welches so lange zu hören ist, wie man den Motor starten möchte. Das Klack-Geräusch ist recht schnell, also vielleicht so 5x pro Sekunde. Ich weiß nicht, ob dieses Geräusch nun der Magnetschalter oder vielleicht ein Relais ist. Der Anlasser dreht sich allerdings nicht. Wenn ich den Zündschlüssel dann wieder los lasse, ist alles wieder normal. Alle Lichter sind hell, das Klack-Geräusch ist weg, aber der Motor ist natürlich nicht an :/ Habt ihr einen Tipp, was ich wie prüfen könnte? Könnte der Anlasser kaputt sein oder vielleicht das Zündschloss? Vielen Dank schon mal im Voraus!
Elektrik
Cristian Nagel 13.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten