fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dave K.22.01.23
Gelöst
0

Bremslicht hinten links ohne Funktion | FORD FOCUS I

Hallo, bei meinem Auto funktioniert hinten links kein Bremslicht. Licht und der Rest funktioniert tadellos. Wo könnte das Problem sein?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen keine Fehler drin. Glühbirne getauscht nix gebracht
Fehlercode(s)
Keinevorhanden
Elektrik

FORD FOCUS I (DAW, DBW)

Technische Daten
VAN WEZEL Zusatzbremsleuchte (7622929) Thumbnail

VAN WEZEL Zusatzbremsleuchte (7622929)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 103) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 103)

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021)

VAN WEZEL Zusatzbremsleuchte (5894929) Thumbnail

VAN WEZEL Zusatzbremsleuchte (5894929)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Dave K.19.02.23
Andreas Steinmetz: Birne defekt. 22.01.23
4 neue Glühbirne eingesetzt 3 Glühbirnen waren vom Werk aus defekt obwohl oben in der Bierne die Spiralen ganz waren
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J22.01.23
Leuchtmittel ok? Lampenfassung ok? Kabeldurchführung in der Heckklappe könnte ein Bruch haben
14
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler22.01.23
Überprüf mal mit prüflampe am lampensockel ob Strom ankommt wenn nicht Kabel an Durchführung überprüfen auf Beschädigung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dave K.22.01.23
Die eine Glühbirne ist für Licht und Bremslicht zuständig, Licht funktioniert Bremslicht aber nicht
0
Antworten
profile-picture
Andreas Steinmetz22.01.23
Andreas Steinmetz: Birne defekt. 22.01.23
Hast du Spannung am Stecker ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dave K.22.01.23
Andreas Steinmetz: Birne defekt. 22.01.23
Ist Neue drin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dave K.22.01.23
Andreas Steinmetz: Hast du Spannung am Stecker ? 22.01.23
Ja weil Licht funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.22.01.23
Ist das richtige Leuchtmittel eingesetzt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dave K.22.01.23
Wolfgang N.: Ist das richtige Leuchtmittel eingesetzt? 22.01.23
Ja
0
Antworten
profile-picture
Andreas Steinmetz22.01.23
Vielleicht ist die neue Birne auch defekt. Birne mal extern testen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.22.01.23
Du hast am Birnensockel zwei Kontakte, eine für Licht und eine für Bremslicht. Wie du auch bereits genannt hast. Wenn du für Licht, Spannung hast, heißt das nicht gleich das du auch Spannung für das Bremslicht hast. Da musst du nochmal messen. Schlechter Kontakt etc. Tausche die Birne mit der rechten Seite. Wenn der Fehler mitwandert, ist es die Birne, wenn nicht, dann schlechter Kontakt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP22.01.23
Dave K.: Ja weil Licht funktioniert 22.01.23
Licht und Bremslicht sind aber von der Spannung her 2 paar Schuhe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.01.23
Wolfgang N.: Ist das richtige Leuchtmittel eingesetzt? 22.01.23
Es muss eine 2-Faden Lampe vebaut werden 12V/21-4 oder 5W, evtl auch noch in rot...... An den TE: Auf alle Fälle hier genau schauen ob wirklich Spannung an der Fassung anliegt. Nicht messen wenn Licht an ist, sondern wenn Bremse betätigt ist. Licht und Bremse sind 2 verschiedene Stromkreise.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dave K.22.01.23
Bernd Frömmel: Es muss eine 2-Faden Lampe vebaut werden 12V/21-4 oder 5W, evtl auch noch in rot...... An den TE: Auf alle Fälle hier genau schauen ob wirklich Spannung an der Fassung anliegt. Nicht messen wenn Licht an ist, sondern wenn Bremse betätigt ist. Licht und Bremse sind 2 verschiedene Stromkreise. 22.01.23
Da rechts alles funktioniert habe ich die birne von rechts nach links eingefügt trotzdem Bremslicht links ohne funktion
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.01.23
Hallo lass jemand die bremse treten wenn du die spannung an der fassung prüfst am besten ohne das standlicht an zuhaben ,oder tausche mal die seiten dann siehst du ob es nicht die birne ist die schrott ist !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dave K.22.01.23
Dieter Beck: Hallo lass jemand die bremse treten wenn du die spannung an der fassung prüfst am besten ohne das standlicht an zuhaben ,oder tausche mal die seiten dann siehst du ob es nicht die birne ist die schrott ist ! 22.01.23
An der birne liegt es nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202522.01.23
Hallo! Steckverbindung zum Lampenträger auf Oxidation /Kontaktproblem kontrollieren, evtl Kabelbruch
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.01.23
Dave K.: An der birne liegt es nicht 22.01.23
Dann leg mal ein kabel an masse und an den kontaktpunkt der fassung ob es an fehlender masse hängt siehst du so ,oder messe mal am stecker der birne ob plus anliegt wenn die bremse getreten wird ,das 3te bremslicht geht ja ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.01.23
Dieter Beck: Dann leg mal ein kabel an masse und an den kontaktpunkt der fassung ob es an fehlender masse hängt siehst du so ,oder messe mal am stecker der birne ob plus anliegt wenn die bremse getreten wird ,das 3te bremslicht geht ja ? 22.01.23
Massekontakt vergammelt gern. Da hilft dann externe Masse anlegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dave K.22.01.23
Dieter Beck: Dann leg mal ein kabel an masse und an den kontaktpunkt der fassung ob es an fehlender masse hängt siehst du so ,oder messe mal am stecker der birne ob plus anliegt wenn die bremse getreten wird ,das 3te bremslicht geht ja ? 22.01.23
Ja das dritte Bremslicht funktioniert und rechts auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP22.01.23
Siehe mein Beispielbild. Einer der Kontakte in der Mitte ist für das Bremslicht zuständig die Lampe Fassung sorgt für die Masse. Wenn du am einem Kontakt kein Plus bekommst verfolge dieses Kabel und du wirst eine Steckverbindung finden die nicht mehr richtig weiterleitet was bedeutet das du vor und nach den Verbindungen messen musst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
M. Brand22.01.23
Schau Dir mal den Pluskontakt der Bremslichtfassung genau an .Der verbrennt gerne, wenn der Schwarz ist ,dann ist da das Problem Dann schau mal nach ob die metallene minusseitige Halteplatte noch richtig am Lampengehäuse befestigt ist, die löst sich und dann wird Deine Bremslichtlampe nicht mehr ausreichend an den Kontakt gedrückt.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Früh22.01.23
Lampenträger defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Düffels24.01.23
Ich würde auf einen Kabelbruch tippen, da du ja Standlicht hast. Guck mal ob du Spannung hast.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS I (DAW, DBW)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Motor hat nach Zahnriemenwechsel keine Kompression
Hallo in die Runde, wie kann es sein, dass der Motor nach einem Zahnriemenwechsel keine Kompression mehr auf keinem der Zylinder hat? Der Motor lässt sich per Hand drehen und das Absteckwerkzeug für die Steuerzeiten passt auch nur, wenn der 1. Zylinder auf O.T. steht, so wie es sein sollte. Die Steuerzeiten sind also korrekt eingestellt. Hat das schon einmal jemand von euch erlebt? Danke euch und viele Grüße.
Motor
Moschi 18.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten