fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bolat16.05.24
Ungelöst
1

Parkbremse ausgefallen | BMW X6

Guten Abend zusammen, in meinem Kombiinstrument leuchtet immer die Fehlermeldung "Parkbremse ausgefallen". Wenn ich den Taster hoch oder runter drücke, hört man wie die Feststellbremse arbeitet. Der Wagen fährt auch nicht weiter. Nur ist im Kombi immer die Fehlermeldung und es blinkt immer. Laut Fehlerspeicher: EMF Taster Parkbremse Signalfehler Taster wurde Original von BMW verbaut, ohne Erfolg. Steuereinheit Original von BMW verbaut, ohne Erfolg. Sicherungen i.O. Komme echt nicht mehr weiter…. Hat jemand sowas ähnliches gehabt ?
Bereits überprüft
Sicherungen Taster Parkbremse Steuereinheit Parkbremse
Fehlercode(s)
600CTasterParkbremsesignalfehler
Elektrik

BMW X6 (E71, E72)

Technische Daten
METZGER Schalter, Heckklappenentriegelung (2310629) Thumbnail

METZGER Schalter, Heckklappenentriegelung (2310629)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.05.24
Hast du was annder bremse gemacht? Schon mal eine Initialisierung versucht? Bremen treten und parkbremse drückenbisxdie Anzeige weg ist. Man hört auch was arbeiten und dauert etwas.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bolat16.05.24
Christian J: Hast du was annder bremse gemacht? Schon mal eine Initialisierung versucht? Bremen treten und parkbremse drückenbisxdie Anzeige weg ist. Man hört auch was arbeiten und dauert etwas. 16.05.24
Nein nichts an der Bremse. Habe die Initialisierung auch durchgeführt aber ohne Erfolg leider 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.05.24
Bolat: Nein nichts an der Bremse. Habe die Initialisierung auch durchgeführt aber ohne Erfolg leider 😅 16.05.24
Dann kann es auchvdas Steuergerät sein. Frag mal bei ecu.de an Die helfen dir am Telefon. Frag ob das bekannt ist
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.05.24
Christian J: Dann kann es auchvdas Steuergerät sein. Frag mal bei ecu.de an Die helfen dir am Telefon. Frag ob das bekannt ist 16.05.24
Steuergerät wurde doch bereits erneuert, also kann es das ja nicht sein. Fehlerspeicher sagt doch sicherlich mehr als nur Taster Signal? Kabelbaum vom Taster inklusive Stecker mal genauer prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.05.24
Gelöschter Nutzer: Steuergerät wurde doch bereits erneuert, also kann es das ja nicht sein. Fehlerspeicher sagt doch sicherlich mehr als nur Taster Signal? Kabelbaum vom Taster inklusive Stecker mal genauer prüfen. 17.05.24
Kannst du die Parkbremse auch lösen wenn die Fuß Bremse nicht getreten ist? Bremspedal Schalter mal genauer in Betracht nehmen, wenn der spinnt dann auch die Parkbremse.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X6 (E71, E72)

1
Vote
3
Kommentare
Gelöst
Aktivlenkung Rotor Positionssensor Wert ungültig
Hallo, ich habe zurzeit einen BMW X6 (Baujahr 01/2015) mit Aktivlenkung bei mir. Er zeigt den Fehler: 6133 Aktivlenkung Rotor Positionssensor Wert ungültig. Ich habe auch einen Marderschaden in der Verkabelung vom Aktivlenkung Steuergerät zum Sensor gefunden und diesen repariert. Ich habe auch nochmals die 3 Kabel zum Sensor auf Durchgang gemessen, diese haben auch alle gepasst. Der Fehler lässt sich nicht löschen. Am Sensor und in den Parameter kommen/stehen nur 7,66 Volt (Im abgesteckten, sowie im angesteckten Zustand), davor dachte ich das der Sensor nur eine 5 Volt Spannungsversorgung hat (so waren zumindest die Sensoren bei dem etwas älteren System). Jetzt sollte ein digitaler laut BMW verbaut sein, aber ob der jetzt 12 V oder wirklich nur ca. 7,5 V kriegt, dies ist fraglich. Die Spannungsversorgung zum Steuergerät überprüfe ich morgen nochmal, aber wenn diese passt, weiß ich dann auch nicht mehr weiter. In den Parameter ändert sich auch nichts. Die Batterie habe ich jetzt abgeklemmt und diese lade ich auch auf. Ich hoffe, jemand hatte schonmal einen ähnlichen Fall. Oh und fällt mir noch ein, der linke Blinker am Kotflügel, wo auch das Steuergerät für die Aktivlenkung sitzt, funktioniert auch nicht mehr (beide Kabel waren durchgebissen).
Elektrik
Fahrwerk
Christian_Sch 07.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten