fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rene !28.01.24
Gelöst
0

4 Motion Haldex Zuschaltung | VW TRANSPORTER T5 Bus

Hallo in die Runde, weiß vielleicht jemand, warum die Antriebskraft immer zu den falschen Rädern geschickt wird? Die Räder mit weichem Untergrund drehen durch und die anderen beiden, die Grip haben sollten, stehen still... jeweils immer die 2 gegenüberliegenden... Gestern wollte ich versuchen, aus einer nassen Wiese herauszufahren und bin mit dem Allrad natürlich stecken geblieben 😀. Leider gibt es keinen Schalter für die manuelle Zuschaltung. Sollte das ABS-Steuergerät nicht dieses durchdrehende Rad abbremsen, damit die Leistung über das Differential zum anderen Rad gelangt? 🤔 Danke euch!
Bereits überprüft
Haldex kupplung funktioniert Radsensoren Funktionieren > Abs fehlerfrei Esb funktioniert auch Alle Steuergeräte ohne fehlereintrag Haldex Pumpe mit Vcds überprüft.
Getriebe
Elektrik

VW TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

METZGER Sensorring, ABS (0900259) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900259)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Rene !12.06.24
Getriebe öl und Filter getauscht. Haldex kupplung neu Pumpe neu. Jetzt scheint es so alls alles funktioniert, zurzeit ;)
0
Antworten

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum28.01.24
Wäre Clever Kenne ich aber nur vom Golf R, da schimpft VW das elektrische Differentialsperre. ASR ist aber an?!
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz28.01.24
Du sagst die Sensoren funktionieren Hast du auch mittels Tester die Daten angesehen ob die Sensoren die gleiche Drehzahl anzeigen ? Sollten diese unterschiedliche Werte ausgeben kommt es zu solchen Fehlern
0
Antworten
profile-picture
Rene !28.01.24
Wilfried Gansbaum: Wäre Clever Kenne ich aber nur vom Golf R, da schimpft VW das elektrische Differentialsperre. ASR ist aber an?! 28.01.24
Ja ist an.
0
Antworten
profile-picture
Rene !28.01.24
Thomas Scholz: Du sagst die Sensoren funktionieren Hast du auch mittels Tester die Daten angesehen ob die Sensoren die gleiche Drehzahl anzeigen ? Sollten diese unterschiedliche Werte ausgeben kommt es zu solchen Fehlern 28.01.24
Ja zeigen alle das Gleiche, egal bei welcher Geschwindigkeit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel28.01.24
Dann kann es ein Fehler von Steuergerät sein, das die Werte falsch verarbeitet werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.01.24
Gibt doch auf YouTube ganz viele Versuchs Videos zu dem Thema Allrad und Intelligente Steuerung. Meist auf Rollen oder auch mal auf Eis. Die Regelgrenzen dieser Systeme sind nicht so intelligent wie wir sie gerne hätten auch wenn es uns oft anders vorgespielt wird. Einfach mal mit ABS / ESP aus versuchen. Wenn das nix bringt für mehr Haftreibung an den durch drehenden Rädern sorgen. Allrad ist kein Allheilmittel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.28.01.24
Wurde Fehlerspeicher mit VCDS ausgelesen? Wenn ein Sensor oder eine Zange fehlerhaft ist, funktioniert das System nicht. Daher Scheiben und Beläge prüfen. Bremsenprüfstand ist vielleicht hier sinnvoll. Bei meinem Audi hab ich bis dato deine Probleme nicht gehabt, und in meiner Region ist es oft glatt. Ohne ESP fliegt natürlich das Heck 😎
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.01.24
Wie Wilfried schon schrieb, bei VW hättest du mehr Geld ausgeben müssen und die elektronische Differentialsperre mitbestellen müssen. Wenn beide Räder der gleichen Seite keine Haftung haben, nutzt dir Allrad (4Motion) gar nichts. Das ist aber bei allen Allrad Fahrzeugen so. Es sei denn die haben 3 Sperren...
2
Antworten
profile-picture
Rene !28.01.24
Daniel.: Wurde Fehlerspeicher mit VCDS ausgelesen? Wenn ein Sensor oder eine Zange fehlerhaft ist, funktioniert das System nicht. Daher Scheiben und Beläge prüfen. Bremsenprüfstand ist vielleicht hier sinnvoll. Bei meinem Audi hab ich bis dato deine Probleme nicht gehabt, und in meiner Region ist es oft glatt. Ohne ESP fliegt natürlich das Heck 😎 28.01.24
Ja
0
Antworten
profile-picture
Rene !28.01.24
Ingo N.: Wie Wilfried schon schrieb, bei VW hättest du mehr Geld ausgeben müssen und die elektronische Differentialsperre mitbestellen müssen. Wenn beide Räder der gleichen Seite keine Haftung haben, nutzt dir Allrad (4Motion) gar nichts. Das ist aber bei allen Allrad Fahrzeugen so. Es sei denn die haben 3 Sperren... 28.01.24
Die EDS ist verbaut, steht zumindest auf den Abs Steuergerät.
0
Antworten
profile-picture
Rene !28.01.24
Ich werde das heute abentnoch mal alles mit vcds überprüfen, berichte auch dann. Danke schon mal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.01.24
Rene !: Die EDS ist verbaut, steht zumindest auf den Abs Steuergerät. 28.01.24
Müsste nochmal in meinen Bordbuch schauen, aber mir liegt etwas davon an, das du ESP abschalten musst, damit die EDS arbeiten kann... 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.28.01.24
Rene !: Ich werde das heute abentnoch mal alles mit vcds überprüfen, berichte auch dann. Danke schon mal. 28.01.24
Besuch auch mal eine Werkstatt mit Bremsenprüfstand, am besten mit Rollen. Wenn ein Kolben klemmt bzw. schwergängig ist kann sowas passieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger28.01.24
Funktioniert deine Haldex auch? Wurde da schon mal das Öl und das Sieb gewechselt? Wechselintervall wäre 3 Jahre oder 60000km. Wenn da noch nichts dran gemacht wurde, sollte man sich über Schäden nicht wundern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.01.24
Ingo N.: Wie Wilfried schon schrieb, bei VW hättest du mehr Geld ausgeben müssen und die elektronische Differentialsperre mitbestellen müssen. Wenn beide Räder der gleichen Seite keine Haftung haben, nutzt dir Allrad (4Motion) gar nichts. Das ist aber bei allen Allrad Fahrzeugen so. Es sei denn die haben 3 Sperren... 28.01.24
Hier ist ein ganz netter Bericht zu Allrad Konzepten und deren Nützlichkeit. Mal lesen und sich selber einen Gedanken dazu machen, denn alle haben eins gemeinsam. Sie können keine Wunder vollbringen. https://www.auto-motor-und-sport.de/test/grosser-4x4-system-vergleich-acht-allradantriebe-im-vergleichstest/
0
Antworten
profile-picture
Rene !28.01.24
Olaf Hünniger: Funktioniert deine Haldex auch? Wurde da schon mal das Öl und das Sieb gewechselt? Wechselintervall wäre 3 Jahre oder 60000km. Wenn da noch nichts dran gemacht wurde, sollte man sich über Schäden nicht wundern. 28.01.24
Ja, ist ca 1 jahr oder 10000km alt. Zum glück gibt es ja auch das Sieb, den laut Vw ist auf den Sieb kein Service intervall drauf. Bei Vw wird meist nur das Öl Gewechselt. Deshalb hab ich das gleich nach kauf selber gewechselt.
0
Antworten
profile-picture
Rene !28.01.24
Daniel.: Besuch auch mal eine Werkstatt mit Bremsenprüfstand, am besten mit Rollen. Wenn ein Kolben klemmt bzw. schwergängig ist kann sowas passieren. 28.01.24
In ca 2 Monaten steht eh die 57a Überprüfung an, da werd ich das sehn. Aufjeden fals die beiden hinteren Bremssattel noch zimlich neu und auch nicht schwer gängig.
0
Antworten
profile-picture
Rene !02.02.24
Hallo, bin leider jetzt erst dazugekommen um das zu prüfen.. Radsenoren abeiten alle gleich.. Asr/esb/abs sytemfunktionstest wurde gerade gemacht, funktioniert alles. War auch heute am bremsenprüfstand, und die Wirkung ist re 2,15 und li 2,03. Meines Erachtens nach auch kein schwer gengiger Bremssattel. Lassen sich beide mit der hand bewegen. Sollte ich nochmals das öl und den filter rausschmeißen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Malimike Brezen03.02.24
Olaf Hünniger: Funktioniert deine Haldex auch? Wurde da schon mal das Öl und das Sieb gewechselt? Wechselintervall wäre 3 Jahre oder 60000km. Wenn da noch nichts dran gemacht wurde, sollte man sich über Schäden nicht wundern. 28.01.24
Ich habe nen B6 Passat Variant 4Motion und bin neugierig-Öl und Filter wechseln? Lass ich gerne machen- aber die Original VW Nummer von dem Filter von der ihr geschrieben habt hätte ich gerne, dass ich die dann gleich mitbestelle.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger03.02.24
Es gibt verschiedene Generationen der Haldex. Je nach dem was verbaut ist, ändert dann auch die benötigten Teile. Youtube ist da auch sehr Hilfreich ( da werden die verschiedenen Generationen gezeigt). VW ist da nicht unbedingt eine große Hilfe. Bei Generation 4 oder 5 zbs. schreibt VW einen Ölwechsel vor alle 3 Jahre oder 60000km. Da dort aber kein großer Wechselfilter ist, wird auch nur da Öl gewechselt. Das aber direkt an der Pumpe ( muss man ausbauen) ein kleiner Filter sitzt, den man abschrauben und reinigen kann, ist dort aber nicht bekannt und nicht vorgeschrieben. Somit würde nur ein Ölwechsel nicht viel nutzen. Im Netzt gibt es auch für diese Generation ein Wechselkit ( muss aber nicht sein) wo alle Teile enthalten sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Malimike Brezen03.02.24
Olaf Hünniger: Es gibt verschiedene Generationen der Haldex. Je nach dem was verbaut ist, ändert dann auch die benötigten Teile. Youtube ist da auch sehr Hilfreich ( da werden die verschiedenen Generationen gezeigt). VW ist da nicht unbedingt eine große Hilfe. Bei Generation 4 oder 5 zbs. schreibt VW einen Ölwechsel vor alle 3 Jahre oder 60000km. Da dort aber kein großer Wechselfilter ist, wird auch nur da Öl gewechselt. Das aber direkt an der Pumpe ( muss man ausbauen) ein kleiner Filter sitzt, den man abschrauben und reinigen kann, ist dort aber nicht bekannt und nicht vorgeschrieben. Somit würde nur ein Ölwechsel nicht viel nutzen. Im Netzt gibt es auch für diese Generation ein Wechselkit ( muss aber nicht sein) wo alle Teile enthalten sind. 03.02.24
ok danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Hupe ohne Funktion
Hallo. Gleich vorweg...ich bin Laie. Bitte seht mit das etwas nach. Folgendes Problem. Habe einen T5 bei dem die Hupe nicht funktioniert. Fahrzeug steht in der Werkstatt. Fehler unauffindbar! Gemacht wurde durch die Werkstatt: Hupe getauscht, Steuergerät eingesendet und überprüft i.O. Keiner findet das Problem. Was sollte unbedingt überprüft werden und was könnte naheliegend die Ursache sein? Ich möchte gern Tipps mitteilen. Gruß
Elektrik
Sven Wanner 01.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten