fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Keven Hünecke11.01.22
Ungelöst
0

Weißer Rauch bei kaltem Motor | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo. Habe leider das Problem, wenn der Motor von meinem w202 220cdi kalt ist, raucht er stark weiß aus dem Auspuff für ca. 3 km. Kopfdichtung wurde schon gewechselt und dabei festgestellt das der Zylinder 4 nass war. Es waren aber keine Beschädigungen am Kopf sichtbar. Was könnte jetzt noch das Problem sein?
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S202)

Technische Daten
ELRING Dichtring (007.552) Thumbnail

ELRING Dichtring (007.552)

SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPC 88843) Thumbnail

SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPC 88843)

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0208 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0208 10)

AJUSA Dichtung (01031700) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01031700)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S202) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S202)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.01.22
Wie springt er an? Glühkerzen prüfen RLM Test machen und Laufruheregelung anschauen Hast du Kühlwasserverlust?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.01.22
Läuft der Motor sonst gut? Ein bisschen Rauch ist normal. Vor allem im Winter. Solange er sich nicht vollnebelt sollte es eigentlich in Ordnung sein.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Steinbach11.01.22
Vermutlich sammelt sich Kondenswasser in der Auspuffanlage welches verdampft, was man bei kalten Außentemperaturen dann als weißen Dampf sieht. Schau Mal die älteren VW und Audi an, die dampfen eigentlichlich alle im Winter 😉
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka11.01.22
Weißer Rauch kann auch und verbrannte diese sein zum Beispiel bei einem nicht schließende Ventil austritt aus das Ventil da würde ich meine Druckverlust Prüfung machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.11.01.22
Hallo Keven, also ich bin da bei Bernd. Starker weißer Qualm halte ich nicht für normal. Achte mal darauf ob der Qualm in der Luft dann schnell verfliegt oder ob er sich länger hält. Wenn ee sich länger hält und eher bläulich weiß ist, dann ist es schlecht verbrannter Diesel. Wie sieht’s denn mit dem Kühlwasser aus? Musst du ab und zu nachkippen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber11.01.22
Wurder beim Ersetzen der Dichtung der Kopf geplant? Hast du Kühlwasserverlust?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer11.01.22
Zur Sicherheit kann man die Korrekturwerte der Injektoren prüfen, bei starken Abweichungen die Injektoren selbst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Datema11.01.22
Hallo, verbraucht dein Auto nach dem Tausch der Dichtung Kühlwasser? Würde der Zylinderkopf vor der Montage geplant und abgedrückt? Evtl. ist in Kopf irgendwo ein Haarriss... MfG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Keven Hünecke11.01.22
Kopf wurde nicht geplant und auch nicht abgedrückt. Das Problem ist aber auch nicht immer!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer11.01.22
Keven Hünecke: Kopf wurde nicht geplant und auch nicht abgedrückt. Das Problem ist aber auch nicht immer! 11.01.22
Noch ein Grund mehr die Injektoren zu überprüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.11.01.22
Richt der Qualmt den nach Kraftstoff oder nach Kühlwasser? Wenn nicht dann wird es Kondenswasser sein. CO Test machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Keven Hünecke11.01.22
Es richt nach Kühlwasser aber kann es nicht genau sagen. Die injektoren sind gut und die Glühkerze sind neu. Vielleicht verbrennt er auch noch Rückstände würde mir schon gesagt ( könnte sich nach ein paar hundert km ändern)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S202)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Motorlüfter läuft auf Hochtouren
Guten Morgen, wenn ich den Wagen morgens Starte, ist erst mal Ruhe, so ab 70 Grad geht es dann los, der Kühlerlüfter gibt langsam Power. Bei Betriebstemperatur läuft er dann auf Hochtouren, klingt wie ein Flugzeug. Das Lüftersteuergerät habe ich erneuert, Thermostat und Temperatursensor. Der Fehlerspeicher sagt: B 1421 Zyklusmodus N65 (Konnte bisher dazu nichts finden). Zum Fahrzeug: S202, C180, 1998 MOPF, Automatik, Klima (manuelle) und 212.000 Km auf der Uhr. Danke
Motor
Elektrik
Steffen Schmitz 03.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten