fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sathis Paramantham29.07.22
Ungelöst
0

Verbrennungsaussetzer Zylinder 3 | VW

Hallo Ich bin hier neu und habe eine Frage. Ich habe einen VW Touren Baujahr 2011 1,4 Tsi Motor. Fehlermeldung war Verbrennungsaussetzer Zylinder 3, dann habe ich Zündkerze und Zündspule gewechselt. Fehler ist weg, aber Motor ruckelte im Leerlauf. Dann war ich bei einem Kollege. Er hat beim Zylinder 3 Kompression gemessen, war 6 bar. Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll, einer sagt Motorschaden, kann mir einer vielleicht einen Tipp geben? Lg
Kfz-Technik

VW

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.07.22
Bei dem Motor würde ich sagen, das ein Ventil verbrannt ist. Motorschaden stimmt wohl leider! 🥴
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.07.22
Evtl liegt ein Kolbenkipper vor Aber am besten wird sein den Zylinder mal genau zu untersuchen mit einem Endoskop Macht er denn Geräusche aus dem Zylinder ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sathis Paramantham29.07.22
Ingo N.: Bei dem Motor würde ich sagen, das ein Ventil verbrannt ist. Motorschaden stimmt wohl leider! 🥴 29.07.22
Okay danke! Das heißt es muss ein neue Motor oder Reparieren lassen? Das wird teuer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sathis Paramantham29.07.22
Thomas Scholz: Evtl liegt ein Kolbenkipper vor Aber am besten wird sein den Zylinder mal genau zu untersuchen mit einem Endoskop Macht er denn Geräusche aus dem Zylinder ? 29.07.22
Hallo Nein kein Geräusche nur im Leerlauf ist er am Ruckeln, sonst ist alles gut, auf der Autobahn fahre ich 140 ganz normal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.07.22
Wenn du die Möglichkeit hast eine Endoskopie zu machen dann mach dies mal Ob zu sehen ob du Ventil Probleme hast Oder vllt Verkokung an bzw bei den Ventile So klingt es zumindest für mich Sollte da alles ok Wird es was anderes sein. Aber wäre jetzt die schnelle und relativ einfache Diagnose.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.07.22
Sathis Paramantham: Hallo Nein kein Geräusche nur im Leerlauf ist er am Ruckeln, sonst ist alles gut, auf der Autobahn fahre ich 140 ganz normal 29.07.22
Ok dann wird Ingo wohl recht haben mit seiner Vermutung Entweder Ventil verbrannt oder Ventil schließt nicht richtig Bei einem Kolbenkipper müsstest du Geräusche hören
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sathis Paramantham29.07.22
Gelöschter Nutzer: Wenn du die Möglichkeit hast eine Endoskopie zu machen dann mach dies mal Ob zu sehen ob du Ventil Probleme hast Oder vllt Verkokung an bzw bei den Ventile So klingt es zumindest für mich Sollte da alles ok Wird es was anderes sein. Aber wäre jetzt die schnelle und relativ einfache Diagnose. 29.07.22
Hallo Danke für Ihre Antwort. Einer sagt ich soll Druckverlust messen, dann weiß man was kaputt ist. Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.07.22
Sathis Paramantham: Hallo Danke für Ihre Antwort. Einer sagt ich soll Druckverlust messen, dann weiß man was kaputt ist. Lg 29.07.22
Ich hatte mal auch so ein Fall Zündaussetzer etc.. Quergetauscht.. Kompressions-Test gemacht. Zuerst nur 8 bar, plötzlich 14 bar. Motor lief dann plötzlich ruhiger. Ohne MKL und Zündaussetzer Man konnte auch richtig Gas geben. Lief sauber Später dann Kerzen wieder raus. Endoskopie gemacht. Und siehe da - Verkokung. Wochen später Motor geblastert Seit dem Top ruhiger Lauf .. Deshalb schrieb ich ja schon Klingt für mich wie schon angesprochen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel29.07.22
Mit einer Endoskopie kann man nicht unbedingt einen Fehler sehen und so ein Ding hat auch nicht jeder. Druckverlusttest ist einfacher und sagt dir wohin der Druck flitzen geht. Der Zylinderkopf muss sowieso abgebaut werden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.07.22
Sathis Paramantham: Hallo Danke für Ihre Antwort. Einer sagt ich soll Druckverlust messen, dann weiß man was kaputt ist. Lg 29.07.22
Das ist auch eine gute Möglichkeit! Man bemerkt dann, wo er raus bläst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.07.22
Alexander Koschel: Mit einer Endoskopie kann man nicht unbedingt einen Fehler sehen und so ein Ding hat auch nicht jeder. Druckverlusttest ist einfacher und sagt dir wohin der Druck flitzen geht. Der Zylinderkopf muss sowieso abgebaut werden. 29.07.22
Gebe ich dir zum Teil Recht . Aber er kann ja fahren also ist Druck dahinter Sonst könnte er ja nicht wirklich 140 auf der Bahn fahren oder Kopf hatte ich nicht unten beim blastern.. Desweiteren wäre das jetzt so mein Bauch gefühl .. So wie ich das heraus gelesen habe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sathis Paramantham29.07.22
Alexander Koschel: Mit einer Endoskopie kann man nicht unbedingt einen Fehler sehen und so ein Ding hat auch nicht jeder. Druckverlusttest ist einfacher und sagt dir wohin der Druck flitzen geht. Der Zylinderkopf muss sowieso abgebaut werden. 29.07.22
Hallo Danke! Ich glaube ich mache erst den Druckverlusttest, dann weiß ich von wo der Luft verliert. Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.07.22
Sathis Paramantham: Hallo Danke! Ich glaube ich mache erst den Druckverlusttest, dann weiß ich von wo der Luft verliert. Lg 29.07.22
Wie sahen denn die Werte der anderen Zylinder aus? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel29.07.22
Gelöschter Nutzer: Gebe ich dir zum Teil Recht . Aber er kann ja fahren also ist Druck dahinter Sonst könnte er ja nicht wirklich 140 auf der Bahn fahren oder Kopf hatte ich nicht unten beim blastern.. Desweiteren wäre das jetzt so mein Bauch gefühl .. So wie ich das heraus gelesen habe. 29.07.22
Der Pott hat ja noch 6 bar, ist also nicht ganz tot und läuft noch mit. 140 kmh ist ja noch weit entfernt von Vmax.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sathis Paramantham29.07.22
Ingo N.: Wie sahen denn die Werte der anderen Zylinder aus? 🤔 29.07.22
Hallo Die anderen Zylinder haben über 10 Bar Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum29.07.22
Druckverlusttest machen Wenns zur Ansaugseite hin geht, auf Verkokung prüfen und ggf. reinigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sathis Paramantham29.07.22
Wilfried Gansbaum: Druckverlusttest machen Wenns zur Ansaugseite hin geht, auf Verkokung prüfen und ggf. reinigen. 29.07.22
Hallo Danke Ich werde machen und gucken von wo Luft rauskommt von Ansauger oder von Auspuff Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler29.07.22
Kolbenringbruch, Hauptursache bei dem Motor
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum29.07.22
Sathis Paramantham: Hallo Danke Ich werde machen und gucken von wo Luft rauskommt von Ansauger oder von Auspuff Lg 29.07.22
Oder Kurbeltrieb
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sathis Paramantham30.07.22
Hallo So hört sich mein Motor an bei Leerlauf Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sathis Paramantham31.07.22
Hallo Ich habe gestern den Schlauch abgemacht.Der von Drosselklappe zu Luftfilter geht Die Schläue waren voll mit oil Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Preining31.07.22
Bei dem Motor ist es sozusagen fast ein Standartfehler, Da bricht der Kolben immer zwischen den Kolbenringen (Stegbruch). Dadurch kompressionsverlust und daher das ruckeln. Anbei Bilder eines Kolbens, genau vom so einem Motor. Und betroffen war Zyl.3😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten