fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Waldemar Breckel01.01.22
Ungelöst
0

Zentralverriegelung | OPEL CORSA C

Heey. Frohes neues Jahr 😊 Und zwar habe ich eine Frage. Selbst Opel konnte mir dazu keine klare Antwort geben. Besitzt mein Auto eine ZV? Weil sie geht nicht. Ich habe die Funke schon erneuert. Tut sich trotzdem nichts 😬 Und wenn ich eine habe. Was bzw wo könnte ein Defekt vorliegen das sie nicht funktioniert? Danke für jeden Hinweis. Mfg Breckel Waldemar
Fehlercode(s)
MeinFehlerspeicheristleer..
Elektrik

OPEL CORSA C (X01)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010)

Mehr Produkte für CORSA C (X01) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA C (X01)

49 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper01.01.22
Verriegelt er denn beim manuellen schließen alle Türen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.01.22
Du musst doch wissen ob dein Fahrzeug eine ZV hat. Oder hast du früher jede Türe extra auf und zugesperrt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 01.01.22
Also opel kann es dir mit Sicherheit sagen. Scheinbar hatte der Mitarbeiter keine große Lust. Mit der Fahrgestellnummer wird im opel System angezeigt, ob du eine zv hast und es werden im teilefilm ja die notwendigen Komponenten auch dann dargestellt
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper01.01.22
Reserveschlüssel schon probiert? Was für eine Batterie hast in den Schlüssel eingebaut? Bauart und Marke?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Frings01.01.22
Teile doch mal deine VIN dann schaue ich gerne mal nach.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub01.01.22
Der Opel Mitarbeiter fühlte sich wohl verar... Wenn du einen Funkschlüssel hast, dann wird das Auto auch eine zv haben. Batterie ist neu? Auch gut? Habe selbst schon eine leere Batterie durch eine leere ersetzt und mich gewundert. Muss eventuell nach Batteriewechsel angelert werden
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Diet. B.01.01.22
Ingo Naunapper: Reserveschlüssel schon probiert? Was für eine Batterie hast in den Schlüssel eingebaut? Bauart und Marke? 01.01.22
Hast du auch schon mal mit dem Schlüssel auf und zu geschlossen? Gehen diea deren Türen auf/zu?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G01.01.22
Ein erster Anhaltspunkt schließt beim abschließen irgendeiner Tür die jeweils andere mit, auch nur teilweise? Dann hast du eine ZV mit defekt. Passiert nichts übergreifendes hat du evtl keine oder eine defekte. Dazu einmal im Bordhandbuch den Sicherungskasten suchen und dort die Belegung für die ZV nachschlagen. Diese dann auf vorhanden sein bzw defekt kontrollieren. Das Fahrzeug ist allerdings schon älter was auch eine nachrüstlösung möglich macht. Welche defekt sein kann.
1
Antworten
profile-picture
Kevin Baumgartner01.01.22
Schick mal ein Foto von deinem Schlüssel dann ist das Problem denke ich relativ schnell gelöst. Oft sind die Schlüssel nach den Jahren so durchgelutscht das du ein Stück Pappe in den Schlüssel packen musst. Habe ich früher in der Werkstatt auch so gemacht
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Rodger Radtke01.01.22
Mein Sohn hat auch einen Opel Corsa C von 2001 aber mit 75 PS. Sein Corsa hat Zentralveriegelung. Ich gehe davon aus das deiner auch Zentralveriegelung hast.Hast du einen Schlüssel mit Fernbedinungstasten? Prüfe mal die Sicherung im Motorraum Sicherungskasten ob sie in Ordnung ist. Ansonsten wird das Steuergerät der Zentralveriegelung kaputt sein.
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Breckel01.01.22
Ingo Naunapper: Verriegelt er denn beim manuellen schließen alle Türen? 01.01.22
Heey, ja, ich habe ein 3 Türer. Aber beim aufmachen, muss ich den Schlüssel 2x drehen.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Bettermann01.01.22
Du scheinst ja einen funkschlüssel zu haben, also gehe davon aus du hast zv. Kann natürlich sein das Sender oder der Empfänger defekt ist.
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Breckel01.01.22
Wolfgang Schaub: Der Opel Mitarbeiter fühlte sich wohl verar... Wenn du einen Funkschlüssel hast, dann wird das Auto auch eine zv haben. Batterie ist neu? Auch gut? Habe selbst schon eine leere Batterie durch eine leere ersetzt und mich gewundert. Muss eventuell nach Batteriewechsel angelert werden 01.01.22
Heey. Ja die Batterie ist neu und wurde auch auf einem anderen Schlüssel getestet
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Breckel01.01.22
Diet. B.: Hast du auch schon mal mit dem Schlüssel auf und zu geschlossen? Gehen diea deren Türen auf/zu? 01.01.22
Ja, die gehen auf und zu...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.01.01.22
Hallo Waldemar, steck mal den Schlüssel ins Zündschloss mach Zündung an und drücke die Fernbedienungstaste. Der Schlüssel muss neu synchronisiert werden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper01.01.22
Waldemar Breckel: Heey, ja, ich habe ein 3 Türer. Aber beim aufmachen, muss ich den Schlüssel 2x drehen. 01.01.22
Beim ersten Mal entriegelt er die Fahrertür und zweiten mal den Rest. Also zentralverriegelung. Dann gab es hier schon genug Tips. Probiere morgen in Ruhe und wenn gar nichts funktioniert ab zur Werkstatt und Schlüssel prüfen lassen.
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Breckel01.01.22
Sven H.: Hallo Waldemar, steck mal den Schlüssel ins Zündschloss mach Zündung an und drücke die Fernbedienungstaste. Der Schlüssel muss neu synchronisiert werden. 01.01.22
Heey Sven. Das habe ich bereits gemacht, tut sich leider nichts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.01.01.22
Waldemar Breckel: Heey Sven. Das habe ich bereits gemacht, tut sich leider nichts. 01.01.22
Dann hat das Schlüsselgehäuse, die Elektronik, einen defekt. Das kann man tauschen, da bricht gerne mal der Batteriekontakt ab. Die rote Leuchte brennt sicher nicht beim drücken?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Gerstmeyr 101.01.22
Schau mal im Sicherungskasten nach Wenn du weist was ich damit meine Viel Erfolg Gruß Thomas
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Breckel01.01.22
Sven H.: Dann hat das Schlüsselgehäuse, die Elektronik, einen defekt. Das kann man tauschen, da bricht gerne mal der Batteriekontakt ab. Die rote Leuchte brennt sicher nicht beim drücken? 01.01.22
Hi. Ehrlich gesagt, sehe ich da auch nichts, was da leuchten könnte 🙄
0
Antworten
profile-picture
Torsten Bettermann01.01.22
Waldemar Breckel: Hi. Ehrlich gesagt, sehe ich da auch nichts, was da leuchten könnte 🙄 01.01.22
Da sollte zwischen den beiden tastern eine kleine led sein. Die dann leuchtet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.01.01.22
Waldemar Breckel: Hi. Ehrlich gesagt, sehe ich da auch nichts, was da leuchten könnte 🙄 01.01.22
Ok, dann wohl keine Leuchte😅. Aber ich kann mir nix anderes vorstellen, wenn die ZV bei manuellem Schließen funktioniert. Ich hatte das letztens erst, dass genau dieser Schlüssel die Batterie den Strom nicht auf die Platine weiterleiten konnt. Ein Gehäuse findest du im Netz für ca. 10€. Für‘s tauschen Videos auf YouTube. Du kannst noch probieren auf die Batterie etwas drauzulegen, z. B. ein kleines Stück Isolierband zusammengefaltet. So erhöhst du den Druck der Batterie auf die Platine wenn du dann den Deckel wieder drauf machst. Muss aber nicht funktionieren. Probier’s mal mit nem neuen Gehäuse, ist ja nur ne kleine Investition. Schlüssel muss danach wie beschrieben synchronisiert werden😉
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Breckel01.01.22
Sven H.: Ok, dann wohl keine Leuchte😅. Aber ich kann mir nix anderes vorstellen, wenn die ZV bei manuellem Schließen funktioniert. Ich hatte das letztens erst, dass genau dieser Schlüssel die Batterie den Strom nicht auf die Platine weiterleiten konnt. Ein Gehäuse findest du im Netz für ca. 10€. Für‘s tauschen Videos auf YouTube. Du kannst noch probieren auf die Batterie etwas drauzulegen, z. B. ein kleines Stück Isolierband zusammengefaltet. So erhöhst du den Druck der Batterie auf die Platine wenn du dann den Deckel wieder drauf machst. Muss aber nicht funktionieren. Probier’s mal mit nem neuen Gehäuse, ist ja nur ne kleine Investition. Schlüssel muss danach wie beschrieben synchronisiert werden😉 01.01.22
Danke, aber das ist ja schon das neue Gehäuse. Mikroschalter, Batterie sind auch neu 😬
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.01.01.22
Waldemar Breckel: Danke, aber das ist ja schon das neue Gehäuse. Mikroschalter, Batterie sind auch neu 😬 01.01.22
Ok. Wenn du das schon alles gemacht hast, bleibt eigentlich nur noch der Funkempfänger am Auto. Mich wundert nur noch dass der Schlüssel keine Leuchte hat, ich meine die hätten das alle🤔.
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Breckel01.01.22
Sven H.: Ok. Wenn du das schon alles gemacht hast, bleibt eigentlich nur noch der Funkempfänger am Auto. Mich wundert nur noch dass der Schlüssel keine Leuchte hat, ich meine die hätten das alle🤔. 01.01.22
Ok. Könnte es auch am relaise liegen? Die habe ich noch nicht gecheckt. Sonst habe ich alles gecheckt..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.01.01.22
Waldemar Breckel: Ok. Könnte es auch am relaise liegen? Die habe ich noch nicht gecheckt. Sonst habe ich alles gecheckt.. 01.01.22
Glaub ich eigentlich nicht, manuell funktioniert‘s ja. Eher dann am Steuergerät. Du kannst mal probieren die Sicherung der ZV für ein paar Minuten zu ziehen oder die Fahrzeugbatterie (minus) mal abklemmen. Vllt reicht ein Reset des Steuergeräts.
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Breckel01.01.22
Sven H.: Glaub ich eigentlich nicht, manuell funktioniert‘s ja. Eher dann am Steuergerät. Du kannst mal probieren die Sicherung der ZV für ein paar Minuten zu ziehen oder die Fahrzeugbatterie (minus) mal abklemmen. Vllt reicht ein Reset des Steuergeräts. 01.01.22
Das hab ich auch schon alles gemacht 😔 Bin echt verzweifelt 😩
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.01.01.22
Waldemar Breckel: Das hab ich auch schon alles gemacht 😔 Bin echt verzweifelt 😩 01.01.22
Och menno😅. Dann bleibt nur noch der Empfänger oder das SG hat ne Macke. Bin aber eher am Empfänger. Kannst du prüfen ob der Spannung bekommt? Vllt liegt ja auch ein Kabelbruch vor. Kann aber auch kaputt sein😏.
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Breckel01.01.22
Sven H.: Och menno😅. Dann bleibt nur noch der Empfänger oder das SG hat ne Macke. Bin aber eher am Empfänger. Kannst du prüfen ob der Spannung bekommt? Vllt liegt ja auch ein Kabelbruch vor. Kann aber auch kaputt sein😏. 01.01.22
Hmm.. Ok. Wo sitzt der Empfänger? 🙈
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Breckel01.01.22
Lars Frings: Teile doch mal deine VIN dann schaue ich gerne mal nach. 01.01.22
Woloxcf0814245294
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.01.01.22
Waldemar Breckel: Hmm.. Ok. Wo sitzt der Empfänger? 🙈 01.01.22
Sorry, bei Opel weiß ich das leider nicht. Meist im Bereich Innenspiegel/Deckenleuchte. Vllt liest ja hier noch ein Opelaner mit. Oder du fragst mal bei Opel nach, besser eine andere Service-Werkstatt als bisher😅. Evtl hilft auch google.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Frings01.01.22
Waldemar Breckel: Woloxcf0814245294 01.01.22
Ausstattungsmerkmal A0U Funkzentralverriegelung Das ist eindeutig 😉
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Breckel01.01.22
Lars Frings: Ausstattungsmerkmal A0U Funkzentralverriegelung Das ist eindeutig 😉 01.01.22
Ok. Danke 😊
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.01.01.22
Ich kenne kein Auto BJ2000 und grösser ohne ZV. Wenn du selber kein Rat mehr hast, beim Boschdienst bekommst du vor Ort meist gesagt was Sache ist, bzw. den Hinweis wie oder was gemacht werden musst. Dann kannst Du ja endscheiden ob Eigenleistung oder bezahlte Dienstleistung.
1
Antworten
profile-picture
Torsten Bettermann02.01.22
Die zv wird über das bodyconrollgerät gesteuert, dieses sitz im motoraum hinter der Batterie.
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Breckel02.01.22
Torsten Bettermann: Die zv wird über das bodyconrollgerät gesteuert, dieses sitz im motoraum hinter der Batterie. 02.01.22
Dankeschön. Darf ich dich fragen was du denkst, was der Fehler sein könnte?
0
Antworten
profile-picture
Torsten Bettermann02.01.22
Waldemar Breckel: Dankeschön. Darf ich dich fragen was du denkst, was der Fehler sein könnte? 02.01.22
D wird ja wohl der Empfänger sitzen und dieser wird ein Defekt haben. Sicherungen hast du ja schon kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Breckel02.01.22
Torsten Bettermann: D wird ja wohl der Empfänger sitzen und dieser wird ein Defekt haben. Sicherungen hast du ja schon kontrolliert? 02.01.22
Jaaaaaaaaa, alles gecheckt. Wie sieht der Empfänger aus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G02.01.22
Hast du keinen Zweitschlüssel mit Fernbedienung? Funktioniert dieser? Wenn beide nicht gehen liegts vermutlich am Empfänger. Geht der eine, dann ist der Schlüssel defekt.
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Breckel02.01.22
Stefan.G: Hast du keinen Zweitschlüssel mit Fernbedienung? Funktioniert dieser? Wenn beide nicht gehen liegts vermutlich am Empfänger. Geht der eine, dann ist der Schlüssel defekt. 02.01.22
Ich habe leider nur einen Schlüssel 🙄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schensar02.01.22
Beim Corsa C gab es mal Probleme mit Wassereinbruch im Sicherungskasten in dem auch das BodyControlModul sitzt (im Motorraum unter der Wischerabdeckung). Die Dichtung von dem Deckel bröselt mit der Zeit weg. Schau da mal rein, evtl. Ist da alles korrodiert. Dann kommt man auch mit dem Tester meistens gar nicht mehr ins BCM rein.
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Breckel02.01.22
Oliver Schensar: Beim Corsa C gab es mal Probleme mit Wassereinbruch im Sicherungskasten in dem auch das BodyControlModul sitzt (im Motorraum unter der Wischerabdeckung). Die Dichtung von dem Deckel bröselt mit der Zeit weg. Schau da mal rein, evtl. Ist da alles korrodiert. Dann kommt man auch mit dem Tester meistens gar nicht mehr ins BCM rein. 02.01.22
Ok, Dankeschön 😊
0
Antworten
profile-picture
Torsten Bettermann02.01.22
Oliver Schensar: Beim Corsa C gab es mal Probleme mit Wassereinbruch im Sicherungskasten in dem auch das BodyControlModul sitzt (im Motorraum unter der Wischerabdeckung). Die Dichtung von dem Deckel bröselt mit der Zeit weg. Schau da mal rein, evtl. Ist da alles korrodiert. Dann kommt man auch mit dem Tester meistens gar nicht mehr ins BCM rein. 02.01.22
Wenn man den schonmal auf macht mach am besten den Deckel mit neu. Auf Korrosion checken ist eine gute Idee. Themenstarter hast du Wasser im Fußraum? Fahrerseite?
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Breckel02.01.22
Torsten Bettermann: Wenn man den schonmal auf macht mach am besten den Deckel mit neu. Auf Korrosion checken ist eine gute Idee. Themenstarter hast du Wasser im Fußraum? Fahrerseite? 02.01.22
Also, er steht in der Garage. Aber er stand mal draußen als es geregnet hat, und als ich los fuhr, wurden plötzlich meine Füße nass 😬😬 weil Wasser drauf platschte 🙄
0
Antworten
profile-picture
Torsten Bettermann02.01.22
Waldemar Breckel: Also, er steht in der Garage. Aber er stand mal draußen als es geregnet hat, und als ich los fuhr, wurden plötzlich meine Füße nass 😬😬 weil Wasser drauf platschte 🙄 02.01.22
Das ist schon mal ein Anfang, da hast du ein Fehler undichtigkeit des BCM besorge dir einen neuen Deckel bei opel. Mach den alten Deckel raus leg es trocken. Wo kommst du her?
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Breckel02.01.22
Torsten Bettermann: Das ist schon mal ein Anfang, da hast du ein Fehler undichtigkeit des BCM besorge dir einen neuen Deckel bei opel. Mach den alten Deckel raus leg es trocken. Wo kommst du her? 02.01.22
Also, ich bin jetzt nicht bereit soviel Geld für einen neuen Deckel auszugeben, aber ich mach da universal dichtmasse rein 🙈 Und was meinst du mit trocken machen? Ich komme aus Paderborn in NRW
0
Antworten
profile-picture
Torsten Bettermann03.01.22
https://www.myparto.com/de/kfz-elektronik-instrumente/relais-kfz-sicherungskaesten/ORIGINAL-Opel-Abdeckung-BCM-Sicherungskasten-Relaiskasten-Deckel-CORSA-C-6235905_OP201D613E?gclid=Cj0KCQiA2sqOBhCGARIsAPuPK0iUnWhXJwOiUqOq9reyunDbP5P718aQwg76QaieMndupL-Poi2Lmz0aAkuNEALw_wcB Der Preis ist ja noch ok. Trocken legen, meine ich mach den Deckel ab, schaue nach Feuchtigkeit und mach trocken wenn es nass bzw. Feucht ist. Paderborn etwas weit, hätte dir sonst geholfen.
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Breckel03.01.22
Torsten Bettermann: https://www.myparto.com/de/kfz-elektronik-instrumente/relais-kfz-sicherungskaesten/ORIGINAL-Opel-Abdeckung-BCM-Sicherungskasten-Relaiskasten-Deckel-CORSA-C-6235905_OP201D613E?gclid=Cj0KCQiA2sqOBhCGARIsAPuPK0iUnWhXJwOiUqOq9reyunDbP5P718aQwg76QaieMndupL-Poi2Lmz0aAkuNEALw_wcB Der Preis ist ja noch ok. Trocken legen, meine ich mach den Deckel ab, schaue nach Feuchtigkeit und mach trocken wenn es nass bzw. Feucht ist. Paderborn etwas weit, hätte dir sonst geholfen. 03.01.22
Aso 🤗 ok. Werde ich mal die Tage mal versuchen. Schade, aber ich danke Dir trotzdem 🤗
0
Antworten
profile-picture
Torsten Bettermann03.01.22
Ist aber kein großer Akt. Gib mal im YouTube Corsa c bcm Deckel ein, da kommen ein paar Videos.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA C (X01)

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Motorschaden/Wiederaufbau
Grüß euch, ich habe mir einen Corsa C mit Motorschaden gekauft. Kolben durch gewesen. Motor startet nicht nach dem Zusammenbau. Kompression hat er, Einspritzung funktioniert. Zündkerzen zünden, Motor dreht auch sauber durch und die Steuerzeiten passen ebenfalls. Im FS ist nicht drin und ich weiß echt nicht, was es sein kann. Was alles neu kam: Pleuel + Kolben, Steuerkettensatz, Zylinderkopfdichtung Satz, Keilriemen Satz + Wasserpumpe, Kurbelwellensensor, Anlasser und Inspektion Zündkerzen, Ölfilter etc. Für jede Hilfe wär ich dankbar
Motor
Emre Orhan 11.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten