fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kevin Redottee06.01.22
Ungelöst
0

Wenn er warm ist, startet er sehr sehr schlecht | AUDI A4 Allroad B8

Moin Moin, ich habe bei meinem Audi ein Problem. Beim Starten also er Startet immer, aber wenn er warm ist, startet er sehr schlecht, dass ich immer noch minimal Gas dazu geben muss, dass er anspringt.
Bereits überprüft
Zündkerzen gewechselt Mal mit Super Plus getankt, mit Aral Ultimate und normalem Super getankt und Fehler immer gleich
Motor
Elektrik

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

ATE Manometer (03.9305-1022.0) Thumbnail

ATE Manometer (03.9305-1022.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.01.22
Gasblasenbildung , rücklaufventil mal überprüfen,
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski06.01.22
Temperatursensor prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.01.22
Evtl bilden sich Luftblasen im Kraftstoffsystem wenn der Motor warm ist
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.01.22
Lese doch mal den Fehlerspeicher aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.01.22
Hallo! Würde der Fehlerspeicher schon ausgelesen? Motortemoeraturgeber wäre eine Möglichkeit!
4
Antworten
profile-picture
Holger Günther06.01.22
Thomas Scholz: Evtl bilden sich Luftblasen im Kraftstoffsystem wenn der Motor warm ist 06.01.22
Auf Kraftstoff Mangel würde ich auch tippen. Mach doch mal einen durchsichtigen Kraftstofffilter oder eine klare Leitung (Achtung! Auf Kraftstofffestigkeit achten) in den Vorlauf.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel06.01.22
Hier sollte man mit einem Manometer den Kraftstoffdruck nach Absteelen des Motors prüfen, ob er zu schnell abfällt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.06.01.22
Schnapp dir mal einen Tester und hol dir mal das Signal vom Kurbelwellensensor. Der macht gerne faxen wenn er warm ist, dann startet der Motor schlecht. Für eine schnelle Diagnose kannst du den LMM abziehen und dann den Motor starten im warmen Zustand, sollte er besser starten ist der LMM defekt. Ansonsten tippe ich auf dem Kurbelwellensensor.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mihai Marica06.01.22
Ich kenne das Problem bei meinem Golf Benzin damals war die Agr kaputt .Es dauert wahrscheinlich nicht mehr lange bis der Motor startet überhaupt nichts mehr wenn der Wagen warm ist ,würde mal Reinigen oder wechseln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe06.01.22
Luftmassenmesser oder kraftstoffdruckregler mal prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel06.01.22
Eugen K.: Schnapp dir mal einen Tester und hol dir mal das Signal vom Kurbelwellensensor. Der macht gerne faxen wenn er warm ist, dann startet der Motor schlecht. Für eine schnelle Diagnose kannst du den LMM abziehen und dann den Motor starten im warmen Zustand, sollte er besser starten ist der LMM defekt. Ansonsten tippe ich auf dem Kurbelwellensensor. 06.01.22
Dann müsste der Drehzahlmesser beim Orgeln nichts anzeigen und dieMIL leuchten, oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig06.01.22
Temperatur Sensor auf plausibele Werte prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Naser Alban06.01.22
Temperaturfühler prüfen! Wenn der defekt ist, gibt er falsche Signale = schlechter Mischverhältnis von Luft und Sprit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.06.01.22
Alexander Koschel: Dann müsste der Drehzahlmesser beim Orgeln nichts anzeigen und dieMIL leuchten, oder? 06.01.22
In der Theorie ja aber ob der Praxis ist das auch mal anders. Hatten erst vor paar Tagen einen Thread, da sprang der Wagen auch nicht/ schlecht an, hat keine mil geleuchtet und es war der Kurbelwellensensor defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann06.01.22
Eugen K.: In der Theorie ja aber ob der Praxis ist das auch mal anders. Hatten erst vor paar Tagen einen Thread, da sprang der Wagen auch nicht/ schlecht an, hat keine mil geleuchtet und es war der Kurbelwellensensor defekt. 06.01.22
Bin da ganz bei Eugen. Zunächst die Sensoren per Diagnose testen. Wenn er nicht anspringt, sprühe den KW Sensor mit Kältespray ein. Ggf. wiederhole es beim NW Sensor. Einer von beiden wird es sein, wenn die anderen Sensoren iO sind.
0
Antworten
profile-picture
Dietmar Gross06.01.22
Zuerst würde ich eine Fehleranalyse mit Tester abfragen. Um zu sehen ob der Kurbelwellen Sensor oder Nockenwellen Sensor Probleme macht, ist selten kommt aber schon mal vor. Oft ist der Kühlwasser Geber G52 das Problem, das ist ein Kombi Geber , dass eine Signal geht zur Kühlwasser Anzeige, dass zweite Signal geht zum Motorsteuergerät und ist für die Gemischzusammensetzung verantwortlich. Der geht des Öfteren defekt. Und macht diese Probleme. Viel Erfolg bei der Reparatur
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Nirschl06.01.22
Wenn du den Motor im warmen Zustand abstellen, und nach 30 Sekunden wieder startest, springt er dann gut an? Ein verdampfen des Benzin in der Spritleitung kommt erst ein bißchen später. Das passiert wenn das Rückschlagventil nach der Benzinpumpe defekt ist. Dann fällt der Druck in der Leitung und der Sprit verdampft bei niedrigerer Siedetemperatur.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.01.22
Das Fahrzeug vernünftig auslesen. Fehler speicher?
0
Antworten
profile-picture
Kevin Redottee16.12.22
Eugen K.: Schnapp dir mal einen Tester und hol dir mal das Signal vom Kurbelwellensensor. Der macht gerne faxen wenn er warm ist, dann startet der Motor schlecht. Für eine schnelle Diagnose kannst du den LMM abziehen und dann den Motor starten im warmen Zustand, sollte er besser starten ist der LMM defekt. Ansonsten tippe ich auf dem Kurbelwellensensor. 06.01.22
Kuss danke ✌🏻🤝🏻
0
Antworten
profile-picture
Kevin Redottee17.12.22
Ja
0
Antworten
profile-picture
Kevin Redottee17.01.23
Wurde gefunden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz17.01.23
Kevin Redottee: Wurde gefunden 17.01.23
Was war die Lösung ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.17.01.23
Kevin Redottee: Wurde gefunden 17.01.23
Was war die Lösung?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Ruckeln
Guten Tag, ich habe ein Problem. Mein A4 macht Folgendes: Wenn der Motor warm ist, hat er eindeutig Leistungsverluste. Er ruckelt beim Gas geben und ruckelt wenn ich das Gaspedal wieder loslasse. In manchen Situationen nimmt er urplötzlich das Gas nicht an und 2 Sekunden später dann doch wieder und fährt, aber halt mit diesen Leistungsverlust so fühlt es sich an. Was kann das sein ?
Motor
David Richard Höhn 04.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten