fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jan Thill10.08.23
Talk
0

Rückholfeder | HYUNDAI i20 II

Hallo in die Runde, vor Kurzem ist einer Bekannten von mir beim Treten des Kupplungspedals ein kleines knackendes Geräusch aufgefallen. Später fand sie auf dem Boden eine Feder, die zur Rückholung des Pedals gehört. Könnt ihr mir bitte mitteilen, wie genau diese Feder eingebaut wird und ob man das im eingebauten Zustand hinbekommt?! Danke im Voraus!
Bereits überprüft
Festgestellt das es die Rückholfeder des Pedals ist!
Kfz-Technik

HYUNDAI i20 II (GB, IB)

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B10.08.23
Die Feder ist gebrochen, da brauchst du ne neue
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Thill10.08.23
Martin B: Die Feder ist gebrochen, da brauchst du ne neue 10.08.23
Schon klar. Nur möchte gerne wissen, ob das so im angebauten zustand klappt oder ob das Pedal raus muss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B10.08.23
Jan Thill: Schon klar. Nur möchte gerne wissen, ob das so im angebauten zustand klappt oder ob das Pedal raus muss. 10.08.23
Das geht im eingebauten Zustand, even Mithilfe einer Zange
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder10.08.23
Wie Martin sagt. Die kann man so einbauen. Etwas fummelig aber geht
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i20 II (GB, IB)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Keilrippenriemen Zustand
Hallo. Ich beobachte regelmäßig seit dem ich das Auto habe den Keilrippenriemen. Der hatte am Anfang auch schon Risse an der Oberfläche, aber keine Risse auf der Lauffläche. Die Werkstatt meinte dann damals, dass das nicht so schlimm sei, ich kann damit noch weiterfahren. Der Riemen wird erst getauscht, wenn auch die Lauffläche Risse bekommt. Nun, anbei sind einige Fotos vom Riemen. Was sagt ihr? Der muss doch ziemlich sicher getauscht werden? Wenn ich mich nicht täusche, bekommt die Lauffläche langsam auch Risse. Wenn die Werkstatt sagt, ich kann damit weiterfahren, wird das schon passen, oder? Das Auto hat knappe 110.000 Kilometer runter. Erstzulassung war 2017.
Wartung
Marvin Hain 1 08.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten