startet im kalten Zustand nicht Fehlercodes: P0108, P0141, P0171 | PEUGEOT 107
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem am Peugeot 107 1.0 Benziner:
Das Fahrzeug startet im kalten Zustand nicht und will nicht laufen. Sobald der Motor warm ist, läuft er einwandfrei.
Ich habe bereits folgendes gemacht:
OBD Diagnose zeigt folgende Fehlercodes:
- P0171 Fehler Signal Temperatur Kühlflüssigkeit. Kühlmitteltemperatur zu niedrig.
- P0141 Heizung Lamdasonde hinten: Kurzschluss nach Masse, Kurzschluss nach Plus oder Unterbrechung.
- P0108 Fehler Signal Drucksensor Einlasskrümmer. Kurzschluss an Masse. Kurzschluss an Plus. Stromkreisunterbrechung
- C1545 Signal Motordrehzahl
Die beiden Lamdasonden (Nach KAT und vor KAT) wurden bereits beide getauscht.
Zündkerzen und Zündspulen funktionieren.
Während der Motor im warmen Zustand normal läuft, habe ich einzeln die 3 Zündspulen ein- und wieder ausgesteckt und der Motor fing an unrunder zu laufen. Also mit den Zündkerzen, Zündspulen ist, denke ich, alles in Ordnung.
Kraftstoffpumpe fördert ebenfalls bis zu den Einspritzventilen. Habe die Pumpe angesteuert und es kommt Benzin bis vorne an.
Einspritzventile funktionieren auch.
Habe die Leitung mit allen Einspritzventilen rausgeholt und so laufen lassen. Aus allen Einspiritzventilen kommt Benzin.
Wenn der Motor im kalten Zustand nicht startet, habe ich mal Benzin mit einer Sprühflasche direkt von oben auf die Drosselklappe gespritzt und der Motor springt an und läuft sofort. Wenn man immer wieder etwas mit der Sprühflasche drauf nachsprüht bis der Motor warm wird, läuft der Motor dann auch alleine ohne Probleme.
Gibt man während der Phase aber zu viel Gas, würgt der Motor sofort ab.
Im Video sieht man wie der Motor läuft, wenn er warm geworden ist, nachdem man ihn mit dem Benzin aus der Sprühflasche an der Drosselklappe
versorgt hat.
Nun bin ich ratlos und würde mich um einige Tipps sehr freuen!
Vielen Dank vorab!
Fehlercode(s)
P0171 ,
P0141 ,
P0108 ,
C1545