fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Wolf Berlin10.05.24
Ungelöst
1

ESP Kontrollleuchte leuchtet nicht | FORD FOCUS II Cabriolet

Hallo, ich habe obiges Fahrzeug gekauft. Bei Zündung an kommt keine ESP Kontrollleuchte. Ich kann das ESP über das Menü sehen, aber ich kann es nicht aktivieren. Mit einem Auslesdongle und einer Android App habe ich die Steuergeräte ausgelesen. Es sind keine Fehler abgelegt. Nun meine Frage: liegt hier tatsächlich ein Fehler vor oder könnte es sein, dass das Fahrzeug gar kein ESP hat? Vielleicht kann jemand mal eine Ausstattungsanfrage mit der FIN durchführen. Danke im Voraus.
Fehlercode(s)
Keine
Elektrik

FORD FOCUS II Cabriolet

Technische Daten
HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-531) Thumbnail

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-531)

Mehr Produkte für FOCUS II Cabriolet Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS II Cabriolet

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J10.05.24
Da wird das Lämpchen defekt sein. Schick das kombiinstrument zum instandsetzer
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.05.24
Hallo der muss esp haben vom bj her und hast du mal geschaut im bordbuch ,ich kann im moment nicht kontrollieren ob bei zündung ein die zu brennen hat ,wie bsp weise mkl, batterie ,airbag !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.05.24
Dieter Beck: Hallo der muss esp haben vom bj her und hast du mal geschaut im bordbuch ,ich kann im moment nicht kontrollieren ob bei zündung ein die zu brennen hat ,wie bsp weise mkl, batterie ,airbag ! 10.05.24
Leuchtet denn die abs lampe bei zündung ein ,weil das meist zusammen hängt mit den systemen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Wolf Berlin10.05.24
Christian J: Da wird das Lämpchen defekt sein. Schick das kombiinstrument zum instandsetzer 10.05.24
Das Kombiinstrument war erst beim Instandsetzer, weil die Hintergrundbeleuchtung defekt war. Ich gehen davon aus, dass dort alle LEDs geprüft wurden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Wolf Berlin10.05.24
Dieter Beck: Leuchtet denn die abs lampe bei zündung ein ,weil das meist zusammen hängt mit den systemen ? 10.05.24
Ja. Das ABS Lämpchen geht ganz normal an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.05.24
Hallo das kannst du auch testen ,auf nasser strasse ,scharf anfahren ,dann sollte esp aufleuchten bei bmw ist es ein achtungszeichen mit schlingerndem pfeil !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz10.05.24
Christian Wolf Berlin: Das Kombiinstrument war erst beim Instandsetzer, weil die Hintergrundbeleuchtung defekt war. Ich gehen davon aus, dass dort alle LEDs geprüft wurden. 10.05.24
Wenn das Birnchen wirklich in Ordnung ist kann es dann ja nur eine Unterbrechung der Leiterbahn sein ESP hat dein Wagen jedenfalls Du kannst ja mal ein ESP eingriff simulieren um ganz sicher zu sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner10.05.24
Normal kann man über Tester einen Funktionstest vom KI machen, dann werden alle Lämpchen und Symbole angesteuert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M10.05.24
Ich würde mal mit einem anderen Diagnosegerät auslesen, diese Handy Apps vertraue ich nicht. Hatten hier schon öfter mal Fehlercodes die bei einem anderen Diagnosegerät nicht aufgetaucht sind und gar nicht existierten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II Cabriolet

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Endgeschwindigkeit wird nicht erreicht Ford Focus 2
Hallo Leute, das Fahrzeug erreicht nicht die eingetragene Endgeschwindigkeit. Sporadischer Fehler: Ladedruckregelgrenze wird nicht erreicht. Nachdem Unterdruckverstellung und elektrische Anlage geprüft wurden, kein erneuter Fehlereintrag. Leistung besser, aber Fahrzeug fährt maximal 160km/h statt den eingetragenen 215. Kann es sein, dass die Leistung des VTG Laders nachlässt oder habe ich hier ein Problem mit Verkokung der Ansaugstrecke und AGR Ventil? Danke für Eure Antworten.
Motor
Christian Ramour 1 28.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten