fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
System14.06.22
Ungelöst
0

Ausfall von MRS, IHKA und RPA | MINI MINI

Hallo zusammen, ich habe bei dem angegebenen Mini das Problem, dass ich nicht auf das Airbag-, Heizung-, Klima- und Reifen-Druck-Kontroll-SG zugreifen kann. Bekomme immer die Meldung "SG meldet sich nicht". Begonnen hat alles damit, dass die Scheibenwischer vorn und hinten dauerhaft wischen, ohne eingeschaltet zu sein. Sobald ich die Fehlerdiagnose anwerfe, kommen die Wischer zum Stillstand. Nach Zündung aus/an ist der Fehler wieder da. Manchmal bekomme ich die Meldung "Wischer Endlage nicht erreicht". Ab und an klackt der ABS Block im Motorraum unregelmäßig. K-Bus und CAN-Bus scheinen okay zu sein. Hat jemand so etwas schon mal gehabt?
Bereits überprüft
Bisher habe ich: Lenkstock Schalter abgeklemmt, Wischer arbeiten jedoch weiter Alle Sicherungen geprüft Alles Relais geprüft Stecker auf Korrosion geprüft Grund Modul ausgebaut und optischer Kontrolle unterzogen Fehlerbilder laut BMW Vorgaben überprüft Kabelbaum Motorraum und Heckklappe optisch überprüft
Fehlercode(s)
S0021 ,
S0027 ,
S0038
Elektrik

MINI MINI (R50, R53)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31861) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31861)

Mehr Produkte für MINI (R50, R53) Thumbnail

Mehr Produkte für MINI (R50, R53)

14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.14.06.22
Wie hast du denn die Sicherungen geprüft? Ich würde die mal durchmessen. Aber auch die im Motorraum.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.06.22
Klingt nach einem defekten FRM = Fußraum-Modul... Das ist quasi das neue Grundmodul wenn dir das was sagt. Bei den BMW hat man es früher so genannt. Das macht viel Spannungsversorgung im Fahrzeug
2
Antworten
Profile Fallbackimage
System14.06.22
Eugen K.: Wie hast du denn die Sicherungen geprüft? Ich würde die mal durchmessen. Aber auch die im Motorraum. 14.06.22
Hallo Eugen, habe alles mittels Multimeter geprüft, auch im Motorraum samt Sicherungskasten, Kabel und Motor Steuergerät samt zu und Ableitung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.06.22
Deiner hat wohl doch noch ein GM Grundmodul. Gerade im RHEINGOLD Stergerätebaum gesehen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz14.06.22
Hast du mal das STG selber in Augenschein genommen ? Evtl ist es nass geworden ( je nachdem wo es verbaut ist )
0
Antworten
Profile Fallbackimage
System14.06.22
André Brüseke: Klingt nach einem defekten FRM = Fußraum-Modul... Das ist quasi das neue Grundmodul wenn dir das was sagt. Bei den BMW hat man es früher so genannt. Das macht viel Spannungsversorgung im Fahrzeug 14.06.22
Hallo Andre, das FRM habe ich auch schon in Verdacht. Hatte es schon raus und optisch geprüft. Laut Diagnose ist es aber voll da und ansprechbar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.06.22
System: Hallo Andre, das FRM habe ich auch schon in Verdacht. Hatte es schon raus und optisch geprüft. Laut Diagnose ist es aber voll da und ansprechbar 14.06.22
Hallo "System" Es kommuniziert ja... aber es kann sein, dass an einem Ausgang was fehlt... Zugriff auf das TIS System von BMW/Mini vorhanden deinerseits?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.06.22
Sicherungen F17, F18 und F19 ganz sicher Spannung anliegen? Das wären die 3... mess mal nach. Sicherung heile ok, verstanden. Aber ist auch saft drauf?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.06.22
Kannst du den Motor starten ? Bzw bricht die Spannungsversorgung zusammen? Dann ist deine Batterie hinüber.. Verkabelung ist ok ? Schleifring Lenkrad Airbaig STG evtl defekt .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kevin Wagner 14.06.22
Ich tippe mal auf einen Bus Fehler. Das Bordnetz ist da sehr empfindlich. Guck dir mal die Busstruktur an, entweder hast du eine Unterbrechung/Kurzschluss auf der Busleitung die für diese Steuergeräte Bereich zuständig ist oder ein Steuergerät stört den Bus. Wenn du an den Busverbinder gehst zieh die Leitungen alle einzeln ab und mach jedesmal einen Fahrzeugtest. Ich habe auch schon so einen Fehler durch verbau von Zubehör ( z.b ein anderes Radio oder usb/Aux Adapter)gehabt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
System14.06.22
André Brüseke: Sicherungen F17, F18 und F19 ganz sicher Spannung anliegen? Das wären die 3... mess mal nach. Sicherung heile ok, verstanden. Aber ist auch saft drauf? 14.06.22
Moin André, Es liegt an jeder Sicherung 12V an, sowohl ein als auch Ausgang. Batterie hängt am Ladegerät und ist voll geladen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
System14.06.22
Kevin Wagner : Ich tippe mal auf einen Bus Fehler. Das Bordnetz ist da sehr empfindlich. Guck dir mal die Busstruktur an, entweder hast du eine Unterbrechung/Kurzschluss auf der Busleitung die für diese Steuergeräte Bereich zuständig ist oder ein Steuergerät stört den Bus. Wenn du an den Busverbinder gehst zieh die Leitungen alle einzeln ab und mach jedesmal einen Fahrzeugtest. Ich habe auch schon so einen Fehler durch verbau von Zubehör ( z.b ein anderes Radio oder usb/Aux Adapter)gehabt. 14.06.22
Hallo Kevin, vielen Dank für den Tipp. Wie würdest Du hier vor gehen? Einfach die schwarz/ gelben Bus-Leitungen auf Beschädigung prüfen oder durchmessen? Falls Messen, dann wie am besten? Zubehör ist derzeit nicht verbaut, alles soweit Orgi, bitte auf einen FM Transmitter per Zigaret ten Anzünder, welcher aber aus ist. Ich habe es nach dem auslesen schon ein zwei Mal hin bekommen, dass das Klima Bedienteil wieder funktioniert hat, ebenfalls das Airbag Modul. Es fehlte lediglich Reifen-Druck Kontrolle
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kevin Wagner 14.06.22
Du könntest den Bus mit einem Skop oder Voltmeter messen. Dann würde ich die Bus-Leitung nach und nach abstecken und gucken wie sich der Bus verhält. Das Grundmodul darf nicht abgeklemmt werden, den das Versorgt den Bus mit Spannung. Dann hast du ja eventuell dein Fehler, Steck mal das Steuergerät für die Reifen Druck Kontrolle ab und bewerte das Fzg. neu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
System16.06.22
Fehler gefunden !! Es scheint, als wäre iwann einmal Feuchtigkeit in den Sicherungskasten im Fussraum neben der Pedalerie eingedrungen. Habe den Sicherungskasten komplett ausgebaut und auf Schäden überprüft und gereinigt. Bisher sieht alles gut aus. Probefahrt und beobachten. Vielen Dank für die zahlreichen Tipps und Hilfestellungen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI (R50, R53)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Bremse bleibt weich
Hallo zusammen, ich habe einen Mini Cooper R50 für meine Tochter gekauft. Er hatte einen leichten Schaden vorne, den ich gerichtet habe. Auf dem Weg zum TÜV merkte ich, dass die Bremse sehr weich war (erste richtige Fahrt). Der Bremstest beim TÜV wurde bestanden. Ich dachte, dass der Austausch/Entlüften der Bremsflüssigkeit ausreicht, aber leider half das nicht. Ich habe mit einem Tester usw. entlüftet. Das Problem blieb bestehen - das Pedal geht weich bis fast zum Ende. Dann habe ich die Bremse nochmal angeschaut: Die Manschette am Sattel hinten war defekt und die Beläge nicht mehr in bestem Zustand, also habe ich beides gewechselt. Doch auch das brachte keine Besserung. Schließlich habe ich den Hauptbremszylinder erneuert, aber auch das führte zu keiner Verbesserung. Ich bin langsam am Verzweifeln. Hat jemand einen guten Tipp für mich? Danke euch.
Fahrwerk
Marco Ebbesmeier 14.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten