fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mike Hahn14.11.21
Ungelöst
0

Poltern vorne links | VW

Wir haben ein Problem mit einem VW T5 der ein neues Fahrwerk bekommen hat (lowtec Gewindefahrwerk) . An der Vorderachse wurden die Stabilager, Koppelstangen, Traggelenke Domlager sowie das Gewindefahrwerk getauscht. Der Dreieckslenket sieht gut aus. Nun haben wir ein dumpfes Poltern beim Fahren auf leichten Bodenwellen. Das poltern spührt man leicht am Boden. Ps. Es ist nicht das erste Fahrwerk was wir in einen vw T5 eingebaut haben, doch jetzt sind wir mit unserem Latein am Ende. Vielleicht hatte ja jemand das selbe Problem und kann helfen. Es hört sich genau so an wie defekte Stabilager under Koppelstangen.
Bereits überprüft
Alle Schrauben wurden mehrmals kontrolliert, wir haben sogar das Traggelenk und die Koppelstangen zweimal getauscht ohne Erfolg. Nur das Domlager haben wir nun noch nicht das zweite Mal getauscht aber das sollte ja auch bei einem Defekt nicht klappern sondern eher knartzen. Das Gewindefahrwerk ist fest. Die Vorspannung für die Feder stimmt auch. Wir haben auch die Motorlager uns angeschaut und nichts auffälliges gefunden.
Fahrwerk

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Gewindehülse, Federbein (02159) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gewindehülse, Federbein (02159)

HAZET Montagewerkzeugsatz, Silentlager (4925-2501/5) Thumbnail

HAZET Montagewerkzeugsatz, Silentlager (4925-2501/5)

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01)

BOSCH Feder (2 434 619 017) Thumbnail

BOSCH Feder (2 434 619 017)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters14.11.21
Ich hatte so ein Problem bei einem E39. Da war bei dem neuen Gewindefahrwerk keine Spannung auf der kleinen Feder. Sowohl beim Fahren, als auch beim wackeln am Rad oder Federbein hat es gepoltert.
0
Antworten
profile-picture
Mike Hahn14.11.21
Thomas Welters: Ich hatte so ein Problem bei einem E39. Da war bei dem neuen Gewindefahrwerk keine Spannung auf der kleinen Feder. Sowohl beim Fahren, als auch beim wackeln am Rad oder Federbein hat es gepoltert. 14.11.21
Dieses Fahrwerk hat keine kleine Vorspannungsfeder. Die Federspannung ist mit der angegebenen Vorspannung eingestellt und sitzt auch im ausgehangendem Zustand richtig fest im Stoßdämpfer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters14.11.21
Mike Hahn: Dieses Fahrwerk hat keine kleine Vorspannungsfeder. Die Federspannung ist mit der angegebenen Vorspannung eingestellt und sitzt auch im ausgehangendem Zustand richtig fest im Stoßdämpfer. 14.11.21
Dann fällt mein Vorschlag natürlich weg. Alles andere, was mir einfällt hast du schon getauscht. Ich würde mal versuchen, dass auf einer 4 Säulen Hebebühne nachzustellen und dabei zu gucken, wo es her kommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi14.11.21
Hallo Mike hatte mal ein änliches Problem. Nur vom Geräusch her anders. Es war eher ein knarzen. Habe zum Schluss alle Schrauben des Aggregatenträgers wo ja Dehnschrauben sind ersetzt, nachher war Ruhe.
0
Antworten
profile-picture
Mike Hahn14.11.21
Wenn wir am Rad oder auch am ganzem Auto rütteln hören wir nichts. Auch von außem beim fahren ist nichts zu hören. Man nimmt es nur von innen war.
0
Antworten
profile-picture
Mike Hahn14.11.21
Karl Subi: Hallo Mike hatte mal ein änliches Problem. Nur vom Geräusch her anders. Es war eher ein knarzen. Habe zum Schluss alle Schrauben des Aggregatenträgers wo ja Dehnschrauben sind ersetzt, nachher war Ruhe. 14.11.21
Diese Vermutung habe ich auch. Mit dem alten originalem Fahrwerk was ja sehr weich ist gab es kein klappern. Also doch einmal ab auf die Bühne.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski14.11.21
Die Verspannung der Federn fehlt. Die domlager schlagen dann auf
0
Antworten
profile-picture
Mike Hahn14.11.21
Kevin Schikorski: Die Verspannung der Federn fehlt. Die domlager schlagen dann auf 14.11.21
Die Feder Vorspannung ist laut Einbauanleitung mit dem gewissen Vorspannungsdruck eingestellt und sitzt auch im ausgehangendem Zustand des Stoßdämpfer richtig fest.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.11.21
Sehr oft gehen an den unteren Querlenker die hinteren Silentlager kaputt. Ist sehr oft so nicht zu erkennen. Die Buchsen werden weich und poltern dann.....
6
Antworten
profile-picture
Frank Jähnig14.11.21
Das Problem ist das Fahrwerk selbst. Es gibt genug Leute mit dem gleichen Problem die sogar eine eigene Facebookgruppe eröffnet haben. Kurz gesagt, das Fahrwerk ist miese Qualität aus China...
0
Antworten
profile-picture
Mike Hahn14.11.21
Frank Jähnig: Das Problem ist das Fahrwerk selbst. Es gibt genug Leute mit dem gleichen Problem die sogar eine eigene Facebookgruppe eröffnet haben. Kurz gesagt, das Fahrwerk ist miese Qualität aus China... 14.11.21
Dafür hat es aber dann einen stolzen Preis. Ich werde an Wochenende den Dreieckslenker ausbauen und mit die Lagerung genauer anschauen.
0
Antworten
profile-picture
Frank Jähnig14.11.21
Mike Hahn: Dafür hat es aber dann einen stolzen Preis. Ich werde an Wochenende den Dreieckslenker ausbauen und mit die Lagerung genauer anschauen. 14.11.21
Deshalb habe ich mich von dem Gedanken, ein Lowtec Fahrwerk in meinem 308 zu verbauen verabschiedet und werde in Richtung Bilstein blicken. Zumindest scheint dieses Fahrwerk keine Probleme zu machen.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Höwig14.11.21
Gib dem Fahrwerk doch einfach mehr Vorspannung um sicher zu gehen! Ist doch schnell hoch gedreht!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten