fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tim Pfeiffer22.08.21
Gelöst
0

Getriebenotprogramm | BMW 5 Touring

Ich habe einen BMW 525i e 39 mit 270000 km auf der Uhr jetzt hat er ein Problem und zwar geht er seit kurzer Zeit in das Getriebenotprogramm Dann geht die Elektrik in der Mittelkonsole aus und die Batterie ist in kurzer Zeit leer. Kennt einer dieses Problem?
Bereits überprüft
Die Werkstatt vermutet Getriebe Steuergerät und Getriebe kaputt
Getriebe

BMW 5 Touring (E39)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 130)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für 5 Touring (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E39)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Tim Pfeiffer04.09.21
André Brüseke: Ist denn irgendetwas auffällig oder merkwürdig? Funktionierte etwas technisch gar nicht? Da muss ein Zangenampermeter her... bei einem Multimeter würde die 10A Glassicherung wohl fliegen. Dieses würde ich an der Batterie einsetzen und dann nach und nach, angefangen in Kofferraum hinten rechts bis zum Handschuhfach, eine Sicherung nach der anderen ziehen und wieder einsetzen bis die Stromaufnahme wegfällt... Die Lichtmaschine ist aber in Ordnung und die Ladespannung liegt bei ca. 13,9 bis 14,2 Volt? 23.08.21
Lichtmaschinen Spannung gemessen und gemerkt dass nur noch 12 Volt Ausgang Lichtmaschine
0
Antworten

HELLA Generator (8EL 012 428-141)

Dieses Produkt ist passend für BMW 5 Touring (E39)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.08.21
Batterie defekt! Mögen die Kisten garnicht. Kann ich dir ein Lied von singen. Fahre selbst E39 520i. Teste mal eine andere evtl. von einem anderen Fahrzeug mal tauschen. Aber wirklich tauschen, nicht nur überbrücken... Wenn deine Mittelkonsole dunkel wird, beginnt schon eine Art Verbraucherabschaltung... in vielen Steuergeräten wirst du den Fehlereintrag Unterpsannung finden... Die machen die wildesten Sachen wenn die Batterie dem Ende zu geht. Meiner hat mir mal den Schlüssel aus der Wegfahrsperre geworfen bzw. gesperrt. Hatte glücklicherweise den grauen Werkstattschlüssel dabei und kam wieder nach Haus.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof22.08.21
Hatte mein e38 auch mal da war das getriebe defekt. Zum Schluss hats mir das ganze getriebe zerlegt und es ging garnichts mehr. Wenn es noch nicht im notlauf ist gibt es ein ruck beim schalten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
STEPHAN ROHDE22.08.21
André Brüseke: Batterie defekt! Mögen die Kisten garnicht. Kann ich dir ein Lied von singen. Fahre selbst E39 520i. Teste mal eine andere evtl. von einem anderen Fahrzeug mal tauschen. Aber wirklich tauschen, nicht nur überbrücken... Wenn deine Mittelkonsole dunkel wird, beginnt schon eine Art Verbraucherabschaltung... in vielen Steuergeräten wirst du den Fehlereintrag Unterpsannung finden... Die machen die wildesten Sachen wenn die Batterie dem Ende zu geht. Meiner hat mir mal den Schlüssel aus der Wegfahrsperre geworfen bzw. gesperrt. Hatte glücklicherweise den grauen Werkstattschlüssel dabei und kam wieder nach Haus. 22.08.21
Meine Meinung ist auch das die Starterbatterie den Fehler verursacht.Es müssten dann auch jede Menge Unterspannungs Fehler in anderen Steuergeräten sein.Ich würde es erstmal mit einer neuen passenden Batterie versuchen sie als Fehlerquelle aus zu schließen.
0
Antworten
profile-picture
Tim Pfeiffer23.08.21
André Brüseke: Batterie defekt! Mögen die Kisten garnicht. Kann ich dir ein Lied von singen. Fahre selbst E39 520i. Teste mal eine andere evtl. von einem anderen Fahrzeug mal tauschen. Aber wirklich tauschen, nicht nur überbrücken... Wenn deine Mittelkonsole dunkel wird, beginnt schon eine Art Verbraucherabschaltung... in vielen Steuergeräten wirst du den Fehlereintrag Unterpsannung finden... Die machen die wildesten Sachen wenn die Batterie dem Ende zu geht. Meiner hat mir mal den Schlüssel aus der Wegfahrsperre geworfen bzw. gesperrt. Hatte glücklicherweise den grauen Werkstattschlüssel dabei und kam wieder nach Haus. 22.08.21
Batterie ist neu und in entlädt sich innerhalb kürzester Zeit von zwei Stunden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.08.21
Tim Pfeiffer: Batterie ist neu und in entlädt sich innerhalb kürzester Zeit von zwei Stunden 23.08.21
Das darf niemals sein. Du müsstest einen sehr hohen Stromabnehmer haben damit sie innerhalb von 2 Std. leer ist. Woher stammt diese Batterie? Fachhandel, Internet oder Warenhaus? Könnte die eventuell sehr lange dort gestanden haben? Ich glaube nicht daran, aber wenn es so sein sollte, das du einen Defekt am Fahrzeug hast findest du das mit einer Ruhestrom-Messung heraus...
0
Antworten

BMW 5 Touring (E39)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Tim Pfeiffer23.08.21
André Brüseke: Das darf niemals sein. Du müsstest einen sehr hohen Stromabnehmer haben damit sie innerhalb von 2 Std. leer ist. Woher stammt diese Batterie? Fachhandel, Internet oder Warenhaus? Könnte die eventuell sehr lange dort gestanden haben? Ich glaube nicht daran, aber wenn es so sein sollte, das du einen Defekt am Fahrzeug hast findest du das mit einer Ruhestrom-Messung heraus... 23.08.21
Es handelt sich um eine Varta Batterie aus dem Fachhandel. Ich verstehe es ja auch nicht irgendwo muss den Stromabnehmer sitzen,
0
Antworten
profile-picture
Tim Pfeiffer23.08.21
André Brüseke: Ist denn irgendetwas auffällig oder merkwürdig? Funktionierte etwas technisch gar nicht? Da muss ein Zangenampermeter her... bei einem Multimeter würde die 10A Glassicherung wohl fliegen. Dieses würde ich an der Batterie einsetzen und dann nach und nach, angefangen in Kofferraum hinten rechts bis zum Handschuhfach, eine Sicherung nach der anderen ziehen und wieder einsetzen bis die Stromaufnahme wegfällt... Die Lichtmaschine ist aber in Ordnung und die Ladespannung liegt bei ca. 13,9 bis 14,2 Volt? 23.08.21
Die Lichtmaschine ist vor 2 Monaten komplett neu reingekommen ist eine Bosch Lichtmaschine die original auch drinne war erstmal auch vielen Dank für deine ganzen Vorschläge
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.12.21
Hey, danke für die Rückmeldung. Meine an meinem E39 war auch schon defekt bei über 230tkm. Habe den Regler getauscht gegen einen von Herth & Buss. Schau mal ob du eine Bosch hast. Dann geht es bei dir auch. Hat "nur" 54 Euro gekostet und geht im eingebauten Zustand. Valeo geht wohl nicht bei allen..
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E39)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Er springt warm nicht mehr an
Guten Morgen, mein 5er lässt mich im Moment hängen. Wenn er warm ist, springt er nicht mehr an. Er kommt gelegentlich etwas beim Starten, für kurze Momente und das wars dann. Da sich die Injektoren vorher schon bemerkbar gemacht haben, habe ich den Rückschluss darauf gezogen und kurzerhand 6 Neue verbaut. Er ist daraufhin einwandfrei angesprungen. Zuhause angekommen und ich wollte später nochmal irgendwo hin, sprang er wieder mit nicht an. Ich habe jetzt die Nase voll vom Teile tauschen ohne zu wissen, was das Problem verursacht und möchte nun von euch Erfahrungen hören Der Fehlerspeicher ist leer. Vielen Dank.
Motor
Mauricio Godesberg 30.12.22
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Batterie leer
Hallo zusammen, ich habe bereits zusätzliche Lüfter abgesteckt. Ich habe hier verschiedene Messungen gemacht. Vielleicht kann mir jemand dazu etwas sagen. Das Fahrzeug ist offen, das heißt, es ist nicht abgeschlossen, aber die Heckklappe ist verriegelt. Das Radio habe ich noch nicht ausprobiert. Was passiert, wenn es nicht angeschlossen ist? Danke euch.
Elektrik
Tobias Ruhland 20.03.25
2
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Klappern wie bei einem Münzautomaten
Hallo liebe Gemeinde 🙂 Und zwar habe ich meist dieses Geräusch, wenn ich kurzen fahre, mal bei Rechtskurven, mal bei Linkskurven. Es ist nicht immer, aber ab und zu ist es da... Es hört sich an, als hätte man den Jackpot an einem Münzautomat gewonnen 😅 Wir haben schon an der Kardanwelle und Co geschaut, finden aber nichts. Vielleicht hat jemand von euch schonmal sowas Ähnliches gehabt und kann mir vielleicht weiter helfen. Denn ich bin mit meinem Latein am Ende 😅.
Geräusche
Ricardo Ostwald 12.01.23
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo. Seit nun mehr als 1 Woche springt mein Guter nicht mehr an. Angefangen hat es damit, dass er nach dem Starten gebockt hat, aber danach weiter lief, das ging 3 Tage so, bis zuletzt, als er beim „Bocken“ ausging und nicht mehr an ging. Tankanzeige zeigt noch ca. 15 Liter an und der Gute ist 312.000 gelaufen und lief vorher halt wie ne eins.
Motor
Marius Kosinsky 02.03.23
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Klingeln im Motorraum
Triebwerk M54B30, 260tkm Hallo, nach Kaltstart, ca. 1Minute später, ist ein Klingeln im Motorraum zu hören. Sobald man gefahren ist und der Motorraum durchgewärmt ist, verschwindet das Klingeln. Bei Außentemperaturen, wie sie jetzt sind (14Grad), bleibt das Klingeln für ca. 8 km. Im Sommer war das Klingeln nur kurz nach dem Kaltstart (ca.3Minuten). Hat jemand eine Idee, was ich prüfen kann?
Motor
Geräusche
Stefan Sindermann 18.10.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E39)

Gelöst
Er springt warm nicht mehr an
Gelöst
Batterie leer
Gelöst
Klappern wie bei einem Münzautomaten
Gelöst
Springt nicht mehr an
Gelöst
Klingeln im Motorraum

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten