fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Asmus11.01.22
Ungelöst
-4

Probleme mit Abgas-/ Co-Wert zu hoch beim TÜV | VW

Guten Tag ich war jetzt letzte Woche beim TÜV gewesen und habe nicht bestanden. Also auf dem Bericht steht, Lambda bei erhöhter Leerlaufdrehzahl nicht in Ordnung, Co-Gehalt in erhöhtem Leerlauf nicht in Ordnung, Motormanagement Abgasreinigungssystem nicht in Ordnung. Hab schon versucht zu googeln, finde nix Gescheites. Ich hoffe, man kann mir hier dabei helfen, was jetzt gemacht werden muss. Vielen Dank Vielen danke
Bereits überprüft
Nein noch nicht
Fehlercode(s)
Heutegingdiemotorkontolleuchteannochnixausgelesen
Motor

VW

Technische Daten
METZGER Türgriff (2310502) Thumbnail

METZGER Türgriff (2310502)

METZGER Türgriff (2310503) Thumbnail

METZGER Türgriff (2310503)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121) Thumbnail

HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen11.01.22
Moin neue Lambdasonde und dann sollte es gut sein.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff11.01.22
Wen die MKL an ist, ist auch ein Fehler hinterlegt. Auslesen/lassen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Asmus11.01.22
Andre Steffen: Hast du auch noch ein Bild vom AU-Bericht? Ich denke für helfende Tipps wären die Werte schon wichtig. 11.01.22
Ne leider nicht auto steht jetzt beim Eltern bin ja heute gefahren und die motorkrolleuchte ging an dann hab ich es dort stehen lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Asmus11.01.22
Was kostet so eine lambasonde neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff11.01.22
Gelöschter Nutzer: Und was ist da nun die Lösung ???? 11.01.22
Das frage ich mich auch🤔🤔 Auto stehen lassen ist auch eine Lösung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.01.22
Gelöschter Nutzer: Und was ist da nun die Lösung ???? 11.01.22
steht bei den Eltern....sollen die sich kümmern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff11.01.22
Frage mich,was wollte er denn von uns wissen? Ob er sein Auto bei seinen Eltern abstellen darf?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner11.01.22
Würde jetzt auch zu erst mal die Lambdasonde tauschen. Dann sollte CO auch passen. Interessant wäre wie weit der Wert aus der Toleranz bei dir ist, je nach dem könnt auch der Kat defekt sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.11.01.22
Bringen das Auto in die Werkstatt und lass ein Kostenvoranschlag machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.01.22
Hallo bring das auto in die werkstatt , sind sowieso mehrere sachen zu machen!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Asmus11.01.22
Ja dass weiss ich ich da ich bis 16.30 arbeite wollte ich mich nörgeln drum kömmmer über ADAC machen meine Eltern haben denn Schlüssel und Kummer sich drum über ADAC Ich dachte mich schon ma vor ab mich erkundigen hier da ich auf Facebook Werbung von der app gesehen habe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.11.01.22
Bevor du die Lambdasonde tauschst, versuche erstmal das agr Ventil zu reinigen. Ist wahrscheinlich zu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper11.01.22
Die Abgasuntersuchung beinhaltet auch eine Regelkreisprüfung. Da wird also das Regelverhalten der Lambdasonde geprüft. Wenn diese also bestanden ist, macht es zunächst mal keinen Sinn die Lambdasonde auszutauschen. Da der Co Wert im Leerlauf nicht bemängelt wurde, ist die Wahrscheinlichkeit für einen defekten Katalysator recht groß. Bei dem größeren Abgasstrom reicht es dann nicht mehr.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger11.01.22
Bitte nicht blind teile tauschen!! Sonden kann man prüfen! Gib das Fahrzeug in eine Werkstatt zum prüfen. Ohne Diagnose ist es rätselraten und das bringt nix! Zudem hast du auf dem Bild ja noch viel mehr Mängel stehen! Da wirst du schon einiges investieren müssen…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze12.01.22
Bring das Auto in eine Werkstatt. Der ADAC wird da auch nicht helfen können. Sind ja eh einige Sachen dran
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Brenner12.01.22
Einige Sachen finde ich zuviel gesagt. 2. Achse bremse machen und das Abgas in den Griff bekommen. Fertig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Brenner12.01.22
Notfalls ne Au Bescheinigung von ner Werkstatt besorgen, die kennen die Tricks das jedes Auto besteht 😂
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten