fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hakki Basak16.01.22
Ungelöst
0

Heizung wird hinten nicht warm | AUDI A4 Allroad B8

Hallo zusammen, bei dem Fahrzeug wird die Heizung vorne nur Lau warm und hinten kommt nur kalte Luft raus. Im Fehlerspeicher ist nix hinterlegt ( Hoffnung war das es eventuell ein Stellmotor ist). Ich habe mal das Kühlsystem gespült aber hat auch nix gebracht. Von einem habe ich gehört es könnte der Wärmetauscher sein aber bevor ich alles auseinander nehme und es das nicht ist wollte ich mal hier Fragen ob jemand schon so eine Erfahrung gemacht hat und eventuell auch sogar beim Audi A4.
Motor
Elektrik

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038)

METZGER Temperaturschalter, Saugrohrvorwärmung (0915230) Thumbnail

METZGER Temperaturschalter, Saugrohrvorwärmung (0915230)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.01.22
Hast du schon dein Thermostat überprüft ? Da du ja schreibst das vorne auch nur lauwarme Luft ankommt Wenn da alles in Ordnung ist würde ich auch den Wärmetauscher vermuten
3
Antworten
profile-picture
Hakki Basak16.01.22
Thomas Scholz: Hast du schon dein Thermostat überprüft ? Da du ja schreibst das vorne auch nur lauwarme Luft ankommt Wenn da alles in Ordnung ist würde ich auch den Wärmetauscher vermuten 16.01.22
Sorry, ja Thermostat habe ich überprüft und auch neu gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.01.22
Hakki Basak: Sorry, ja Thermostat habe ich überprüft und auch neu gemacht. 16.01.22
Dann würde ich den Wärmetauscher mal überprüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.16.01.22
Wird die Leitung zum Innenraum warm? Läuft dein Lüfter? Check auch mal Klima, ob die Leistung bringt. Wenn alles Ok ist, liegt es am WT der Heizung. Mit Kühlerdicht hast du hoffentlich nicht gearbeitet. Hast du mit Unterdruckschläuche entlüftet nach Thermostateinbau?
1
Antworten
profile-picture
Thomas Schachinger16.01.22
Hallo Bei so einem neuen Audi würde ich auch mal das kühlsystem entlüften evtl. kann es sein das Luft im system ist und bei den Modelen muss man den Schlauch beim Wärmetauscher zurück ziehen bis das entlüftungsloch frei ist und schön satt rauskommt und ebenfalls muss man es über den Tester entlüften (je nach BJ) Grüße Thomas
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze16.01.22
Bevor du dein Auto zerlegst, würde ich erstmal in Richtung Thermostat schauen. Motortemperatur Auslesen. In den Messwertblöcken kannst du dir das genau anschauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze16.01.22
Das bei einem 5 Jahre alten Auto der Wärmetauscher defekt ist . Ist schon sehr unwahrscheinlich. Aber auch nicht undenkbar.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Ruckeln
Guten Tag, ich habe ein Problem. Mein A4 macht Folgendes: Wenn der Motor warm ist, hat er eindeutig Leistungsverluste. Er ruckelt beim Gas geben und ruckelt wenn ich das Gaspedal wieder loslasse. In manchen Situationen nimmt er urplötzlich das Gas nicht an und 2 Sekunden später dann doch wieder und fährt, aber halt mit diesen Leistungsverlust so fühlt es sich an. Was kann das sein ?
Motor
David Richard Höhn 04.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten