fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christoph Reidies04.07.23
Gelöst
0

Licht einschalten: Uhr und Drehzahlmesser fallen aus | VW GOLF I Cabriolet

Hallo. Wenn ich das Licht einschalte, funktionieren die Uhr und der Drehzahlmesser nicht mehr. Woran kann das liegen?
Elektrik

VW GOLF I Cabriolet (155)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Instrumentenbeleuchtung (8GA 003 488-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Instrumentenbeleuchtung (8GA 003 488-131)

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (5WG 003 620-091) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (5WG 003 620-091)

BOSCH Relais, Wisch-Wasch-Intervall (0 986 335 058) Thumbnail

BOSCH Relais, Wisch-Wasch-Intervall (0 986 335 058)

Mehr Produkte für GOLF I Cabriolet (155) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF I Cabriolet (155)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Christoph Reidies29.04.24
Es war ein Massekabel im Motorraum war gerissen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.04.07.23
Das hab ich so noch nicht gesehen, ist das Fahrzeug verbastelt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.04.07.23
Das Licht Darf mit dem KI außer den 2 Lämpchen nichts zu tun haben, Für mich kommt das so vor wie wenn die Stromversorgung der Beleuchtung vom KI abgenommen wurde das ist so nicht zulässig
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.04.07.23
Mandy C. S.: Das Licht Darf mit dem KI außer den 2 Lämpchen nichts zu tun haben, Für mich kommt das so vor wie wenn die Stromversorgung der Beleuchtung vom KI abgenommen wurde das ist so nicht zulässig 04.07.23
Die Beleuchtung muss einen eigenen Stromkreis haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen04.07.23
Könnte mir gut vorstellen, dass du ein Masseproblem in dem Bereich hast. Kontrollier erstmal, ob du 12V und Masse hast.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202404.07.23
Hallo! Steckverbindung und Leiterfolie vom KI auf Oxidation prüfen, Massefehler
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP04.07.23
Hast du unter dem Schalter Licht ( ist im Lichtschalter integriert ) das Rädchen zum Tachobeleuchtung dimmen? Diese Teile machen gerne Probleme und brennen durch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.04.07.23
Hallo Christoph, ich meine dass diese Kombiinstrumente noch einen Spannungskonstanter hinten verbaut haben. Wenn, ist dieser evtl defekt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.07.23
Sven H.: Hallo Christoph, ich meine dass diese Kombiinstrumente noch einen Spannungskonstanter hinten verbaut haben. Wenn, ist dieser evtl defekt. 04.07.23
Hat er... Der Verdacht liegt nahe, weil Temperatur und Tankanzeige mit Ausfall der Uhr/Drehzahlmesser plötzlich hoch gehen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.07.23
Ingo N.: Hat er... Der Verdacht liegt nahe, weil Temperatur und Tankanzeige mit Ausfall der Uhr/Drehzahlmesser plötzlich hoch gehen... 04.07.23
Ich muss meine Aussage wohl revidieren. Die Anzeigen gehen zu Anfang des Video nur etwas langsamer. Das sind ja auch noch die guten alten Bimetall Anzeigen. Da ist das normal. Da wird ein bruch in der Leiterfolie sein. Der Spannungskonstanter hat eine eigene Leiterbahn zur Masse. Alles andere muss sich eine teilen. Die wird unterbrochen sein. Die (Pseudo) Masse wird da über die Lämpchen der Instrumenten Beleuchtung gezogen. Wenn Licht eingeschaltet wird, ist diese dann natürlich weg... Schaue dir die Masse Leiterbahnen mal mit einer Lupe an. Durchmessen von Anschluss zu Anschluss (Stecker - Drehzahlmesser - Beleuchtung) ist natürlich besser.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.07.23
Ingo N.: Ich muss meine Aussage wohl revidieren. Die Anzeigen gehen zu Anfang des Video nur etwas langsamer. Das sind ja auch noch die guten alten Bimetall Anzeigen. Da ist das normal. Da wird ein bruch in der Leiterfolie sein. Der Spannungskonstanter hat eine eigene Leiterbahn zur Masse. Alles andere muss sich eine teilen. Die wird unterbrochen sein. Die (Pseudo) Masse wird da über die Lämpchen der Instrumenten Beleuchtung gezogen. Wenn Licht eingeschaltet wird, ist diese dann natürlich weg... Schaue dir die Masse Leiterbahnen mal mit einer Lupe an. Durchmessen von Anschluss zu Anschluss (Stecker - Drehzahlmesser - Beleuchtung) ist natürlich besser. 05.07.23
Du kannst die Lämpchen zu Testzwecken ja mal ausbauen. (Viertel Umdrehung und raus ziehen) dann dürfte das Phänomen nicht mehr auftreten, wenn meine Vermutung stimmt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.07.23
Ingo N.: Du kannst die Lämpchen zu Testzwecken ja mal ausbauen. (Viertel Umdrehung und raus ziehen) dann dürfte das Phänomen nicht mehr auftreten, wenn meine Vermutung stimmt. 05.07.23
Respektive, Uhr und Drehzahlmesser werden dann erst gar nicht funktionieren...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF I Cabriolet (155)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Motor nimmt beim Anfahren schlecht Gas an
Hallo, beim Losfahren mit dem Golf 1 Cabrio 98 Ps 2H Motor verschluckt sich der Motor und nimmt kein Gas richtig an. Und wenn er läuft, gibt es keine Probleme. Woran kann es liegen?
Motor
Holger Dittrich 12.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten