fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven POCKRANDT01.07.25
Ungelöst
0

Startschwierigkeit | BMW 3

Hallo Leute, der BMW hat Startschwierigkeit nach längerer Standzeit! Wenn er dann mal anspringt, läuft er ganz normal. Die Benzinpumpe mit Filter, die Zündspule mit Kerzen, die Batterie und der Luftfilter sind neu. Keine obd Fehler vorhanden, kein Leistungsverlust. Was kann es sein?
Motor

BMW 3 (E46)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (29868) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (29868)

METZGER Kraftstoffpumpe (2250165) Thumbnail

METZGER Kraftstoffpumpe (2250165)

METZGER Lagerung, Motor (8050130) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050130)

METZGER Lagerung, Motor (8050131) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050131)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202501.07.25
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Kühlmittel Temperatur Sensor auf Plausible Werte prüfen, Kraftstoffdruck/Haltedruck messen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.07.25
Ein offen stehendes klemmendes agr zum Beispiel. D bekommt er falschluft und fettet nicht genug an beim Kaltstart
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm01.07.25
Na zum Glück hat der Motor kein AGR 😁 Bei solchen Startschwierigkeiten denke ich zuerst an den Benzindruck, in der Benzinpumpe ist ein Rückschlagventil, das den Haltedruck hält. Auch wenn alles neu ist, den Benzindruck mal messen, er muß bei 3,5Bar angenagelt sein. Dann sind die NWS noch ganz heiße Kandidaten bei so einem Fall. Die sind magnetisch und fangen gern mal Abrieb von der Steuerkette. Am besten die NWS mal raus nehmen und reinigen (im Bild grün), gegebenenfalls durch originale von BMW ersetzen, aus dem Zubehör funktioniert nicht. Auch mal die mal die Magnetventile (im Bild rot) raus nehmen und reinigen. Hier die Anleitung zum reinigen 😉 https://youtu.be/72UrqsJh4L0?si=Buibqz1-DpbhUF6u
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.07.25
Hallo hast du schon mal den stecker der valvetronik abgemacht und dann gestartet ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten