fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kemal A.24.10.21
Ungelöst
0

ABS leuchtet sporadisch / Parkbremse leuchtet dauerhaft | FORD FOCUS I

Hallo Zusammen, seit längerer Zeit leuchtet sporadisch meine ABS leuchte. Unabhängig vom Fahrbahn oder sonstige Einflüsse. Fehlersuche OBD ohne Erfolg. Kein Fehler hinterlegt. Ich habe mal alle Sensoren ausgebaut und gereinigt. Leitungen sehen gut aus. Paar Stecker hab ich mit Kontaktspray eingesprüht. Seitdem ist die ABS leuchte aus . Dafür leuchtet die Parkbremse dauerhaft. Jemand vielleicht ne Idee was das sein kann? Bin für jeden Rat dankbar.
Elektrik

FORD FOCUS I (DAW, DBW)

Technische Daten
VAN WEZEL Blinkleuchte (1861915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (1861915)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754)

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0655.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0655.2)

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0651.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0651.2)

Mehr Produkte für FOCUS I (DAW, DBW) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS I (DAW, DBW)

12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple24.10.21
Für die ABS-Lampe hätte ich auf den sensor bzw dessen Einstellung getippt, dass er bei langsamer Fahrt inich alle Zähne des ABS-Rings sieht. Mit der Parkbremse sieht mir das anders aus. Hast du hinten auch scheibenbremsen? Ist dort ein Verschleißkontakt?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler24.10.21
Genug bremsflüssigkeit drin? Der Schwimmer vom bremsflüssigkeit Behälter hängt?
1
Antworten
profile-picture
Kemal A.24.10.21
Markus Epple: Für die ABS-Lampe hätte ich auf den sensor bzw dessen Einstellung getippt, dass er bei langsamer Fahrt inich alle Zähne des ABS-Rings sieht. Mit der Parkbremse sieht mir das anders aus. Hast du hinten auch scheibenbremsen? Ist dort ein Verschleißkontakt? 24.10.21
Hi , hinten sind Scheiben drauf. Verschleißkontakt hat er nicht. Scheiben sind noch Ok .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.10.21
Vielleicht bei der Parkbremse einen Stecker gelöst und nicht richtig draufgesteckt?
0
Antworten
profile-picture
Kemal A.24.10.21
Thomas Wengler: Genug bremsflüssigkeit drin? Der Schwimmer vom bremsflüssigkeit Behälter hängt? 24.10.21
Genug ja , nur ziemlich alt . Schon dunkel Braun . Kann es daran liegen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.10.21
An alter Bremsbrühe wird es nicht liegen.
1
Antworten
profile-picture
Kemal A.24.10.21
16er Blech Wickerl: Vielleicht bei der Parkbremse einen Stecker gelöst und nicht richtig draufgesteckt? 24.10.21
Die sind alle dran. Kurz ging die Parkbremse auch aus. Ging dann aber wieder an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler24.10.21
Kemal A.: Genug ja , nur ziemlich alt . Schon dunkel Braun . Kann es daran liegen ? 24.10.21
Solltest du mal wechseln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple24.10.21
Kemal A.: Hi , hinten sind Scheiben drauf. Verschleißkontakt hat er nicht. Scheiben sind noch Ok . 24.10.21
Wenn bliebe als Erklärung für das Parkbremsen-Licht nur die Handbremse selbst dass diese nicht auf ganz 0 - deaktiviert ist ein elektrischer Fehler. Die Bremsflüssigkeit dürfte die andere Lampe sein?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.10.21
Markus Epple: Wenn bliebe als Erklärung für das Parkbremsen-Licht nur die Handbremse selbst dass diese nicht auf ganz 0 - deaktiviert ist ein elektrischer Fehler. Die Bremsflüssigkeit dürfte die andere Lampe sein?! 24.10.21
Schalter sitzt unten am Handbremshebel. Vielleicht was verbogen? Kabel auf Masse, eingequetscht? Elektronische Fehler können hier ausgeschlossen werden da Auto zu alt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen24.10.21
Wenn die Abs Lampe leuchtet muss ein Fehler abgelegt sein. Ggf. El. Parkbremse erneut in Grundstellung bringen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf24.10.21
Zieh Mal den Stecker am Bremsflüssigkeitsbehalter ab ist die Lampe dann noch an? Wenn nein dann hast du ein Problem mit dem Füllstandssensor.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS I (DAW, DBW)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Motor hat nach Zahnriemenwechsel keine Kompression
Hallo in die Runde, wie kann es sein, dass der Motor nach einem Zahnriemenwechsel keine Kompression mehr auf keinem der Zylinder hat? Der Motor lässt sich per Hand drehen und das Absteckwerkzeug für die Steuerzeiten passt auch nur, wenn der 1. Zylinder auf O.T. steht, so wie es sein sollte. Die Steuerzeiten sind also korrekt eingestellt. Hat das schon einmal jemand von euch erlebt? Danke euch und viele Grüße.
Motor
Moschi 18.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten