fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Emre Oskay05.09.24
Gelöst
0

Fehlercodes trotz Kupplungserneuerung | RENAULT CLIO II

Hallo, seit langem habe ich Fehlercodes, die nach dem Löschen immer wieder auftauchen. Vor kurzem hatte ich die Kupplung erneuern lassen, dann tauchte plötzlich die Meldung auf, dass der Kupplungsschalter fehlerhaft sei. Ich habe mit dem Mechaniker gesprochen und er meinte, dass er am Pedal nichts verändert hat, da er dort nicht eingreifen musste. Das Auto startet super und keine Kontrollleuchten leuchten auf. Könnt Ihr mir weiterhelfen? Könnte es an der Batterie oder der Lichtmaschine liegen, dass so viele Fehler auftreten? Den Motorcode weiß ich leider nicht, da das Auto höchstwahrscheinlich ein Importwagen ist und die TSN ist ausgenullt. Danke euch für Eure Hilfe.
Bereits überprüft
Nur ausgelesen mit Launch
Fehlercode(s)
DF373 ,
DF058 ,
DF060 ,
DF176 ,
DF128
Elektrik
Motor

RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

Technische Daten
hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

SASIC Lenkrad (1034E44) Thumbnail

SASIC Lenkrad (1034E44)

SASIC Lenkrad (1034A84) Thumbnail

SASIC Lenkrad (1034A84)

METZGER Sensorring, ABS (0900259) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900259)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Emre Oskay27.09.24
Der Fehler taucht nicht mehr auf wurde nichts gewechselt. Danke nochmals an alle
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.09.24
Den Kupplungspedalschalter kannst du austauschen. Der wird nur für den Tempomat verwendet, deswegen ist dir das nicht weiter aufgefallen. Sitzt direkt an der Pedallerie unten... Tempomat muss beim betätigen abschalten. Nur dafür ist dieser gedacht...
10
Antworten
profile-picture
Emre Oskay05.09.24
André Brüseke: Den Kupplungspedalschalter kannst du austauschen. Der wird nur für den Tempomat verwendet, deswegen ist dir das nicht weiter aufgefallen. Sitzt direkt an der Pedallerie unten... Tempomat muss beim betätigen abschalten. Nur dafür ist dieser gedacht... 05.09.24
Danke dir werde mal schauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.09.24
Emre Oskay: Danke dir werde mal schauen 05.09.24
Gern. Mit dem Tausch der Kupplung hat das nichts zu tun. Das eine ist aussen, der Schalter innen 😉
0
Antworten
profile-picture
Emre Oskay05.09.24
André Brüseke: Gern. Mit dem Tausch der Kupplung hat das nichts zu tun. Das eine ist aussen, der Schalter innen 😉 05.09.24
✌️😉 danke danke ☺️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel05.09.24
Ich kann mit eingeschalteten GRA die Kupplung treten und den Gang wechseln ohne das GRA abschaltet.
0
Antworten
profile-picture
Emre Oskay05.09.24
Kurbel: Ich kann mit eingeschalteten GRA die Kupplung treten und den Gang wechseln ohne das GRA abschaltet. 05.09.24
Ich bin grade überfordert, mein Auto hat nichtmal ein Tempomat, oder verstehe ich das ganze falsch ?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel05.09.24
Emre Oskay: Ich bin grade überfordert, mein Auto hat nichtmal ein Tempomat, oder verstehe ich das ganze falsch ? 05.09.24
Lass dich nicht verwirren, bei meiem Fahrzeug ist das so, so wie schon geschrieben wurde mal den Kupplungsschalter am Pedal Prüfen/ersetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.09.24
Kurbel: Ich kann mit eingeschalteten GRA die Kupplung treten und den Gang wechseln ohne das GRA abschaltet. 05.09.24
even das darf nicht sein. Muss abschalten 😉 kann ja auch nicht bei dem Fehler...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.09.24
Emre Oskay: Ich bin grade überfordert, mein Auto hat nichtmal ein Tempomat, oder verstehe ich das ganze falsch ? 05.09.24
Das kann gut möglich sein. Mein alter 5'er BMW E39 hatte auch keinen Tempomat. Aber der Schalter ist Serie schon verbaut. Somit konnte ich mir ein anderes Lenkrad einbauen mit Tempomat und musste lediglich 3 Kabel verlegen. Hat sofort funktioniert. Du kannst den Fehler an sich auch ignorieren, ganz sicher ist das aber nicht. Eventuell ist das für ABS und ESP wichtig. Machen würde ich es an deiner Stelle... Schau erstmal ob da Kabel/Stecker fest sind, und ob vllt. nur der "Pin" im Schalter klemmt. Vielleicht sitzt er ganz drin, abgebrochen.... gibt da viele Ursachen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.09.24
...viele Fahrzeuge sind schon damit "vorbereitet", so nennt man das... Verschiedene Pedallerien zu bauen / bauen zu lassen verursacht nur höhere Kosten. Oft machen sie alles gleich und dann ist es in dem Fall wenn es "gekauft/gebucht" wurde schon drin... 😉 Das habe ich vergessen. Das erklärt dir hoffentlich warum das so ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Scholze05.09.24
Hat er eine Start Stop Automatik? Dann würde der Kupplungsschalter Sinn machen.
0
Antworten
profile-picture
Emre Oskay05.09.24
Alexander Scholze: Hat er eine Start Stop Automatik? Dann würde der Kupplungsschalter Sinn machen. 05.09.24
Nein hat es nicht ✌️😉
0
Antworten
profile-picture
Emre Oskay05.09.24
André Brüseke: ...viele Fahrzeuge sind schon damit "vorbereitet", so nennt man das... Verschiedene Pedallerien zu bauen / bauen zu lassen verursacht nur höhere Kosten. Oft machen sie alles gleich und dann ist es in dem Fall wenn es "gekauft/gebucht" wurde schon drin... 😉 Das habe ich vergessen. Das erklärt dir hoffentlich warum das so ist. 05.09.24
Ich tausche es einfach mal aus vielleicht ist der Fehler dann auch weg ☺️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Startprobleme Renault Clio II
Hallo zusammen, ungefähr seit 2-3 Wochen startet der Wagen beim ersten Versuch nicht. 1. Entweder passiert gar nichts! Strom geht an aber sonst nichts weiter 2. Beim Einschalten geht der Anlasser für 2-3 Sekunden an und das wars. Der Motor startet nicht. Nach mehreren Versuchen, kann bis 10 - 15 Min dauern, springt der Wagen an und fährt dann einwandfrei. Auch wenn der Wagen warm ist, hat der Wagen die Probleme. Es wurden bis jetzt nur das Anlass-Relais getauscht. Kennt jemand das Fehlerbild und kann mir ein Tipp geben ? Vielen Dank BYE Dario
Motor
Dario Grzelja 24.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten