fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Erik Prinz23.08.21
Ungelöst
0

Zu viel Ladedruck | VW

Hallo zusammen, Der Fehler ist vor ca. Zwei Monaten das erstmals aufgetreten. Die Glühkerzenlampe fängt an zu blinken und der Wagen hat spürbar weniger Leistung. Beim auslesen stand im Fehler Speicher Ladedruck Überschreitung. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann. Fehler ist bis jetzt 2 mal auftreten ist aber nach einem Motor Neustart im direkt weg.
Bereits überprüft
Turbo wurde auf leichtgängigkeit geprüft. Turbo inlet gesäubert. Haltedruck der Unterdruckdose wurde geprüft.
Fehlercode(s)
000564-LadedruckregelungP0234-000-Regelgrenzeüberschritten
Motor

VW

Technische Daten
PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

BOSCH Ventil (1 418 502 001) Thumbnail

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger23.08.21
Der genaue Fehlereintrag wäre hilfreich. So kann es alles mögliche sein
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.08.21
Genauen Pxxx Code und Fehlertext dazu.... Wahrscheinlich ist dein Problem eher bei heißem Motor? Dann könnte die VTG klemmen...
2
Antworten
profile-picture
Martin Schmid23.08.21
Was für ein Motor? Ich würde mal den Luftmassenmesser und AGR Ventil prüfen. Ladedruckkreislauf auf dichtheit prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erik Prinz23.08.21
Bernd Frömmel: Genauen Pxxx Code und Fehlertext dazu.... Wahrscheinlich ist dein Problem eher bei heißem Motor? Dann könnte die VTG klemmen... 23.08.21
Also bis jetzt hab ich es nur nach längerem schnellen fahren gehabt, also der Motor war bestimmt nicht kalt.😄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erik Prinz23.08.21
Martin Schmid: Was für ein Motor? Ich würde mal den Luftmassenmesser und AGR Ventil prüfen. Ladedruckkreislauf auf dichtheit prüfen. 23.08.21
Das ist ein 1.9 TDI, allerdings kann es nicht am Ladedruckkreislauf liegen, da der Ladedruck bei einem kaputten Schlauch (bzw. undichten Kreislauf) nicht zu hoch sondern eher zu niedrig wäre, also gäb es einen anderen Fehler.
0
Antworten
profile-picture
Martin Schmid23.08.21
Da steht Ladedruckregelung, Regelgrenze überschritten. Nicht Ladedruck überschritten. Ladedruckregelung kann auch sein, wenn er zu wenig Luftmasse im Verhältnis VTG Ansteuerung bekommt sprich Undichtigkeit im System, weil er nicht so viel Luft ansaugen kann bzw. das AGR zu wenig oder zu viel aufmacht bzw. hängen bleibt. Gerade das AGR ist beim 1.9 immer übel verschlammt. Grüße
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.08.21
Erik Prinz: Also bis jetzt hab ich es nur nach längerem schnellen fahren gehabt, also der Motor war bestimmt nicht kalt.😄 23.08.21
Parameter Soll/Ist von LMM, AGR, Ladedruck prüfen. Mein Verdacht bleibt die Klemmende VTG, das war immer ein typischer Hitzefehler.....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Erik Prinz23.08.21
Bernd Frömmel: Parameter Soll/Ist von LMM, AGR, Ladedruck prüfen. Mein Verdacht bleibt die Klemmende VTG, das war immer ein typischer Hitzefehler..... 23.08.21
Ja, das hat mein Mechaniker auch vermutet, gibt es eine Möglichkeit die VTG Steuerung zu reparieren ohne dafür den ganzen Turbo zu revidieren/überarbeiten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Adrian Weiser23.08.21
Erik Prinz: Das ist ein 1.9 TDI, allerdings kann es nicht am Ladedruckkreislauf liegen, da der Ladedruck bei einem kaputten Schlauch (bzw. undichten Kreislauf) nicht zu hoch sondern eher zu niedrig wäre, also gäb es einen anderen Fehler. 23.08.21
Das ist nicht ganz richtig. Wenn man nur ein kleines Ladeluftleck hat, das je nach Situation mal offener ist oder geschlossener kann man auch den Fehler haben Ladedruck überschritten. Ganz einfach, wenn er gerade etwas Luft verliert dann schafft er ja nicht den gewollten Ladedruck zu erreichen dann wird die VTG etwas länger oder weiter aufgefahren, um das zu kompensieren. Schließt sich in dem Moment das Leck hast du eine Ladedruck spitze und die Motorsteuerung schaltet den Turbo weg. Hatte das so schon mal im BMW M57 Motor und ewig nach dem Fehler gesucht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.08.21
Erik Prinz: Ja, das hat mein Mechaniker auch vermutet, gibt es eine Möglichkeit die VTG Steuerung zu reparieren ohne dafür den ganzen Turbo zu revidieren/überarbeiten? 23.08.21
Du kannst es versuchen, aber eher wird es nicht funktionieren. Irgendwo habe ich mal gesehen das jemand die Ladeseite mit Backofenreinigerschaum voll gemacht hatte und dann wurde es besser, aber nach nicht allzu langer Zeit konnte der Turbo dann doch gewechselt werden. Die kleinen Schäufelchen innen gehen fest......
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten