fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Spaxflorrevor 5 Std
Ungelöst
0

Hoher Saugrohrdruck | MINI MINI Cabriolet

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Mini. Der Saugrohrdruck ist im Leerlauf und auch während der Fahrt immer bei 912-950 mbar - also viel zu hoch. Der Saugrohrdrucksensor wurde schon gegen einen neuen getauscht, aber es gab keine Besserung. Auch wenn man den Stecker von diesem Sensor abzieht, ändert sich nichts im Motorlauf… Es sind auch keine Fehler im Fehlerspeicher und es leuchtet auch keine Motorkontrollleuchte. Der Unterdruck wurde gemessen, und er baut auch Druck auf, und die Ansaugbrücke ist auch dicht. Was könnte ich noch kontrollieren? Die Abgaswerte passen natürlich deswegen auch nicht.
Motor
Elektrik

MINI MINI Cabriolet (R57)

Technische Daten
AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54167400) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54167400)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (390.440) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (390.440)

BOSCH Luftmassenmesser (0 280 218 205) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 280 218 205)

METZGER Sensor, Saugrohrdruck (0906349) Thumbnail

METZGER Sensor, Saugrohrdruck (0906349)

Mehr Produkte für MINI Cabriolet (R57) Thumbnail

Mehr Produkte für MINI Cabriolet (R57)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 5 Std
Der neue Saugrohrdrucksensor, ist das ein Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden. BMW und Mini sind da etwas speziell was Ersatzteile Qualität angeht.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 4 Std
Hallo. Also ich bin ja fast der Ansicht wenn der Saugrohr Drucksensor abgesteckt ist und der Wert ändert sich nicht passt was in der Verkabelung nicht. Und wenn da kein Fehler dabei abgelegt wird bin ich schon fast beim Motorsteuergerät
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Spaxflorrevor 4 Std
Also es ist ein zubehörteil aber wenn ich widerstand auf pin 3 und 4 messe und unterdruck am sensor gebe ändert sich der wert. Nur auf pin 1 und 2 soll angeblich temperatur sein bleibt der wert gleich wenn ich ihn erwärme. Bei neuen sensor ca. 300ohm bei alten 5.4 kohm drum hab ich den getauscht weil der wert so hoch war. Ich messe jetzt mal kabel durch aber ich sehe so keine scheuer stellen. Mein tester sagt saugrohrdruck wird aus differenzdruck und atmosphärendruck errechnet wo soll dieser differnzdruck sensor sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Muehleggervor 4 Std
Undichtigkeit im Bereich der Ansaugbrücke oder Kurbelwellengehäuseentlüftung würde da mal mit Nebelöl nachschauen. Da is doch bestimmt irgendetwas undicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Spaxflorrevor 4 Std
Wenn ich mit der hand vor der drosselklappe zuhalte dann stirbt der motor nach 3, 4 sekunden ab und man hört auch nicht das es irgendwo undicht ist
0
Antworten
profile-picture
Tim Malburgvor 4 Std
Ich würde den Sensor mal gegen einen originalen Tauschen, da scheint etwas mit den Widerstandswerten nicht zu passen. Hast du die Strecke mal abgenebelt ? Wie sieht die KGE aus ? Zieh mal während du den Druck misst den LMM ab ob sich etwas ändert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmannvor 3 Std
Wie ist denn der Saugrohr Druck bei Zündung an? Wie ist der Saugrohr Druck im Leerlauf und wie ist er bei Vollgas? Bei Zündung an, sollte er bei ca. 950 mbar sein,im Leerlauf sollte er um die 250 mbar sein und bei Vollgas darf er kurz hoch gehen, bis auf 900 mbar.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Spaxflorrevor 3 Std
Der saugrohrdruck ist immer gleich ändert sich nur minimal aber immer so bei 900mbar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmannvor 3 Std
Spaxflorre: Der saugrohrdruck ist immer gleich ändert sich nur minimal aber immer so bei 900mbar vor 3 Std
Ist denn der Kanal in dem der Sensor sitzt frei? 900mbar ist annähernd Atmosphärenruck. Also kein Unterdruck. Damit kann das Auto nicht laufen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Spaxflorrevor 3 Std
Das schaue ich morgen aber ich denke schon das der kanal frei ist
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI Cabriolet (R57)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Cabrio Hydraulik
Moin. Ich habe hier einen Mini Cabrio R57, wenn ich nicht irre. Problem: Verdeck fährt extrem langsam zu, meist auch nur mit etwas Hilfe. Ich habe die Hydraulik in Verdacht. Weiß jemand zufällig, wie viel Öl im Vorratsbehälter sein muss, wenn das Verdeck geschlossen ist? Aktuell ist der kleine Tank halb voll bzw. halb leer. Grüße!
Elektrik
St. Hauk 14.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten