fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christoph 0711.08.24
Gelöst
0

Sporadischer Fehler Turbolader | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo zusammen! Hatte jetzt ein paar mal den Fehler drauf, mit dem Turbolader Ladedruck zu gering. Hab das Ansaugsystem schon mit Nebel abgedrückt, ist alles dicht. Der Fehler hat sich immer löschen lassen, war also aktuell nicht aktiv. Schwierig, den Turbo zu prüfen. Die Gestänge der Druckdosen sind auf jeden Fall beweglich. Danke für eure Tipps und Gruß
Fehlercode(s)
P029900 ,
P047128
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Technische Daten
ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Christoph 0712.08.24
Habe mir nen passenden Adapter gebastelt und mit den Nebler abgedrückt und konnte dann ziemlich schnell den Fehler finden. Ich gehe mal davon aus, das es Problem damit behoben ist. Danke an Alle und viele Grüße
0
Antworten

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0702.3)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß11.08.24
Hallo guten Morgen; Hier steht auch noch der Gegendruck Sensor im Fehlerspeicher und ist gesetzt.Hast Du den auch mal überprüft,ob der richtige Signale gibt!? Mfg P.F
9
Antworten
profile-picture
Christoph 0711.08.24
Patrick Frieß: Hallo guten Morgen; Hier steht auch noch der Gegendruck Sensor im Fehlerspeicher und ist gesetzt.Hast Du den auch mal überprüft,ob der richtige Signale gibt!? Mfg P.F 11.08.24
Das hat er öfters mal - unser Sprinter auch. Mercedes hat da auch keine wirkliche Lösung beim Sprinter haben sie den dann mal erneuert zum 2x aber selbes Spiel. Ich kann dann mal die Werte auslesen Patrick. In welchen Bereich müssten die Werte vom Differenzdrucksensor sein? Gruß Christoph
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß11.08.24
Christoph 07: Das hat er öfters mal - unser Sprinter auch. Mercedes hat da auch keine wirkliche Lösung beim Sprinter haben sie den dann mal erneuert zum 2x aber selbes Spiel. Ich kann dann mal die Werte auslesen Patrick. In welchen Bereich müssten die Werte vom Differenzdrucksensor sein? Gruß Christoph 11.08.24
Hallo nochmals; Der Wert sollte zwischen 0 mbar und maximal 1.000 mbar sein,je nach Fahrzeug.Denke die Werte sind im Tester drin und werden in der Regel angezeigt.Mit einem Volt-Meter gemessenen ca; 0,5-4,0 Volt.mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
Christoph 0711.08.24
Patrick Frieß: Hallo nochmals; Der Wert sollte zwischen 0 mbar und maximal 1.000 mbar sein,je nach Fahrzeug.Denke die Werte sind im Tester drin und werden in der Regel angezeigt.Mit einem Volt-Meter gemessenen ca; 0,5-4,0 Volt.mfg P.F 11.08.24
Werde später mal auslesen und dir die Werte durchgeben! Danke soweit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann11.08.24
Wenn es nur sporadisch auftaucht, ist es schwierig etwas zu finden. Es kann an einem fehlerhaften Luftmassenmesser liegen, einem undichten oder klemmenden AGR Ventil oder einem fehlerhaften Ladedrucksensor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.08.24
Hallo. Würde das Ladeluftsystem auch mal einzeln mit Druck abdrücken. Stellenweise geht dann die undichte Stelle erst auf. Den die Nebelmaschine baut nicht so viel Druck auf. Wäre jetzt noch eine Überlegung.
0
Antworten
profile-picture
Christoph 0711.08.24
Robert Ballmann: Wenn es nur sporadisch auftaucht, ist es schwierig etwas zu finden. Es kann an einem fehlerhaften Luftmassenmesser liegen, einem undichten oder klemmenden AGR Ventil oder einem fehlerhaften Ladedrucksensor. 11.08.24
Würde dann nicht z.B. der Luftmassenmessen einen Wert außerhalb des Bereichs melden? Oder wenn das Agr klemmen würde auch ein hinweis..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.08.24
Und wieviel km hat das Fahrzeug? Der DPF kann noch nicht voll sein mein jetzt wegen deinem Abgasgegendruck. Hatte auch schon mal einen Mercedes da war der DPF gebrochen nicht das hier was den Abgasweg blockiert.
0
Antworten
profile-picture
Christoph 0711.08.24
Daniel Hohe: Hallo. Würde das Ladeluftsystem auch mal einzeln mit Druck abdrücken. Stellenweise geht dann die undichte Stelle erst auf. Den die Nebelmaschine baut nicht so viel Druck auf. Wäre jetzt noch eine Überlegung. 11.08.24
Ich hab auch das Werkzeug dafür, ist aber nicht so leicht den Konus so ins Rohr zu kriegen das er Druck standhält. Werde es aber auch testen wenn sich keine andere Lösung findet. P.s. Leistungsverlust ist keiner spürbar bevor Mkl angeht klar dann hat er den Notlauf drin
0
Antworten
profile-picture
Christoph 0711.08.24
Daniel Hohe: Und wieviel km hat das Fahrzeug? Der DPF kann noch nicht voll sein mein jetzt wegen deinem Abgasgegendruck. Hatte auch schon mal einen Mercedes da war der DPF gebrochen nicht das hier was den Abgasweg blockiert. 11.08.24
175.000 Km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.08.24
Christoph 07: 175.000 Km 11.08.24
🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.08.24
Daniel Hohe: 🙈 11.08.24
Soviel hatte der auch ungefähr und war auch ein 220cdi Würde ich trotzdem eventuell mit einem Endoskop mal reinschauen in den DPF
0
Antworten
profile-picture
Christoph 0711.08.24
Daniel Hohe: 🙈 11.08.24
Ich schau mal nach den Beladungszustand und ggf mal Zwangsregeneration
0
Antworten
profile-picture
Christoph 0711.08.24
Daniel Hohe: Soviel hatte der auch ungefähr und war auch ein 220cdi Würde ich trotzdem eventuell mit einem Endoskop mal reinschauen in den DPF 11.08.24
Am besten ein Rohr einschweissen raus mit dem Scheiss 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann11.08.24
Christoph 07: Würde dann nicht z.B. der Luftmassenmessen einen Wert außerhalb des Bereichs melden? Oder wenn das Agr klemmen würde auch ein hinweis.. 11.08.24
Nein, nicht zwingend. Wenn z.b. das AGR Ventil leicht undicht ist, ist es ja vom Positionssensor her zu,aber nicht dicht. So sieht es auch aus mit dem Luftmassenmesser. Wenn der kurze Aussetzer hat, hat das Steuergerät kein Referenzwert um es zu vergleichen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G11.08.24
Aber Öl ist keins im Kabelbaum?
0
Antworten
profile-picture
Christoph 0711.08.24
Stefan.G: Aber Öl ist keins im Kabelbaum? 11.08.24
Stecker Msg und Differenzdr Sensor alles trocken. Aber ja hast recht ich kenn das Problem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper11.08.24
Wenn das ein Wastegate Lader ist, überprüfe mal, ob da Spiel in der Welle von der Wastegate Klappe ist. Dann schließt die Wastegate Klappe bei starker Leistungsanforderung nicht mehr 100 pro und es wird nicht der volle Ladedruck erreicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten