fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter P31.12.21
Gelöst
-1

Kühlmitteltemperatur zu Kalt | MERCEDES-BENZ /8 Coupe

Hallo Zusammen, das Kühlmittel an meinem Benz wird nicht richtig warm, normalerweise sollten es ja um die 90 Grad sein, aber während der Fahrt sind es ca. 60 Grad und im Stand ca. 75 Grad. Kann ich den Sensor überprüfen? Kann es sein das unterm Kühlwasserbehälter noch ein Sensor ist? Habe nicht die Möglichkeit den FS auszulesen.
Bereits überprüft
Lüftungssteuergerät bereits getauscht
Motor

MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Technische Daten
METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917170) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917170)

METZGER Vorwiderstand, Klimalüfter (0917338) Thumbnail

METZGER Vorwiderstand, Klimalüfter (0917338)

KS TOOLS Gegenhalteschlüssel, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3009) Thumbnail

KS TOOLS Gegenhalteschlüssel, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3009)

HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 801-001) Thumbnail

HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 801-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Peter P24.12.22
Kevin Schikorski: Thermostat ist eventuell offen und wird schlecht warm 31.12.21
Ja Richtig
14
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger31.12.21
Vermutlich bleibt das Thermostat immer offen vielleicht hängt es
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz31.12.21
Dein Thermostat wird defekt sein
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P31.12.21
Hier anbei noch Videos
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P31.12.21
Anbei noch ein Video
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger31.12.21
Peter P: Hier anbei noch Videos 31.12.21
Wenn beide Schläuche heiß sind, und die Betriebstemperatur noch nicht erreicht ist, dann ist das Thermostat defekt. Da kommt man ja sehr gut ran zum wechseln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P31.12.21
Hier noch ein Video
0
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler31.12.21
An meinem E300 war auch mal das Thermostat defekt. Dabei hing die Temperatur auch bei 60 Grad (wie bei dir). Zudem lief der Lüfter auf Hochturen bei 60 Grad.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.31.12.21
Hallo Peter, mach das Thermostat neu, das kostet max 20€ und mach dir keine weiteren Gedanken… der Fühler ist ok. Thermostat am besten von Mahle oder Wahler😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P31.12.21
Philipp Pachler: An meinem E300 war auch mal das Thermostat defekt. Dabei hing die Temperatur auch bei 60 Grad (wie bei dir). Zudem lief der Lüfter auf Hochturen bei 60 Grad. 31.12.21
Sporadisch läuft bei mir auch plötzlich der Lüfter auf Hochtouren .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.12.21
Dein Thermostat wird nicht richtig arbeiten, bau es aus und lege es in heißes Wasser dann kann man sehen wie es arbeitet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P31.12.21
Danke für eure zahlreichen Antworten. Habe jetzt ein athermostat bestellt und wegen der Wasserpumpe frage ich am Montag bei Mercedes nach ob es einen Dichtungssatz gibt . Die Pumpe kostet 90 €
0
Antworten
profile-picture
Antwan Valckx31.12.21
Thermostat defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.01.22
Thermostat neu rein dann läuft alles . Bei dem Motor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze03.01.22
Wasserpumpe und Thermostat tauschen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
ESP Fehler
Hallo zusammen, nach dem Spurstangenwechsel und anschließender Achseinstellung (Lenkradeinstellung und Nullpunkt)inkl. Initialisierung, kommt im Tacho der Fehler, Dass das ABS Und das ESP nicht aktiv sind (Test auf Prüfstand durchführen). Mit meinem Tester lässt sich nicht es deaktivieren. Kann man den Test am Tacho deaktivieren? Grüße
Elektrik
Damian Skubacz 18.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten