fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Lang 2vor 7 Std
Ungelöst
0

Rücklicht defekt? | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo zusammen, gestern Abend wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass mein linkes großes Rücklicht nicht mehr geht… Seltsam, normalerweise zeigt mir dieses Auto doch jeden kleinsten Fehler oder Defekt an!? Find ich sehr mysteriös. Natürlich habe ich direkt alle Schaltstellungen des Lichts ausprobiert, leider ohne Erfolg. Wenn ich meinen Daimler aufschließe, ist das Rücklicht ganz schwach. Nach einer Fahrt von 15 Minuten und Kontrolle beim Parken ist es komplett aus. Also meine Theorie: Es kommt erst mal nicht mehr genug Spannung/Strom an und hält die Spannung auch nicht. Hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Gerne Tipps und Vorgehensweisen in die Kommentare. Ich bin technisch sehr fit und würde es gerne selbst auf eigene Faust lösen. Danke euch!
Elektrik

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GP 003 594-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GP 003 594-121)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 006 841-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 006 841-121)

VAN WEZEL Heckleuchte (2942921) Thumbnail

VAN WEZEL Heckleuchte (2942921)

VAN WEZEL Heckleuchte (2942922) Thumbnail

VAN WEZEL Heckleuchte (2942922)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212)

8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSRvor 7 Std
Maße prüfen, dann Spannung an der Leuchte messen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 7 Std
Ich gehe von einer defekten LED Leiste in der Rückleuchte aus......
20
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 6 Std
Du kannst die rückleuchten ja mal tauschen. Somit kannst du die rückleuchte eingrenzen oder ausschließen. Denke aber auch an eine defekte masseverbindung. Guck auch ob irgendwo Wasser eingelaufen ist
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 6 Std
Hallo, Kabel/Steck/Masseverbindung auf Oxidation,festen Sitz ,Feuchtigkeit kontrollieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 6 Std
Rücklicht ausbauen und extern mit Spannung versorgen um Fehler innerhalb der Lampe oder Verkabelung / Steckverbindung zu lokalisieren. Sollte das Rücklicht hinten links einzeln abgesichert sein, Sicherungen prüfen. Wahrscheinlich aber Lötzinn auf der Platine vom Rücklicht Widerstand / Brücke gebrochen sein, Feuchtigkeit innerhalb der Steckverbindung der Hauptplatine oder unzureichende Masse. Mit dem richtigen Werkzeug und handwerklichem Geschick sollte das machbar sein, ansonsten der einfachere allerdings teurere Weg ein komplettes Rücklicht durch Original ersetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaubvor 2 Std
Wenn Masseverbindung schlecht, dürfte der Blinker auch nicht funktionieren. Ich bin auch bei defekter led-leiste. Bekommt man das Rücklicht aufgeschraubt, kann ein Reparaturversuch sinnvoll sein. Aber wird wohl auf Austausch hinaus laufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 48 Min
Wolfgang Schaub: Wenn Masseverbindung schlecht, dürfte der Blinker auch nicht funktionieren. Ich bin auch bei defekter led-leiste. Bekommt man das Rücklicht aufgeschraubt, kann ein Reparaturversuch sinnvoll sein. Aber wird wohl auf Austausch hinaus laufen vor 2 Std
Ja das ist die neue spezialität ,neu herstellen anstatt eine birne tauschen ,sehr klima freundlich !!!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Kvor 37 Min
Haben rechte und linke Leuchte den gleichen Schtecker? Wenn ja mal die Seiten tauchen und sehen ob der Fehler mit wandert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten