fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bjoern Fischer28.10.21
Ungelöst
0

Lautes drehzahlabhängiges Quietschen/Kreischen | VW

Hallo, Beim Beschleunigen vor dem jeweiligen Gangwechseln tritt regelmäßig kurzzeitig ein lautes Kreischen auf. Es gibt ansonsten keine weiteren Begleiterscheinungen, volle Leistung etc. Zuerst dachte ich, es „pfeift“ aus der Öffnung am Turbolader, wo das Gestänge der VTG-Verstellung rauskommt (leichte Rußbildung, siehe Foto), aber jetzt vermute ich den Riementrieb (Umlenkrolle, WaPu, etc.,), da das Geräusch „gefühlt“ daher kommt. Hat jemand dieses Geräusch schon mal gehört oder ein ähnliches Problem gehabt? Danke im Voraus für eure Rückmeldungen.
Bereits überprüft
Turbo i.O., kein Axial- oder Radialspiel. Kein Öl im gesamten Schlauchsystem. Unterdruckdose funktioniert, VTG voll gangbar. Auch ohne Riemen für Lima und Klima-Kompressor taucht das Quietschen auf. Der Zahnriemen, WaPu und alle Rollen sind relativ frisch (15.000km), aber da vermute ich den Übeltäter aus einer „Montagsproduktion“.
Motor

VW

Technische Daten
hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011) Thumbnail

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011)

GATES Schlauch (FD25X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD25X0.5)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
Otman Oulhadj28.10.21
Könnte das Schubumluftventil sein
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang28.10.21
Hört sich an als würde das Turbinenrad vom Turbo schleifen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer28.10.21
Ladedruckkreis undicht, Schlauch, Schlauchschelle.
1
Antworten
profile-picture
Bjoern Fischer28.10.21
Kevin Freygang: Hört sich an als würde das Turbinenrad vom Turbo schleifen 28.10.21
Ja, das war auch mein allererster Gedanke, aber volle Leistung, kein Wellenspiel, kein Öl und Turbinenrad ist leichtgängig. Spricht irgendwie alles dagegen ;-)
0
Antworten
profile-picture
Jim-Levy28.10.21
Könnte natürlich auch eine Dichtung vom Abgassystem sein oder es pfeift aus einem kleinem Loch wie Lambdasensor. War zumindest bei meinem A6 c6 so der Fall gewesen. Vielleicht ist auch das Flexrohr undicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.10.21
Abgerissener Stehbolzen vom Krümmer. Klingt für mich so. Die Rußbildung ist noch i.O.
2
Antworten
profile-picture
Bjoern Fischer28.10.21
Christian J: Abgerissener Stehbolzen vom Krümmer. Klingt für mich so. Die Rußbildung ist noch i.O. 28.10.21
Ja, die Krümmerdichtung hatte ich auch schon im Verdacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze28.10.21
Schau dir mal den Krümmer an und die Abdeckung davon. Wenn du da Ruß findest, hast du das Problem gefunden
0
Antworten
profile-picture
S.Andi28.10.21
Das hört sich eher nach einer Resonanzfrequenz an, die ein "loses Teil" zum Mitschwingen anregt. Blech lose? Mal mit Handballen Unterboden abklopfen. In Deinem Video wackelt auch sehr verdächtig das markierte Teil mit,wenn Du Gas giebst.Eventuell Aufhängung gebrochen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.10.21
Stehbolzen am Krümmer gebrochen. Dadurch ist er undicht und dann pfeift es dort raus. Dann aber bitte schauen ob sich der Krümmerflanasch nicht verzogen hat
0
Antworten
profile-picture
Karlheinz Burre29.10.21
Ich hätte eigentlich auf die Freilaufkupplung der Lima getippt,aber das hast Du na schon ausgeschlossen. Somit bleibt eigentlich nur noch ein Lager am Zahnriemen, bei dem sich die Spannung auf dem Lager bei einem Lastwechsel verändert. Das wird dann wahrscheinlich trocken sein. Nach fetten geht leider nicht, die Lager sind in der Regel gekapselt. Du kannst versuchen ein Lager Geräusch zu lokalisieren,indem Du bei laufendem Motor mit einen langen Schraubendreher an den Zapfen des Lagers leicht andrückst und dann den Griff vom Schraubendreher an das Ohr hälst. Ist das Lager kaputt, hörst Du ein rumpeln das nicht gleichmäßig auftritt. Ist aber eine Diagnose mit Erfahrungsbedarf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski29.10.21
Genau dieses Geräusch habe ich beim Nissan. Ich finde es bis heute nicht. Ich habe die Lima gewechselt da der Freilauf ebenfalls fest war. Aber das war es leider nicht :( ich denke krümmerdichtung :(
0
Antworten
profile-picture
Bjoern Fischer29.10.21
Karlheinz Burre: Ich hätte eigentlich auf die Freilaufkupplung der Lima getippt,aber das hast Du na schon ausgeschlossen. Somit bleibt eigentlich nur noch ein Lager am Zahnriemen, bei dem sich die Spannung auf dem Lager bei einem Lastwechsel verändert. Das wird dann wahrscheinlich trocken sein. Nach fetten geht leider nicht, die Lager sind in der Regel gekapselt. Du kannst versuchen ein Lager Geräusch zu lokalisieren,indem Du bei laufendem Motor mit einen langen Schraubendreher an den Zapfen des Lagers leicht andrückst und dann den Griff vom Schraubendreher an das Ohr hälst. Ist das Lager kaputt, hörst Du ein rumpeln das nicht gleichmäßig auftritt. Ist aber eine Diagnose mit Erfahrungsbedarf. 29.10.21
Die „Höreohrmethode“ habe ich hier und da auch schon probiert, wo man halt hinkommt. Ich forsche erstmal im Bereich Krümmer weiter und dann ist die Zahnriemenebene dran, obwohl ja schon gut gewartet (alles getauscht vor 2 Jahren). Erstmal danke an alle :-).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Un Bekannt29.10.21
Hallo Björn, hatte so etwas auch schon mal! Bei mir war es das Lager der Spannrolle des Zahnriemens , mit WD40 eingesprüht , Geräusch weg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Un Bekannt30.10.21
Hallo Björn, hattest du erfolg mit deinem Eliminieren des Geräuschs ?
0
Antworten
profile-picture
Bjoern Fischer30.10.21
Un Bekannt: Hallo Björn, hattest du erfolg mit deinem Eliminieren des Geräuschs ? 30.10.21
Hallo, danke der Nachfrage, ich komme dieses Wochenende nicht dazu weiter zu forschen. Ich gebe aber auf jeden Fall eine Rückmeldung. Schönes WE noch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Un Bekannt30.10.21
Bjoern Fischer: Hallo, danke der Nachfrage, ich komme dieses Wochenende nicht dazu weiter zu forschen. Ich gebe aber auf jeden Fall eine Rückmeldung. Schönes WE noch. 30.10.21
Da bin ich gespannt, dir auch ein schönes Wochenende!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten