Unterer Kühlerschlauch bleibt kalt nach Wasserpumpenwechsel | OPEL MOKKA / MOKKA X
Moin Leute,
vor ein paar Tagen war meine Frau mit Ihrem Opel Mokka unterwegs,als sie auf einmal keine Heizung mehr hatte. Kühlwasserbehälter war komplett leer Fahrzeug wurde vom ADAC eingeschleppt. Wasserpumpe war undicht.
Heute bin ich dann dazu gekommen die Wasserpumpe, das Thermostat und den Keilrippenriemen incl. Spanner zu wechseln.
Hat auch alles super geklappt, jedoch bleibt auch nach 15 km Fahrstrecke der untere Kühlerschlauch kalt. Heizung funktioniert tadellos, Temperatur bleibt konstant bei 90 Grad stehen. Lüfter läuft nach der 15km Fahrt und 20 Minuten im Leerlauf nicht an. Schlauch bleibt weiterhin kalt.
Mache ich dann den Ausgleichsbehälter auf, sprudelt das Kühlwasser raus.
Habt Ihr einen Tipp für mich wie ich weitersuchen soll?
Folgeschaden vom ohne Kühlwasser fahren? Das neue Thermostat defekt, oder falsch?
Wäre klasse wenn jemand helfen könnte!
Gruß Jens
Bereits überprüft
Wasserpumpe, Thermostat sind neu