fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Aaron Ludwig25.08.21
Ungelöst
0

Gänge lassen sich schlecht einlegen | VW GOLF IV

Hallo erstmal, ich habe meinen Golf 4 seit ca. 8 Monaten und von Anfang an ließen sich die Gänge schlecht einlegen. Besonders der 2. und 4. Gang. Daraufhin habe ich mein Schaltgestänge versucht etwas zu reinigen und erneut einzufetten und ich habe das Getriebeöl gewechselt (vor ca. 3 Monaten). Das hat meines Empfindens nach etwas gebracht, aber es war nicht zufriedenstellend. Nun wollte ich fragen, ob jemand Erfahrungen hat mit so einem Problem und mir vielleicht helfen kann? Danke
Getriebe

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 2019 KIT) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 2019 KIT)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2415-1701.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2415-1701.3)

BLUE PRINT Kupplungssatz (ADV183037) Thumbnail

BLUE PRINT Kupplungssatz (ADV183037)

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0173.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0173.2)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

23 Antworten
Antworten
profile-picture
Christian Rank25.08.21
Hallo, wieviele km hat das Auto runter? Ich glaube, das es komplett was mit den Getriebe zu tun hat. Zahnrad in Getriebe.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.08.21
Wann war der letzte Wechsel der Kupplung? Wie lassen sich die Gänge einlegen wenn der Motor aus ist? MfG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer25.08.21
Die Kupplung trennt wahrscheinlich schlecht
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick25.08.21
Welches Getriebe ist verbaut? Bei den 1.6 aus der Zeit wurden die berüchtigten Dxx Getriebe verbaut, welche genietet waren, anstatt geschraubt. Aber glaube nicht, dass hier der Hase begraben liegt, weil niemand ist mit den Getriebe ohne Schaden bis 2010 gekommen. Denke mal Syncronringe verschlissen. Gehen die Gänge nur schwer rein oder gibt es noch Geräusche dazu?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aaron Ludwig25.08.21
Christian J: Wann war der letzte Wechsel der Kupplung? Wie lassen sich die Gänge einlegen wenn der Motor aus ist? MfG 25.08.21
Das weiß ich leider nicht, weil der Vorbesitzer mein Opa war, der verstorben ist und wir keine Unterlagen mehr vom Fahrzeug gefunden haben und nichts über die Historie wissen. Er hat jetzt 148500km ca runter und wurde zuvor, meines Erachtens, nicht gut gepflegt. Es ware keine Service Aufkleber oder Ölzettel oder ähnliches zu finden.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Aaron Ludwig25.08.21
Bryan Zordick: Welches Getriebe ist verbaut? Bei den 1.6 aus der Zeit wurden die berüchtigten Dxx Getriebe verbaut, welche genietet waren, anstatt geschraubt. Aber glaube nicht, dass hier der Hase begraben liegt, weil niemand ist mit den Getriebe ohne Schaden bis 2010 gekommen. Denke mal Syncronringe verschlissen. Gehen die Gänge nur schwer rein oder gibt es noch Geräusche dazu? 25.08.21
Also eins der betroffenen Getriebe meine ich.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Aaron Ludwig25.08.21
Christian J: Wann war der letzte Wechsel der Kupplung? Wie lassen sich die Gänge einlegen wenn der Motor aus ist? MfG 25.08.21
Auch nicht gut, also sehr ähnlich bzw. ohne merklichen Unterschied. (Bei Motor aus) Zudem fällt mir ein, wenn ich einen Gang einfach nicht eingelegt bekomme, ist das Problem meist mit einmal Kupplung loslassen und erneut durchtreten behoben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ramon Noriega25.08.21
Ich würde erstmal das Schaltgestänge einstellen. Dazu gibt es etliche Videos im Netz und kostet nichts. L.G Ramon
0
Antworten
profile-picture
Manfredloose25.08.21
Ich denke auch das es im Getriebe ist. Zahnräder, Syncronringe usw. Ich hab den selben 1,6 SR. Da hat sich das Getriebe auch relativ schlecht schalten lassen und später hat es sich mit lautem Krachen im Rückwärtsgang verabschiedet. Das Neue (Gebrauchte) ist merklich besser.
0
Antworten
profile-picture
Josef Bader25.08.21
Weiß nicht ob es hilft aber meine Eltern hatten mal einen Ford Sierra als sich da die Gänge sind Heer schalten ließen war eine muffe im Getriebe nicht in Ordnung die das Problem ausgelöst hat
0
Antworten
profile-picture
Kevin Wohlert25.08.21
Gehen die Gänge schwerer rein, wenn das Auto heiß ist ? Das hatte ich mal. Die Werkstatt hat die Kupplung auf meinem Wunsch erneuert und siehe da, das Problem war weg.
1
Antworten
profile-picture
Muellkutscher25.08.21
Wenn ich mich richtig erinnere, sind an dem Getriebe Gummibuchse, die wohl sehr wahrscheinlich ausgeschlagen sind. Da der 2 und der 4 auf einer Welle liegen .
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.08.21
Aaron Ludwig: Das weiß ich leider nicht, weil der Vorbesitzer mein Opa war, der verstorben ist und wir keine Unterlagen mehr vom Fahrzeug gefunden haben und nichts über die Historie wissen. Er hat jetzt 148500km ca runter und wurde zuvor, meines Erachtens, nicht gut gepflegt. Es ware keine Service Aufkleber oder Ölzettel oder ähnliches zu finden. 25.08.21
Lass mal die Kupplung wechseln. Glaub nicht ,das dass Getriebe defekt ist. MfG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick25.08.21
Aaron Ludwig: Auch nicht gut, also sehr ähnlich bzw. ohne merklichen Unterschied. (Bei Motor aus) Zudem fällt mir ein, wenn ich einen Gang einfach nicht eingelegt bekomme, ist das Problem meist mit einmal Kupplung loslassen und erneut durchtreten behoben. 25.08.21
Klingt nach Syncronringen. Welches Getriebe du drin hast, steht im Aufkleber im Kofferraum.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aaron Ludwig25.08.21
Bryan Zordick: Klingt nach Syncronringen. Welches Getriebe du drin hast, steht im Aufkleber im Kofferraum. 25.08.21
DUU
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aaron Ludwig25.08.21
Danke für all die Lösungsvorschläge. Ich denke es läuft darauf hinaus die Kupplung neu zu machen und im selben Zug die Teflon Buchsen von Schaltgestänge zu erneuern. Ich hoffe damit ist das Problem dann gelöst und hoffentlich gibt mein Getriebe so schnell nicht den Geist auf 👍🏼
0
Antworten
profile-picture
Karl25.08.21
Aaron Ludwig: Danke für all die Lösungsvorschläge. Ich denke es läuft darauf hinaus die Kupplung neu zu machen und im selben Zug die Teflon Buchsen von Schaltgestänge zu erneuern. Ich hoffe damit ist das Problem dann gelöst und hoffentlich gibt mein Getriebe so schnell nicht den Geist auf 👍🏼 25.08.21
Fang doch erstmal mit den günstigen Buchsen/Gummis im Schaltgestänge an. Nie verkehrt nach der langen Zeit mal was neues rein zu bekommen. Die Dinger sind eine kleine Ursache und haben eine große Wirkung. Mit der Kupplung und den Eingeweiden des Getriebes würde ich mich erst drum kümmern wenn ich die günstigsten Sachen ausschließen kann!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter25.08.21
Man kann das Schaltgestänge einstellen. Direkt am Schalthebel unter der Abdeckung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andy Schleich25.08.21
Ich hatte das problem bei meinem 1J5 er auch. Da war das schaltgestänge unterhalb der schaltkulisse krumm und verschoben. Keine ahnung wie so etwas passiert aber hatte das Auto damals auch von einem älteren Herren gekauft. Vermute das der wagen mal böse aufgesetzt hatte, weil die querlenker auch im eimer waren und einige andere teile tiefe riefen hatten.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad25.08.21
Überprüf doch erst mal deine Kupplung also Handbremse voll anziehen 4 Gang einlegen und anfahren wird der Motor abgewürgt oder Rutsch die Kupplung durch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling25.08.21
Ich hatte das Problem mit einem 1J 1,4l 16V,55kW. (Siehe meine Garage) Die Gänge gingen schwer rein und auch raus beim Gangwechsel. Der Wagen hatte da ca 120000km. Nach längerem suchen stellte sich heraus, das die Motor-/Getriebeaufhängung verschlissen war. Das Antriebsaggregat hatte sich etwas abgesenkt. dadurch war das Schaltgestänge verspannt. Nach Wechsel der Lager und der Drehmomentstütze ließ sich das Getriebe wieder leicht und problemlos schalten. Der Golf hat inzwischen ca. 138000km, und auch noch die erste Kupplung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aaron Ludwig25.08.21
Manfred Wettling: Ich hatte das Problem mit einem 1J 1,4l 16V,55kW. (Siehe meine Garage) Die Gänge gingen schwer rein und auch raus beim Gangwechsel. Der Wagen hatte da ca 120000km. Nach längerem suchen stellte sich heraus, das die Motor-/Getriebeaufhängung verschlissen war. Das Antriebsaggregat hatte sich etwas abgesenkt. dadurch war das Schaltgestänge verspannt. Nach Wechsel der Lager und der Drehmomentstütze ließ sich das Getriebe wieder leicht und problemlos schalten. Der Golf hat inzwischen ca. 138000km, und auch noch die erste Kupplung. 25.08.21
Auch eine Interessante Lösung, da ich auch das Gefühl habe meine Motor/Getriebelager sind verschlissen.
0
Antworten
profile-picture
Zdenko Krizan26.08.21
Oder Kupplung entlüften
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten