fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hansi Obersteiner25.03.23
Gelöst
0

Unruhiger Leerlauf | SEAT LEON

Hallo, Der Seat hat einen unruhigen Leerlauf, wenn ich die AC einschalten stabilisiert er sich. Ich habe einen Test gemacht und habe den Luftmengenmesser abgesteckt, der Motor läuft ruhig, der LMM wurde erneuert, das Problem ist aber immer noch da. Was kann das sein ?
Bereits überprüft
Luftmengenmesser Lambdasonde wurde erneuert
Fehlercode(s)
P0203
Motor

SEAT LEON (1M1)

Technische Daten
METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385090) Thumbnail

METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385090)

FEBI BILSTEIN Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (170315) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (170315)

BOSCH Einspritzventil (0 986 280 552) Thumbnail

BOSCH Einspritzventil (0 986 280 552)

METZGER Luftmassenmesser (0891005) Thumbnail

METZGER Luftmassenmesser (0891005)

Mehr Produkte für LEON (1M1) Thumbnail

Mehr Produkte für LEON (1M1)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Hansi Obersteiner25.03.23
Denis Müller: Prüf mal ansaugseitig alles auf falschluft. 25.03.23
Es ist ein Unterdruck Schlauch runter gemessen, den ich erst gesehen habe wie ich die Abdeckung und ansaugkrümmer demontiert habe.
1
Antworten

GATES Schlauch (27041)

Dieses Produkt ist passend für SEAT LEON (1M1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.03.23
Ist der neue LMM ein Originalersatzteil? Kannst du die Ausgangsspannung vom LMM messen? Diese sollte 4,4 Volt bei Vollgas betragen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch25.03.23
Einmal Fehlerspeicher auslesen und mit der Drosselklappe würde ich anfangen ,Temperatursensoren auf plausible Werte kontrollieren ,falls das bei den BJ schon geht Lernwerte MSG löschen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller25.03.23
Denis Müller: Prüf mal ansaugseitig alles auf falschluft. 25.03.23
P0203= Prüf die einspritzdüsen auf zylinder 3, tausch sie quer und schau ob der Fehler wandern. Wenn nicht, Stecker prüfen und die Verkabelung der düse bis zum msg prüfen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202425.03.23
Hallo! mit geeigneten Tester Auslesen! Auch mal die Leitungen der Kurbelgehäuseentlüftung auf Bruch kontrollieren, Nebenluft, Drosselklappe reinigen und anlernen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.03.23
P0203 - Zylinder 3 Einspritzventil Stromkreis offen Defektes Einspritzventil in Zylinder 3 Verkabelungsprobleme oder schlechte elektrische Verbindungen zum Einspritzventil
2
Antworten

SEAT LEON (1M1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.03.23
Hallo das mit dem 3ten zylinder checken mit quertausch der spulen oder kerzen ,aber so ein sägen im leerlauf kommt zu 99 % von falsch,bzw fremdluft ,abnebeln ist die sicherste methode !
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (1M1)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Hilfe, Fenster gehen nicht mehr runter
Hallo. Seit gestern Abend gehen alle Fenster nicht mehr runter. Von der Fahrertür her geht keines der 4 Fenster mehr runter. Von den anderen Schaltern an den Türen auch nicht. Das Komische ist: wenn ich draußen mit dem Schlüssel abschließen oder öffne und den Schlüssel dabei am Endpunkt festhalte, fahren alle Fenster brav rauf und runter.
Elektrik
Thomas Bernhard Holtbrügge 11.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten