fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hannes12.01.25
Gelöst
0

Wegfahrsperre/Türschloss funktioniert sporadisch nicht | SMART FORTWO Cabrio

Hallo Freunde, ab und zu funktioniert die Wegfahrsperre von unserem Smart nicht. D.h. er steht ca. 8-10 Tage und ich hole ihn von hinterm Gebäude, fahr nach vorne, stell ihn ab, will ihn verschließen - geht nicht. Oder er sperrt ab und nach 5 min. nicht wieder auf. Hat jemand einen Tipp? Danke dfür eure Tipps
Bereits überprüft
Batterien am Schlüssel => erneut Sicherungskasten => nach gelötet SAM auf Feuchtigkeits Schäden überprüfen und behandelt.
Elektrik

SMART FORTWO Cabrio (450)

Technische Daten
HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021)

FEBI BILSTEIN Schalter, Türverriegelung (38640) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, Türverriegelung (38640)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Heckklappe (107117) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Heckklappe (107117)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Hannes16.01.25
Hallo zusammen, vielen lieben Dank an alle, die versucht haben mir zu helfen! Ich habe die Sam-Box nochmal nachgelötet, aber das hat nichts gebracht. Beim Einbau habe ich dann an den Steckern hinten (mit den Sicherungsbügeln) etwas Oxidation festgestellt und sie mit Kontakt-Spray für Rundfunkbereiche behandelt => leider ohne Erfolg. Dann habe ich den Schlüssel-Sender nachgelötet und siehe da, er schließt wieder. Nochmals vielen lieben Dank!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann12.01.25
Du schreibst "Wegfahrsperre ". Springt er denn auch nicht an? Wegen der ZV, prüf mal ,ob es immer nur an bestimmten Orten nicht funktioniert. Evtl. gibt es eine Störquelle die die Funkfernsteuerung stört. Auf der Frequenz laufen halt noch viele andere Sachen.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.01.25
Franz Rottmann: Du schreibst "Wegfahrsperre ". Springt er denn auch nicht an? Wegen der ZV, prüf mal ,ob es immer nur an bestimmten Orten nicht funktioniert. Evtl. gibt es eine Störquelle die die Funkfernsteuerung stört. Auf der Frequenz laufen halt noch viele andere Sachen. 12.01.25
Ich würde mal die batterie prüfen und den mist aufhören mit auto vorfahren und wieder auschalten !
0
Antworten
profile-picture
Hannes12.01.25
Dieter Beck: Ich würde mal die batterie prüfen und den mist aufhören mit auto vorfahren und wieder auschalten ! 12.01.25
Batterien im Schlüssel ist neu. Es ist egal ob ich vor das Haus fahre oder zum Einkaufen. Er öffnet oder schließt die Tür nicht und somit ist auch kein starten möglich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.12.01.25
Auslesen wenn Fehler vorhanden.
0
Antworten
profile-picture
Hannes12.01.25
Franz Rottmann: Du schreibst "Wegfahrsperre ". Springt er denn auch nicht an? Wegen der ZV, prüf mal ,ob es immer nur an bestimmten Orten nicht funktioniert. Evtl. gibt es eine Störquelle die die Funkfernsteuerung stört. Auf der Frequenz laufen halt noch viele andere Sachen. 12.01.25
Es ist egal wo der steht. Es klappt mal und mal nicht. Auch ist der Ort unterschiedlich. Danke
0
Antworten
profile-picture
Hannes12.01.25
Daniel.: Auslesen wenn Fehler vorhanden. 12.01.25
Da er keinen Fehler erkennt schreiben er keinen. Zumindest steht keiner im Speicher. Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.12.01.25
Hannes: Da er keinen Fehler erkennt schreiben er keinen. Zumindest steht keiner im Speicher. Danke 12.01.25
Wegfahrsperre wirft kein Fehler. Aber wenn die Situation Auftritt muss man sehen welcher Attribut da ist, der normal nicht da sein sollte. Zum Beispiel schlüssel im Zündschloss erkannt aber WFS aktive, könnte die Antenne im Zündschliss sein, die das Signal der WFS erkennen muss.
0
Antworten
profile-picture
Klaus Frie12.01.25
Hannes: Batterien im Schlüssel ist neu. Es ist egal ob ich vor das Haus fahre oder zum Einkaufen. Er öffnet oder schließt die Tür nicht und somit ist auch kein starten möglich. 12.01.25
Normalerweise quittiert der Smart meines Wissens nach den Impuls von der FB im Schlüssel durch leuchten der Blinker. Wenn das Funkmodul den Befehl des Schlüssels nicht erkennt wird die Wegfahrsperre nicht freigeschaltet. Wie sieht es den aus wenn das Auto über die manuelle Entriegelung geöffnet wird und dann versucht wird das Auto zu starten?
0
Antworten
profile-picture
Hannes12.01.25
Klaus Frie: Normalerweise quittiert der Smart meines Wissens nach den Impuls von der FB im Schlüssel durch leuchten der Blinker. Wenn das Funkmodul den Befehl des Schlüssels nicht erkennt wird die Wegfahrsperre nicht freigeschaltet. Wie sieht es den aus wenn das Auto über die manuelle Entriegelung geöffnet wird und dann versucht wird das Auto zu starten? 12.01.25
Es wird das Schlüssel Symbol angezeigt und ein Piepen (3 mal) ist zu hören. Bei Benutzung des Funkschlüssel, keine blinker. Danke
0
Antworten
profile-picture
Hannes12.01.25
Daniel.: Wegfahrsperre wirft kein Fehler. Aber wenn die Situation Auftritt muss man sehen welcher Attribut da ist, der normal nicht da sein sollte. Zum Beispiel schlüssel im Zündschloss erkannt aber WFS aktive, könnte die Antenne im Zündschliss sein, die das Signal der WFS erkennen muss. 12.01.25
Ich werde das nochmal überprüfen. Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.13.01.25
Hannes: Es wird das Schlüssel Symbol angezeigt und ein Piepen (3 mal) ist zu hören. Bei Benutzung des Funkschlüssel, keine blinker. Danke 12.01.25
Das Auto geht mit Funkschlüssel drücken auf ohne Blinken und dann wird der Schlüssel beim Startversuch gezeigt, oder geht nicht auf und Du schließt mechanisch auf zur Beschriebenen Situation. Dann würde ich auf Defekte Empfänger Antenne des Schlüssels der ZV gehen, oder Türschloss Fahrerseite (Master). Könnte man mit Tester das Türschloss ansteuern und es funktioniert dann auch Richtung Antenne gehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.13.01.25
Was mir generell noch einfällt von meinem Smart, zweiten Schlüssel auch mal probieren und die Knöpfe von meinem sind sehr verschließen, heißt die gehen nicht immer obwohl der klick hörbar ist. Aber trotzdem hat der Schlüssel kontaktprobleme.
0
Antworten
profile-picture
Hannes13.01.25
Daniel.: Was mir generell noch einfällt von meinem Smart, zweiten Schlüssel auch mal probieren und die Knöpfe von meinem sind sehr verschließen, heißt die gehen nicht immer obwohl der klick hörbar ist. Aber trotzdem hat der Schlüssel kontaktprobleme. 13.01.25
Zweiten Schlüssel hab ich natürlich auch versucht, gleiches Resultat. Da der Knopf für die Heckklappe defekt war (war ständig gedrückt ca. 2 Monate her) hab ich den ausgelötet ( weil ich den je nicht nutze) einfach weg gelassen. Um den Schalter für die Tür aus zu schließen, hab ich den kurzerhand überbrückt. Auch nix, dann hab ich mich an euch gewarnt. Danke
0
Antworten
profile-picture
Hannes13.01.25
Daniel.: Das Auto geht mit Funkschlüssel drücken auf ohne Blinken und dann wird der Schlüssel beim Startversuch gezeigt, oder geht nicht auf und Du schließt mechanisch auf zur Beschriebenen Situation. Dann würde ich auf Defekte Empfänger Antenne des Schlüssels der ZV gehen, oder Türschloss Fahrerseite (Master). Könnte man mit Tester das Türschloss ansteuern und es funktioniert dann auch Richtung Antenne gehen. 13.01.25
Nein das auto geht nicht auf mit Funkschlüssel, nur mechanische über das Schloss in heck. Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.13.01.25
Hannes: Nein das auto geht nicht auf mit Funkschlüssel, nur mechanische über das Schloss in heck. Danke 13.01.25
Dann ist dein ZV oder das Schloß Fahrerseite defekt, da es nicht durchschaltet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.13.01.25
Kabelbruch im Tür Karosserie Übergang auch gut möglich. Das Würde das sporadische Funktionieren auch erklären.
0
Antworten
profile-picture
Hannes15.01.25
Daniel.: Dann ist dein ZV oder das Schloß Fahrerseite defekt, da es nicht durchschaltet. 13.01.25
Hallo Daniel, es ist nett das du dir so viel Gedanke machst. Also ein Schloss hat die Tür aber keines was man mit einem Schlüssel öffnet. Er lässt sich öffnen und 5 min. Später geht nichts mehr, kein Schließvorgang, keine Wegfahrsperre. Ich lass ihn stehen und irgend wann später geht's wieder. Als würde sich ein elko aufladen. Hah die sam-box nochmal überprüft und auf verdacht nach gelötet. Keine Änderung. Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.16.01.25
Daniel.: Was mir generell noch einfällt von meinem Smart, zweiten Schlüssel auch mal probieren und die Knöpfe von meinem sind sehr verschließen, heißt die gehen nicht immer obwohl der klick hörbar ist. Aber trotzdem hat der Schlüssel kontaktprobleme. 13.01.25
Dann war es doch der Schlüssel wie bei meinem. Der klickt hörbar aber es passiert nichts. Batterie ist immer wieder gewechselt worden, nichts half. Also hier auch mal Kontakte reinigen und nachlöten. Allzeit gute Fahrt.
0
Antworten
profile-picture
Hannes16.01.25
Daniel.: Dann war es doch der Schlüssel wie bei meinem. Der klickt hörbar aber es passiert nichts. Batterie ist immer wieder gewechselt worden, nichts half. Also hier auch mal Kontakte reinigen und nachlöten. Allzeit gute Fahrt. 16.01.25
Das gemeine war das der Ersatzschlüssel auch def. ist. Bei den den ich verwende war vor ca. 6 Wochen der Knopf für die Heckklappe ständig gedrückt und hat so die anderen Funktionen blockiert. Den hab ich dann einfach ausgelötet geht auch ohne, wei ich ihn eh nie nutze. Danke dir auch.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART FORTWO Cabrio (450)

0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Ölverbrauch
Guten Abend, und zwar habe ich das Problem jetzt seit 2/3 Monaten. Ungefähr jede 300 km muss ich 300 ml Öl nachkippen, weil die Anzeige angeht. Woran kann es liegen? Unten ist alles dicht und es tropft nirgendwo. Kompletter Motor ist trocken von außen. Turbo ist auch trocken.
Motor
Artur Zveranski 19.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten