fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matthias Bleck27.12.24
Gelöst
0

Scheibenwischer und Wasserdüsen vorne ohne Funktion | VW CADDY III Kasten/Großraumlimousine

Moin an alle, beim Fahren hat mein Scheibenwischer vorne geruckelt und danach ging nichts mehr. Ich habe einen neuen bestellt, geht aber auch nicht. Habe am Stecker gemessen, Masse ist da. Die Bus Leitung sieht irgendwie verdreht aus 🤔 und irgendwie kommt auch keine Spannung am Stecker an. Ich habe dann an der Sicherung im Motorraum geschaut, die dafür zuständig sein soll und die ist heile, aber auch stromlos. Bin langsam am verzweifeln.
Bereits überprüft
Sicherung und Spannungsversorgung
Fehlercode(s)
ScheibenwischervornekeineKomplikationen
Elektrik

VW CADDY III Kasten/Großraumlimousine (2KA, 2KH, 2CA, 2CH)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

METZGER Wischerschalter (0916020) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916020)

HELLA Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (8TW 006 847-021) Thumbnail

HELLA Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (8TW 006 847-021)

Mehr Produkte für CADDY III Kasten/Großraumlimousine (2KA, 2KH, 2CA, 2CH) Thumbnail

Mehr Produkte für CADDY III Kasten/Großraumlimousine (2KA, 2KH, 2CA, 2CH)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Matthias Bleck19.02.25
Sicherung war defekt
0
Antworten

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Dieses Produkt ist passend für VW CADDY III Kasten/Großraumlimousine (2KA, 2KH, 2CA, 2CH)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M27.12.24
Frage: Ist das neu Teil ein Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc - Spannungsversorgung messen unter last - Stellgliedtest/Stellglieddiagnose machen mit Diagnosegerät - Datenbus Signal ist das vorhanden - Schaltplan schauen ob es noch eine andere Möglichkeit gibt wieso das nicht funktioniert (Schaltpläne gibt es in der Carmin App kannst du runterladen und mit bisschen Glück ist dein Fahrzeug hinterlegt dort) Hier ein Link zum Prüfen unter last: https://youtu.be/tbE5lL2Z6iA?si=LBS7e3ALJHtYAiOr
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Hallo. Hast du die Spannung bei offener Motorhaube gemessen? Kann sein das dein Haubenschloss die Spannungsversorgung abschaltet weil die haube offen ist. Ansonsten würde ich mir mal den Sitz von der Sicherung genau ansehen ob da eventuell was weggebrannt ist und deshalb keine Spannung an der Sicherung vorhanden ist.
16
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel27.12.24
Die elektrik entspricht ja wohl dem Golf V , Das heisst du must an den 2 dicken Drähten 12v haben , derdünne ist der Busdraht. Es hat nur eine Sicherung in der Motoraumbox die Dauerplus haben sollte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202427.12.24
Hallo, ich hatte vor kurzem auch einen Caddy, gleiches Fehlerbild, da hatten Mäuse das Kabel im Wasserkasten durchgebissen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carsten Groß27.12.24
Bedenke, daß bei entriegelter Motorhaube die Waschanlage nicht funktioniert.
0
Antworten

VW CADDY III Kasten/Großraumlimousine (2KA, 2KH, 2CA, 2CH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner27.12.24
Wenn sämtliche Sicherungen kontrolliert wurden könnte bei dem Fahrzeug noch ein Scheibenwischer Relais verbaut ist. Dieses ggfls. testen / brücken, sowie die Spannung vom / zum Lenkstockschalter überprüfen. Eventuell Motor extern mit Spannung versorgen um Defekt ausschließen zu können.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Bleck27.12.24
Doozer2024: Hallo, ich hatte vor kurzem auch einen Caddy, gleiches Fehlerbild, da hatten Mäuse das Kabel im Wasserkasten durchgebissen 27.12.24
Bis auf das in sich verdreht wirkende buss Kabel habe ich nichts gesehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel27.12.24
Liegt denn am Wischerschalter/Lenkstockhebel Spannung an und geht entsprechend der Schalterstellung auch Spannung raus?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY III Kasten/Großraumlimousine (2KA, 2KH, 2CA, 2CH)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Unrunder Leerlauf und Qualm
Guten Tag, mein 2.0 SDI Caddy qualmt extrem und läuft schlecht (schüttelt sich im Leerlauf extrem). Vermute die Ursache bei den PDE‘s. Diese werde ich auch ausbauen und zum Bosch-Dienst zum Prüfen bringen. Bei den weiteren Prüfungen, fiel mir in den Parametern der Wert „Kühlmitteltemperatur Kühleraustritt“ auf, da dieser bei -40,5°C steht. So wie ich das sehe, hat der 2.0 SDI am Kühleraustritt nur einen Temperaturschalter für den Kühlerlüfter und der eigentliche Kühlmitteltemperatursensor sitzt unterhalb der Tandempumpe. Nur wieso zeigt er in den Parametern so utopische Werte? Schon mal danke für die Antworten
Motor
Elektrik
Lucas Peifer 25.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten