fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Servet06.02.22
Ungelöst
0

Schlüssel anlernen | AUDI A3

Hallo. Ich habe ein Problem mit Anlernen der Schlüssel von meinem Audi A3 BJ 2005, ich habe schon mehrere Videos und Infos aus dem Netz ausprobiert, bin aber zu keinem Erfolg gekommen. Ist Zustand: habe zwei Funkschlüssel eine funktioniert voll 100 % der andere nicht, Batterie ist neu, wenn man die Tasten drückt, blinkt die Rote LED auf der Fernbedienung und wenn man im Auto sitz hört man ein Relais ganz leise klicken, aber die Türen bleiben davon unberührt, also kein auf oder zu. Wer kennt das Problem mit Anlernen der Schlüssel von Audi A3 8P? Bin für jede Antwort und auch Tipps dankbar. Gruß aus NRW - Gelsenkirchen
Bereits überprüft
Schlüsselbatterie ist neu!
Elektrik

AUDI A3 (8P1)

Technische Daten
VAN WEZEL Blinkleuchte (0325913) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (0325913)

METZGER Stellelement, Zentralverriegelung (2315006) Thumbnail

METZGER Stellelement, Zentralverriegelung (2315006)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-131)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050)

Mehr Produkte für A3 (8P1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8P1)

23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.02.22
Kann mal bei car wiki schauen Anleitungen sind zuverlässig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld06.02.22
Wie bzw. mit welchem Equipment wurde das Anlernen des Schlüssels versucht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202506.02.22
Hallo! Ansonsten mal mit einem Tester versuchen! Man kann es mal mit ca.15 Min Batterie abklemmen probieren, evt hat sich’s Ad Steuergerät aufgehängt!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze06.02.22
Bernd Eulenfeld: Wie bzw. mit welchem Equipment wurde das Anlernen des Schlüssels versucht? 06.02.22
Genau, das anlernen funktioniert nur mit geeignetem Tester
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.02.22
Hallo das muss normal in dem bordbuch stehen, dann müssen auch immer in einer gewissen zeit alle funkschlüssel initiaöisiert werden !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld06.02.22
Dieter Beck: Hallo das muss normal in dem bordbuch stehen, dann müssen auch immer in einer gewissen zeit alle funkschlüssel initiaöisiert werden ! 06.02.22
Aus Gründen des Diebstahlschutzes ist das eine Werkstattarbeit. Deshalb wird man keine Informationen zum Anlernen eines Schlüssels an die Funkfernbedienung oder die Wegfahrsperre in den Bordbüchern finden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.02.22
Bernd Eulenfeld: Aus Gründen des Diebstahlschutzes ist das eine Werkstattarbeit. Deshalb wird man keine Informationen zum Anlernen eines Schlüssels an die Funkfernbedienung oder die Wegfahrsperre in den Bordbüchern finden. 06.02.22
Hallo erstens ist die wegfahrsperre ein anderes kaliber und getrennt von der funkfernbedienung, denn bei vielen autos kannst du den schlüssel selbst initialisieren zbsp weil die batterie zu lange tot war. Danach steckst du den schlüssel ins zündschloss und die ringantenne gibt einen neuen code aus ,deswegen müssen dann alle funkschlüssel innerhalb einer zeit auch initialisiert werden.Die wegfahrsperre funktioniert normal ohne batterie !
2
Antworten
profile-picture
Servet06.02.22
Dieter Beck: Hallo erstens ist die wegfahrsperre ein anderes kaliber und getrennt von der funkfernbedienung, denn bei vielen autos kannst du den schlüssel selbst initialisieren zbsp weil die batterie zu lange tot war. Danach steckst du den schlüssel ins zündschloss und die ringantenne gibt einen neuen code aus ,deswegen müssen dann alle funkschlüssel innerhalb einer zeit auch initialisiert werden.Die wegfahrsperre funktioniert normal ohne batterie ! 06.02.22
Das habe ich bereits auch gemacht, keine Funktion ! Kleine Randinfo, mein Audi hat keine Tasten am Lenkrad zb. Laut oder leise also überhaupt keine Tasten, habe es reingeschrieben um bessere Bild über den Audi A3 8P zu machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld06.02.22
Dieter Beck: Hallo erstens ist die wegfahrsperre ein anderes kaliber und getrennt von der funkfernbedienung, denn bei vielen autos kannst du den schlüssel selbst initialisieren zbsp weil die batterie zu lange tot war. Danach steckst du den schlüssel ins zündschloss und die ringantenne gibt einen neuen code aus ,deswegen müssen dann alle funkschlüssel innerhalb einer zeit auch initialisiert werden.Die wegfahrsperre funktioniert normal ohne batterie ! 06.02.22
Nöööö Der Zugang zum Fahrzeug unterliegt der gleichen Sicherheit wie der Motorstart.... Oder willst du behaupten, dass ein Einbruch eine Bagatelle ist?
0
Antworten
profile-picture
Servet06.02.22
Servet: Das habe ich bereits auch gemacht, keine Funktion ! Kleine Randinfo, mein Audi hat keine Tasten am Lenkrad zb. Laut oder leise also überhaupt keine Tasten, habe es reingeschrieben um bessere Bild über den Audi A3 8P zu machen 06.02.22
Ich mache morgen Bilder und ein kurzes Video für bessere Übersicht von mein Audi A3
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld06.02.22
Dieter Beck: Hallo erstens ist die wegfahrsperre ein anderes kaliber und getrennt von der funkfernbedienung, denn bei vielen autos kannst du den schlüssel selbst initialisieren zbsp weil die batterie zu lange tot war. Danach steckst du den schlüssel ins zündschloss und die ringantenne gibt einen neuen code aus ,deswegen müssen dann alle funkschlüssel innerhalb einer zeit auch initialisiert werden.Die wegfahrsperre funktioniert normal ohne batterie ! 06.02.22
Wie ich schon schrieb... Aus Gründen des Schutzes vor illegalem Zugang zum Fahrzeug (Einbruch) wie auch illegaler Nutzung (Diebstahl) werden die Möglichkeiten zum Anlernen neuer Schlüssel von den Herstellern nicht öffentlich zugänglich gemacht. Erst recht nicht in der Anleitung des Fahrzeugs.... Sonst dürfte der Diebstahl von Mietwagen auch für Laien kein Problem mehr darstellen, da ja jeder, der ein Fahrzeug mietet, einen Nachschlüssel zum Öffnen des Fahrzeugs nach der Anleitung des Herstellers anfertigen könnte....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.02.22
Wer spricht hier von neuen schlüssel doch nur du , im schlüssel sind transistoren verbaut die sich mit der ringantenne austauschen, sprich wegfahrsperre und ohne die originalen transistoren gehts natürlich nicht!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld06.02.22
Dieter Beck: Wer spricht hier von neuen schlüssel doch nur du , im schlüssel sind transistoren verbaut die sich mit der ringantenne austauschen, sprich wegfahrsperre und ohne die originalen transistoren gehts natürlich nicht!! 06.02.22
Mir fehlen die Worte.... Daher zitiere ich mal Einstein: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
0
Antworten
profile-picture
Servet06.02.22
Bernd Eulenfeld: Mir fehlen die Worte.... Daher zitiere ich mal Einstein: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. 06.02.22
:-) bitte nicht streiten, es ändert sich immer ständig in der Automobil Industrie sowie die Corona Regeln, mag sein dass die durch ein Sicherheit die Funkfernbedienung Schlüssel abgestimmt werden, aber ich glaube nicht daß man für jede Kleinigkeit ein Service aufsuchen musst um sein Eigentum zu Codieren! Wenn das so wäre, stimmt das Dummheit der Menschen! Also nochmal zurück zum Thema, die FB-Schlüssl soll über das vcds programmierbar sein so wie viele andere Komponenten im Auto, leider besitze ich keinen VCDS Tester. Bin für weitere Vorschläge euch allen immer dankbar?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld07.02.22
Probier mal diese Anleitung... Schalten Sie die Zündung ein (mit einem bereits angelernten Schlüssel). -Verriegeln sie das Fahrzeug von außen mit dem anzulernenden Schlüssel über das Fahrertürschloß. Drücken Sie innerhalb von 5 sec. die Taste "Öffnen" des Funkschlüssels so oft, bis der nächste Speicherplatz erreicht ist (im Beispiel 2mal). Jedes Drücken der Taste wird mit dem Warnblinker quittiert. Warten Sie 5 sec. Drücken Sie jetzt die Taste "Öffnen" zur Bestätigung des Anlernvorgangs noch einmal. Der Fahrzeugschlüssel ist abgespeichert und die Zentralverriegelung muß entriegeln Schalten Sie die Zündung aus und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. Prüfen Sie die Funktion des neuen Funkschlüssels.
0
Antworten
profile-picture
Servet07.02.22
Bernd Eulenfeld: Probier mal diese Anleitung... Schalten Sie die Zündung ein (mit einem bereits angelernten Schlüssel). -Verriegeln sie das Fahrzeug von außen mit dem anzulernenden Schlüssel über das Fahrertürschloß. Drücken Sie innerhalb von 5 sec. die Taste "Öffnen" des Funkschlüssels so oft, bis der nächste Speicherplatz erreicht ist (im Beispiel 2mal). Jedes Drücken der Taste wird mit dem Warnblinker quittiert. Warten Sie 5 sec. Drücken Sie jetzt die Taste "Öffnen" zur Bestätigung des Anlernvorgangs noch einmal. Der Fahrzeugschlüssel ist abgespeichert und die Zentralverriegelung muß entriegeln Schalten Sie die Zündung aus und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. Prüfen Sie die Funktion des neuen Funkschlüssels. 07.02.22
Hallo Bernd Eulenfeld, Habe das anlernen der Schlüssel nach deiner Beschreibung durchgeführt auch mehrmals mit Pausen zwischen durch,aber leider kein Erfolg. Trotzdem vielen Dank für ihre schnelle Antwort und Reaktion auf mein Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld08.02.22
Servet: Hallo Bernd Eulenfeld, Habe das anlernen der Schlüssel nach deiner Beschreibung durchgeführt auch mehrmals mit Pausen zwischen durch,aber leider kein Erfolg. Trotzdem vielen Dank für ihre schnelle Antwort und Reaktion auf mein Problem. 07.02.22
Was hat denn nicht funktioniert? Gab es keine Reaktion auf die Aktionen mit dem neu anzulernenden Schlüssel? Oder leuchteten die Blinker, nur der Schlüssel konnte die Türen nicht öffnen oder schließen?
0
Antworten
profile-picture
Servet08.02.22
Bernd Eulenfeld: Was hat denn nicht funktioniert? Gab es keine Reaktion auf die Aktionen mit dem neu anzulernenden Schlüssel? Oder leuchteten die Blinker, nur der Schlüssel konnte die Türen nicht öffnen oder schließen? 08.02.22
Hallo Bernd Eulenfeld, Leider gab es keinen Erfolg, da tut's sich gar nichts, wenn ich im Auto sitz und auf der anzulernende FB eine Taste drücke, hört man ein leises Relais klicken, das ist alles, die andere funktionierende FB funktioniert aber ganz normal. Viele Grüße Servet B.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld08.02.22
Servet: Hallo Bernd Eulenfeld, Leider gab es keinen Erfolg, da tut's sich gar nichts, wenn ich im Auto sitz und auf der anzulernende FB eine Taste drücke, hört man ein leises Relais klicken, das ist alles, die andere funktionierende FB funktioniert aber ganz normal. Viele Grüße Servet B. 08.02.22
Hallo. Bitte meine Fragen beantworten. Leuchteten die Blinkleuchten außen am Auto auf, als die Tasten in der vorgeschriebenen Reihenfolge betätigt wurden? Wenn dies so war, ist der gewählte Speicherplatz bereits belegt. Sollten alle Speicherplätze belegt sein, so müssen diese erst gelöscht werden. Dabei werden aber alle gelöscht! Daher ist die Programmierung nur mit VCDS sinnvoll, wenn man mit der manuellen Methode keinen Erfolg oder auch zu wenig Erfahrung hat. Auch als Backupsystem sollte VCDS vorhanden sein, wenn trotzdem mal was schiefgeht.
0
Antworten
profile-picture
Servet08.02.22
Nein, es leuchten die Blinker am Auto nicht, da wird der Weg mit VCDS die letzte Möglichkeit für das Problem sein, werde mich sofort wieder melden wenn ich mir das Interface für VCDS besorgt habe Vielen Grüße Servet. B.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld08.02.22
Hat der nicht funktionierende Schlüssel jemals am eigenen Auto funktioniert? Ich hoffe, die Teilenummer des Schlüssels beginnt mit 8P0 ... Das würde der letzte Grund für eine Nichtfunktion sein...
0
Antworten
profile-picture
Servet08.02.22
Bernd Eulenfeld: Hat der nicht funktionierende Schlüssel jemals am eigenen Auto funktioniert? Ich hoffe, die Teilenummer des Schlüssels beginnt mit 8P0 ... Das würde der letzte Grund für eine Nichtfunktion sein... 08.02.22
Das weiß ich nicht, habe so als Gebrauchtwagen gekauft, vor 1 Jahr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld08.02.22
Servet: Das weiß ich nicht, habe so als Gebrauchtwagen gekauft, vor 1 Jahr 08.02.22
Langsam bekommt das Haus ein Dach... Jetzt fehlt nur noch die Teilenummer des nicht funktionierenden Schlüssels. Wenn der Schlüssel geöffnet wird, um die Batterie zu wechseln (damit ist nicht nur das Aufklappen des Bartes gemeint), stehen im Gehäuse eingeprägt oder gelasert verschiedene Nummern. Eine davon sollte mit 8P0 beginnen. Könnte auch noch etwas davor stehen, das ist egal... Wenn da was mit 8Z0 oder 1Q0 oder ähnliches stehen sollte kann das auch hier geschrieben werden, das sind keine Schlüsselcodes zum Nachfertigen eines Zweitschlüssels.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8P1)

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten