fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Goran Gogi Todorovic20.05.24
Ungelöst
1

Motorstörung & Leistungsverlust | BMW X5

Hallo zusammen, ich habe eine Frage, vielleicht hatte jemand schon das gleiche Problem und kann helfen. Ich fahre einen x5 40d aus dem Jahr 2011. Bin gerade im Urlaub und mein Auto zeigt eine Motorstörung mit Leistungsverlust an. Im niedrigen Drehzahlbereich bis 2,5 Tausend Umdrehungen pro Minute ist er sehr mühselig. Ab diesem Punkt hat er wieder volle Power. Zwischendurch verschwindet das Problem und taucht dann sporadisch wieder auf. Einige sagen, es könnte am kleinen Turbo liegen, andere am MAP-Sensor oder am Stellhebel... Kennt das jemand und kann mir vielleicht sagen, was es sein könnte? Ich habe das Auto bereits ausgelesen, aber es wird nichts angezeigt! Ich habe es sowohl mit Insta, Carly, Bosch und einem anderen Gerät ausgelesen. Überall dasselbe Ergebnis, nichts! Ich bin für jede Hilfe dankbar. Nun kommt noch hinzu, dass er seit 3 Tagen beim Fahren plötzlich Leistungsverlust hat, ohne jegliche Fehlermeldung bei höheren Geschwindigkeiten, ohne dass eine Warnleuchte aufleuchtet oder Ähnliches. Und wie beim ersten „Problem“ verschwindet es nach unbestimmter Zeit einfach wieder.
Motor

BMW X5 (E70)

Technische Daten
HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-521) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-521)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krall20.05.24
Der erste Schritt wäre wahrscheinlich einmal Fehler auslesen. So spontan können das viele Gründe sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß20.05.24
Hallo guten Tag; Da könnte ein Problem mit der Wastegate sein ! Prüf mal ob die richtig funktioniert!? Auch auf Nebenluft prüfen Mfg P.F
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Goran Gogi Todorovic20.05.24
Alexander Krall: Der erste Schritt wäre wahrscheinlich einmal Fehler auslesen. So spontan können das viele Gründe sein. 20.05.24
Habe es schon auslesen lassen. Mit etlichen Diagnose Programmen. Leider alle mit dem selben ergebniss. Nichts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.05.24
Ladedrucksystem abdrücken mit Nebelmaschine am besten. Es könnte auch sein das sich ein Ladedruckschlauch von innen sich bei Druck zusammen zieht und somit den Ladedruck versperrt
0
Antworten
profile-picture
Chukki198720.05.24
Steck mal dein Luftmassenmesser ab und schau ob es dann besser ist
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.05.24
Hallo vor allem ,auslesen wenn der fehler noch aktiv ist. Vorher nicht die zündung ausschalten !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E70)

0
Votes
62
Kommentare
Gelöst
Klimmanlage bläst lauwarm
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Klimaanlage in meinem BMW X5 E70, Baujahr 2011. Ich habe bereits einen neuen Klimakompressor und einen neuen Kondensator eingebaut. Wenn ich die Klimaanlage einschalte und auf 16 Grad Celsius einstelle, kommt nur lauwarme Luft raus. Ich habe bereits Folgendes überprüft: - Der Klimakompressor und die Magnetkupplung funktionieren, er springt an und erzeugt einen Hochdruck von 13 bar und einen Niederdruck von 1 bar. - Es gibt keine undichten Stellen in der Klimaanlage. - Die Ausgangstemperatur an den Düsen beträgt 25 Grad Celsius. - Es wurde kein Fehlercode gespeichert. Mir ist aufgefallen, dass auf der rechten Beifahrerseite wärmere Luft blasen, als auf der linken Seite (Temperaturaustritt rechte Seite: 28 Grad Celsius). Ich bitte um Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Umut
Motor
Elektrik
Umut Özdemir 09.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten