fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ali I.22.04.23
Ungelöst
0

Geräusch beim Fahren | FORD FOCUS C-MAX

Guten Abend. ich habe Probleme mit meinem vor 2 Monaten gekauften Ford C Max. Er hat vor knapp 1 Monat neuen TÜV bekommen. Die bemängelten Teile wurden ordnungsgemäß gewechselt. Vorne links neuen Querlenker und Hinterachse Bremsscheiben und Klötze. Die Vorderreifen wurden getauscht. Das Auto fährt nun mit Winterreifen. Nun zu den Problemen. Mir ist vorher beim Fahren aufgefallen, dass man beim Fahren an den Pedalen und am Innenspiegel eine Vibration gemerkt hat. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit war es so schlimm, dass man beim schauen in den Spiegel alles verschwommen gesehen hat. Am Pedal hat man eine Art Eiern bzw. unrundes Fahren gespürt. Des weiteren fiel mir auf, dass sich bei 3000 Umdrehungen der Motor sehr laut anhört. Habe die Probleme auf die Reifen bzw. den Querlenker geschoben gehabt. Leider sind die Probleme mit dem Tauschen nicht verschwunden. Ein anderes Problem war, dass man zwischen 90-95 km/h ein Jaulen von hinten wahrgenommen hat. Nach den Bremsentausch ist das Problem ebenfalls nicht verschwunden. Jetzt hören wir das Jaulen viel öfter. Als Anlage habe ich Bilder von den neuen Bremsen hochgeladen. Meiner Meinung nach sieht die hinten links viel mehr mitgenommen aus wie die hinten rechts. Die Bremsen sind ca. 1 Monat und ca. 300 km alt. Würde mich über jede Hilfe bzw. Jeden Rat freuen
Bereits überprüft
Nochmals TÜV für 20 Euro nachschauen lassen, von außen TÜV technisch nichts zu bemängeln. Würde jederzeit wieder TÜV kriegen.
Motor
Geräusche

FORD FOCUS C-MAX (DM2)

Technische Daten
ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7193.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7193.2)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7195.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7195.2)

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (24928) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (24928)

METZGER Radlagersatz (WM 3661) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 3661)

Mehr Produkte für FOCUS C-MAX (DM2) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS C-MAX (DM2)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.22.04.23
Jaule an sich deutet erstmal auf Radlager hin da du aber die Bremsen gemacht hast vermutlich dass hier ein Fehler passiert ist wenn du das Auto auf der hebebühne hast oder aufgebockt hast drehen sich da die Räder frei oder sind die fest? Das Problem ist nämlich auch dahin hingehe wenn eine Seite fest ist schon die anderen nicht dann hat auch dass Differential anders zu arbeiten das könnten Folge Geräusche sein am Fahrwerk ist es wichtig dass Teile egal ob das jetzt Streben oder Achsen sind immer synchron getauscht werden also quasi mach mal ein querlenker auf der eine Seite macht man denn auf der anderen Seite mit und so weiter, und was Vibration betrifft, würde ich mal die Reifen auswuchten lassen sollte man sowieso immer tun wenn man sie weg gehabt hat oder eingelagert waren, bei mir grundsätzlich nie Reifen aufs Auto die vorher nicht gewuchtet wurde
14
Antworten
profile-picture
Ali I.22.04.23
Mandy C. S.: Jaule an sich deutet erstmal auf Radlager hin da du aber die Bremsen gemacht hast vermutlich dass hier ein Fehler passiert ist wenn du das Auto auf der hebebühne hast oder aufgebockt hast drehen sich da die Räder frei oder sind die fest? Das Problem ist nämlich auch dahin hingehe wenn eine Seite fest ist schon die anderen nicht dann hat auch dass Differential anders zu arbeiten das könnten Folge Geräusche sein am Fahrwerk ist es wichtig dass Teile egal ob das jetzt Streben oder Achsen sind immer synchron getauscht werden also quasi mach mal ein querlenker auf der eine Seite macht man denn auf der anderen Seite mit und so weiter, und was Vibration betrifft, würde ich mal die Reifen auswuchten lassen sollte man sowieso immer tun wenn man sie weg gehabt hat oder eingelagert waren, bei mir grundsätzlich nie Reifen aufs Auto die vorher nicht gewuchtet wurde 22.04.23
Hallo, also die Reifen sind ja vorne getauscht worden, und trotzdem hat man die Vibrationen,die Reifen können es nicht sein. Die bremsscheiben hatte ich als Vermutung fotografiert, da meiner Meinung nach die linke hintere Seite mitgenommener aussieht, und das nach 4 Wochen. Und ein paar hundert Kilometern. Der TÜV Prüfer hatte alle Reifen gedreht gehabt und die hatten sich alle gedreht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.22.04.23
Schau dir aber mal das Video von auto motor und sport an das letzte von YouTube da hat der gesagt dass Reifen wenn sie gelagert waren oder gewechselt worden immer ausgebuchtelt werden sollen vor allen werden da dann die Felgen auch auf höhenschlag und solche Sachen mal geguckt können die ja auch haben je nachdem wie sie gelagert worden sind oder die Felge hat bereits einen höhenschlag und dann können solche Sachen schon auftreten ansonsten macht halt mal die alten Reifen wieder drauf und guckst mal ob das dann weg ist dann weiß ich dass es auf jeden Fall aber einfacher wäre es die losen Reifen schnell wurden zu lassen, wenn das Problem der antriebswelle wäre dann wäre das nicht nur bei einer bestimmten kilometerbereich da sondern immer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.22.04.23
Und eine Bremsscheibe läuft nach so kurzer Zeit nicht so ein dann wurde die entweder nicht getauscht weil nach ein paar Wochen so eingelaufen kann fast nicht sein dass ist unmöglich. Welchen bremsenhersteller hast du da benutzt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.04.23
Ich würde von der Beschreibung auf Radlager tippen. Jaulen von hinten..... Quietschen eher? Da könnte eine Bremszange klemmen........ Lass das alles vernünftig prüfen. Wenn du es selber machen willst empfehle ich Hebebühne und Stethoskop. Aufbocken und mit Stethoskop oder langem Schraubendreher an kedem Rad drehen und in der Nähe der Radlager horchen.....
0
Antworten
profile-picture
Ali I.22.04.23
Bernd Frömmel: Ich würde von der Beschreibung auf Radlager tippen. Jaulen von hinten..... Quietschen eher? Da könnte eine Bremszange klemmen........ Lass das alles vernünftig prüfen. Wenn du es selber machen willst empfehle ich Hebebühne und Stethoskop. Aufbocken und mit Stethoskop oder langem Schraubendreher an kedem Rad drehen und in der Nähe der Radlager horchen..... 22.04.23
Meine Vermutung ist auch, dass hinten etwas klemmt und nicht löst, vorne das Vibrieren und Hinrunde fahren denke ich dass es entweder die Antriebswelle oder auch die motorlager sein können. Die bremsscheiben hat mein Freund getauscht, er arbeitet bei Renault,und die sind beide gleichzeitig getauscht worden. Die Reifen sind ebenfalls von ihm getauscht worden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Geißler23.04.23
Es könnte sein das der Bremskolben angerostet war. Durch das zurückdrehen klemmt der Bremskolben vermutlich am Rost. Wagen aufbocken Bremse treten und schauen ob sie gleich wieder löst. Die Bremse sieht aber nicht aus als wäre sie erst ein Monat alt.
0
Antworten
profile-picture
Ali I.23.04.23
Andreas Geißler: Es könnte sein das der Bremskolben angerostet war. Durch das zurückdrehen klemmt der Bremskolben vermutlich am Rost. Wagen aufbocken Bremse treten und schauen ob sie gleich wieder löst. Die Bremse sieht aber nicht aus als wäre sie erst ein Monat alt. 23.04.23
Wir haben das Auto zwei Wochen nicht bewegt weil wir nicht wussten woran es liegt, und weil die linke Seite halt so schlimm aussieht.
0
Antworten
profile-picture
Ali I.07.05.23
Bernd Frömmel: Ich würde von der Beschreibung auf Radlager tippen. Jaulen von hinten..... Quietschen eher? Da könnte eine Bremszange klemmen........ Lass das alles vernünftig prüfen. Wenn du es selber machen willst empfehle ich Hebebühne und Stethoskop. Aufbocken und mit Stethoskop oder langem Schraubendreher an kedem Rad drehen und in der Nähe der Radlager horchen..... 22.04.23
Radlager hinten links getauscht, alles auf Funktion überprüft und das jaulen ist trotzdem noch da
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS C-MAX (DM2)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Hallo zusammen, Da wir ein Problem mit dem Auto meiner Mutter haben. Richte ich mich an euer Fachwissen. Das ist ein Ford C-Max 1.6 Ti mit 85kw, Motorcode HXDA, HXDB und ca. 220.000 KM. Zahnriemen wurde bereits gewechselt. Das Auto hat im Mittleren Drehzahlbereich keine Leistung, ebenso wenn man einen Gang runter schaltet und Überholen möchte. Es kommt keine Leistung an. Auch ist auf der Autobahn bei 120 Schluss. Er beschleunigt nicht weiter obwohl das Gaspedal voll durchgedrückt ist. Ebenso kommt immer der gleiche Fehler: Nockenwellen Verstellung. Wir haben schon viele Teile Ausgewechselt und es ist nicht besser geworden. Die Teile waren: beide Nockenwellensenoren (mehrfach) Nockenwellenverstellung ( mehrfach), Luftfilter, Ölwechsel mit Filter, Zündkerzen und Zündspule, Zündkabel, Drosselklappensenor, Luftmengenmesser. Wir wissen nicht weiter. Hat jemand Erfahrung damit oder weiß was das Problem sein könnte? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Sasha 10.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten