fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rudolf Wodtke30.12.24
Ungelöst
0

Motor stottert beim Kaltstart und geht aus | AUDI A4 B6 Avant

Hallo in die Runde, beim Kaltstart stottert der Motor und geht aus, beim dritten Mal starten bleibt er nur unwillig an. Wenn man kein Gas gibt, geht die Drehzahl nach ca. 10-15 Sekunden kurz auf 2000 Umdrehungen und dann läuft er, als wenn nie etwas gewesen wäre. Hatte jemand schon einmal dieses Problem oder eine Lösung? Das Auto macht mich langsam fertig! Danke euch.
Bereits überprüft
VCDS keine Fehler im Steuergerät abgelegt. Komplette Unterdruck Verschlauchung neu. Kerzen neu sowie alle Zundmodule. Nockenwellen Verstellung komplett neu. Tankentlüftung neu. Zahnriemen Satz neu. Hydrostößel alle neu. Kompression liegt bei 10-11 Bar. Mit Rauch abgedrückt,alles dicht.
Motor

AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Technische Daten
MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0179) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0179)

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247519) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247519)

AJUSA Dichtung (01045000) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01045000)

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.12.24
Bekommt der Motor am Anfang zu wenig zu Trinken? Probier Mal Zündung ein, nicht Starten Ca 30 Sek. warten Zündung aus Wieder Zündung ein und Starten. Springt der Motor besser an?
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.30.12.24
Könnte sein das dir der Kraftstoff über die Standzeit zurück fließt und vorne erst wieder ankommen muß.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix30.12.24
Läuft vielleicht der Kraftstoff zurück in den Tank ???
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.12.24
Hat schon jemand Kraftstoff Haltedruck messen gesagt? 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen30.12.24
Hallo Rudolf, wie sieht es mit der Kurbelgehäuseentlüftung aus! Hast Du das Ölausgleichsgehäuse des Nockenwellenversteller am hinteren Ende des Zylinderkopf unterhalb des Ansaugrohr mit einer neuen Dichtung versehen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen30.12.24
Jörg Wellhausen: Hallo Rudolf, wie sieht es mit der Kurbelgehäuseentlüftung aus! Hast Du das Ölausgleichsgehäuse des Nockenwellenversteller am hinteren Ende des Zylinderkopf unterhalb des Ansaugrohr mit einer neuen Dichtung versehen? 30.12.24
Hallo Rudolf, ich fahre eine A4 Limousine mit dem baugleichen Motor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf Wodtke30.12.24
Jörg Wellhausen: Hallo Rudolf, wie sieht es mit der Kurbelgehäuseentlüftung aus! Hast Du das Ölausgleichsgehäuse des Nockenwellenversteller am hinteren Ende des Zylinderkopf unterhalb des Ansaugrohr mit einer neuen Dichtung versehen? 30.12.24
Hallo ,ja ich habe alle Dichtungen gewechselt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf Wodtke30.12.24
Ingo N.: Hat schon jemand Kraftstoff Haltedruck messen gesagt? 😁 30.12.24
Nein ,wie und wo kann ich das machen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.12.24
Rudolf Wodtke: Nein ,wie und wo kann ich das machen? 30.12.24
Dafür brauchst du ein entsprechendes Manometer...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf Wodtke30.12.24
Ingo N.: Dafür brauchst du ein entsprechendes Manometer... 30.12.24
Das hab ich da nur an welcher Stelle soll ich messen, Vorlauf oder Rücklauf ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.12.24
Rudolf Wodtke: Das hab ich da nur an welcher Stelle soll ich messen, Vorlauf oder Rücklauf ? 30.12.24
Vorlauf. (Der Rücklauf sollte drucklos sein). Alles unter 1 Bar fände ich verdächtig. Der Druck darf nach dem abstellen des Motors nicht auf Null fallen. Auch über Stunden nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf Wodtke30.12.24
Ingo N.: Vorlauf. (Der Rücklauf sollte drucklos sein). Alles unter 1 Bar fände ich verdächtig. Der Druck darf nach dem abstellen des Motors nicht auf Null fallen. Auch über Stunden nicht. 30.12.24
Danke werde ich morgen nach der Arbeit machen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf Wodtke30.12.24
16er Blech Wickerl: Bekommt der Motor am Anfang zu wenig zu Trinken? Probier Mal Zündung ein, nicht Starten Ca 30 Sek. warten Zündung aus Wieder Zündung ein und Starten. Springt der Motor besser an? 30.12.24
Danke , das werde ich machen wenn ich nachher Feierabend mache !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen30.12.24
Rudolf Wodtke: Hallo ,ja ich habe alle Dichtungen gewechselt 30.12.24
Hallo Rudolf, wurde die KGE genaustens geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen30.12.24
Hallo Rudolf, wurde der Temperatursensor für das Motorsteuergerät auf Plausibilität unter verschiedenen Bedingungen ausgelesen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf Wodtke30.12.24
Jörg Wellhausen: Hallo Rudolf, wurde die KGE genaustens geprüft? 30.12.24
Alles neue Teile,Original VAG.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen30.12.24
Rudolf Wodtke: Alles neue Teile,Original VAG. 30.12.24
Hallo Rudolf, ein kleiner Hinweis! Wenn Community Mitglieder fragen in Ihren Kommentaren stellen! Erwarten diese eine verständliche und aussagekräftige Antwort um dann die Lösungsvorschläge zu verbessern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf Wodtke30.12.24
Jörg Wellhausen: Hallo Rudolf, ein kleiner Hinweis! Wenn Community Mitglieder fragen in Ihren Kommentaren stellen! Erwarten diese eine verständliche und aussagekräftige Antwort um dann die Lösungsvorschläge zu verbessern. 30.12.24
Sorry , was habe so Schlimmes geschrieben ? Wenn ich schreibe das es alles neue Teile sind gehe ich davon aus das Audi mir funktionsfähige Teile verkauft hat , muss man die prüfen ? Sorry und danke für den Hinweis 🙏
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen30.12.24
Rudolf Wodtke: Sorry , was habe so Schlimmes geschrieben ? Wenn ich schreibe das es alles neue Teile sind gehe ich davon aus das Audi mir funktionsfähige Teile verkauft hat , muss man die prüfen ? Sorry und danke für den Hinweis 🙏 30.12.24
Hallo Rudolf, ich habe in meinen Berufsleben auch schon Original Artikel bekommen die sich als defekt herausgestellt haben. Ja, die Funktion muß geprüft werden 😔 Der Wechsel eines Temperatur Sensor sollte durch auslesen auf Plausibilität geprüft werden. Hast Du das bei deinem Fahrzeug getan?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Avant (8E5)

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten