Meldung „Motorstörung“ Fehlercode P244C | FORD FOCUS III
Hallo in die Runde,
ich benötige mal etwas Rat in der Sache mit dem Fehler P244C beim Focus 2.0 TDCI aus 2013 mit 235.000 km auf der Uhr. Der Fehler ist ja kein unbekannter und sagt eigentlich, dass die Temperatur am Kat-Ausgang zu gering ist und die Regeneration des Partikelfilters nicht geklappt hat. Das lässt ja darauf schließen, dass das „Regenerationsventil“, wie Ford es nennt, nicht in Ordnung, verstopft oder was auch immer ist.
Ich habe den Fehler jetzt drei Mal bekommen und ihn jedes Mal wieder gelöscht und mir dann die Werte (Temperaturen der DPF Sensoren, Partikelbeladung im Filter und die Taktrate von dem „Ventil“) während der Fahrt mit Forscan angesehen. Ich kann daraus keinen Grund erkennen, weshalb der Fehler kommt, denn die Regeneration des Filters funktioniert. Das lässt sich an den Werten schön erkennen. Die Temperatur nach Kat, vor dem DPF steigt auf über 630 Grad an und dann nimmt die prozentuale Beladung des Filters ab, bis (in meinem Fall) auf etwa 30 %.
Würde das „Ventil“ nicht funktionieren, würde ja die Temperatur nicht so weit ansteigen und die Rußverbrennung nicht stattfinden. —> Dann könnte ich den Fehler ja verstehen und die Ursache wäre recht klar.
Meine Fragen in die Runde sind demnach:
Was kann den Fehler noch hervorrufen, wenn „mechanisch“ doch alles zu funktionieren scheint?
Kommt dieser Fehler, nicht, weil etwas nicht funktioniert, sondern weil nach Fahrzyklus irgendwas die Lebenszeit erreicht hat (DPF…)?
Wenn ja, welche Werte kann man zurücksetzen?
Bevor ich jetzt hergehe und diese „Ventileinheit“ mit Glühkerze und Verdampferdüse tauschen lasse, obwohl das ja zu funktionieren scheint, würde ich gern den Rat der Gemeinschaft einholen.
Falls jemand die Daten einer Regenrationsfahrt haben möchte, ich habe sie als Forescan Export gespeichert.
Besten Dank erstmal, für eure Kommentare!
Bereits überprüft
Fehler gelöscht, Werte ausgelesen und gespeichert.
Fehlercode(s)
P244C