Hans-Peter Hänel: Mach ich ja. Zuerst Bremse dann Kupplung. Wenn ich dann ja die Kupplung trete, dann rollt er ein wenig los. 04.03.22
Bei meinem Passat muss ich auch sehr kräftig auf die Bremse treten, wenn der Motor längere Zeit aus war. Das ist nicht zu unterschätzen, wieviel Kraft einem der BKV abnimmt. Also mal richtig mit Druck auf die Bremse! Sollte dein Auto trozdem wenige Millimeter rollen, prüfe die Querlenker bzw. Traglenker. Ich hatte das mal bei meinem Renault Espace. Das Spiel in der Lagerbuchse fühlte sich an, als würde das Auto rollen. Tat es aber tatsächlich nicht. Die Räder standen still, nur das Spiel in der Buchse hat für Bewegung des Autos gesorgt. Allerdings nur wenige mm. Wenn bei dir die Räder rollen, liegt es an der Bremse, wie oben schon erwähnt.